Gast_15563
Guest
Natürlich spielt sich das Unbehagen in erster Linie im Kopf ab. Das Problem ist, dass Canon ganz geschickt jahrelang die Nostalgie gezielt gepflegt hat, unter Marketing-Gesichtspunkten war das genial.
Man muss als Hersteller aber einfach zur Kenntnis nehmen, dass es diesen Markt gibt. Wenn er sich dabei ein paar Jährchen länger Zeit gelassen hat, dafür aber ein (hoffentlich) ausgereiftes Produkt herausgebracht hat, mit weniger Randmatsch als beim Mitbewerber, dann ist das doch eine interessante Erweiterung des Angebotes.
Und Dædalus, schau nach Möglichkeit niemals durch eine Kleinbildkamera, das ist etwas anderes. Ob man das braucht, sei einmal dahingestellt. Schön ist es auf jeden Fall.
Man muss als Hersteller aber einfach zur Kenntnis nehmen, dass es diesen Markt gibt. Wenn er sich dabei ein paar Jährchen länger Zeit gelassen hat, dafür aber ein (hoffentlich) ausgereiftes Produkt herausgebracht hat, mit weniger Randmatsch als beim Mitbewerber, dann ist das doch eine interessante Erweiterung des Angebotes.
Und Dædalus, schau nach Möglichkeit niemals durch eine Kleinbildkamera, das ist etwas anderes. Ob man das braucht, sei einmal dahingestellt. Schön ist es auf jeden Fall.