• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Düstere Fotos - Wie mach ich das?

Was geht nicht? Ah, achso. Mein Ordner ist:Adobe Photoshop CS2\Zusatzmodule\Filter\Photomatix
 
Habe auch die 350 d aber bei mir kommt da dann nicht so ein extremes helles und dunkles Bild raus
 
Gibt es auch eine Möglichkeit Tonemapping ohne Wasserzeichen zu machen? ;)

Ich habe das Photomatix-Plugin mal probiert und bin begeistert (bis auf die Tatsache, dass die Bilder die rauskommen wesentlich dunkler sind als in der Vorschau *kopf Kratz und Schulter zuck*) aber natürlich stört das Wasserzeichen :(

Daher suche ich ein Äquivalent zum TOnemapping. Vielleicht kann mir ja einer helfen ;)
 
Die Tiefen/Lichter-Funktion von Photoshop - mal ganz platt gesagt. Ich habe weiter mit dem Programm gespielt, und ich muss ehrlich sagen, ich sehe nicht den Vorteil gegenüber einem normalen Workflow mit mehreren Belichtungen, einem DRI per Photoshop und anschließender Tiefen/Lichter-Korrektur oder Maskenanwendung.

Tolle Halos produziert das Programm, ja. :grumble:
 
Sodile habe mich auch mal daran probiert.
Hatte leider dafür nur ein richtiges Schrottbild zur Verfügung (Schärfe, Fehlbelichtet etc..) aber das Ergebniss ist besser geworden als erwartet.
Bin momentan jeodch zu faul um mal ein DRI zu machen :ugly: .
 
Ehrlich, es ist nur noch ein netter Effekt - manchmal - ich verstehe nicht, wo der Unterschied zur Tiefen/Lichter Funktion von Photoshop ist. - Zumindest was LDRI Bilder angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten