• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog DX-Kodierung austricksen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_364926
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_364926

Guest
Hallo zusammen,

ich überlege mir zurzeit eine Olympus mju-1 als Point-and-Shoot-Kamera zuzulegen. Diese hat, soweit ich weiß, eine DX-Erkennung.
Kann man diese austricksen und die Empfindlichkeit selbst angeben?

Fände das interessant, um Filme zu pushen.

Vielen Dank schon mal :)
 
alternativ einfach die Belichtungskorrektur missbrauchen.

Das dürfte bei der kleinen Olympus etwas schwierig werden. Einstellen kann man da fast nichts. Die Aufkleber für die Filmpatrone sind wohl die einzige Möglichkeit, da sie auch keine manuelle ISO-Einstellung kennt und bei Filmen ohne DX einfach von ISO 100 ausgeht.
 
Hardcorebastler können den DX-Code auf der Patrone auch direkt mit Schleifgerät und Lack modifizieren. Die Kontaktbelegung ist z.B. bei Wikipedia zu finden.

Aber da es um eine noch zu kaufende Kamera geht, würde ich das Problem über die Wahl des Modells lösen und eines mit manueller Empfindlichkeitseinstellung nehmen. Wobei ich die Sinnhaftigkeit etwas bezweifle, denn bei einer einfacheren Kompakten wie der Mju ist der eigentliche Flaschenhals die Belichtungsgenauigkeit.

Angesichts der Marktpreise kann man auch über eine zusätzliche Kamera nur für Push-Zwecke nachdenken.
 


Hardcorebastler ist etwas übertrieben. Stück Tesa und ein Messer reicht. Oder eben in passende leere Patronen umspulen. Kameras bei denen man die Empfindlichkeit manuell festlegen kann finde ich persönlich aber auch schöner.
 
Schon mal danke für die Hinweise :top:

Könntet ihr sonst noch Alternativen als Point-and-Shoot-Kamera (mit Autofokus) nennen?

Viele Grüße
 
Ich zweifle, ob es AF-Kameras ohne DX gibt; wenn, dann nicht viele. Es gibt aber auch nette kleine Kameras mit manueller Fokussierung und ohne DX, z.B. Olympus XA (stufenlos, Entfernungsskala, Meßsucher) oder XA-2 (3 Stufen, die mittlere taugt als P&S-Modus).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten