• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

In mein Auto passen auch 5 Leute :D
 
Ich bin noch etwas unentschlossen, genau so wie der Wetterbericht.

Aber eigentlich muss meine Kamera mal wieder an die frische Luft... und ich muss mir mal anschauen, an was für einem Bauwerk mein Urgroßvater (er war Elektriker Meister bei Siemens) vor 100 Jahren da mitgebaut hat.

Gibt's schon einen Treffpunkt vor Ort?

http://www.100-jahre-möhnesee.de/
 
Ich schlage den großen westlichen Parkplatz (sieht bei Google Earth zumindest wie einer aus) am Nordende der Staumauer vor.
Möhnestraße Ecke Staumauer.
Gruß Carsten
 
Ich schlage den großen westlichen Parkplatz (sieht bei Google Earth zumindest wie einer aus) am Nordende der Staumauer vor.
Möhnestraße Ecke Staumauer.
Gruß Carsten

Auf http://www.xn--100-jahre-mhnesee-9zb.de/index.php/downloads gibt es einen PDF-Lageplan. Da sind auch die PArkplätze eingezeichnet. Meinst Du den ganz rechts?
 
Sollte jemand VOR dem UT oder anstelle doch Lust auf Pferd & Rind (getrennt und lebend) nördlich von Essen haben. Die Veranstaltung beginnt mit der stärksten Klasse um 10:00h. Adresse auf Anfrage per PN.

Das Wetter soll halten und ich wünsche allen einen erfolgreichen Samstag :)
 
Ich denke auf dem Lageplan:
http://www.100-jahre-möhnesee.de/index.php/downloads
"Lageplan Jahrhundert-Leuchten"
...
ist das der Parkplatz links direkt an der Staumauer. Also ja, auf der Karte ganz rechts.
Falls wir wegen Überfüllung ausweichen müssen, sollten wir die Handynummern austauschen.

Carsten

auf der Karte gibt es links nur Parkplätze gegenüber der Mauer. An der Mauer sind zwei Parklätze eingezeichnet, auf der rechten Seite des Plans!
 
Huch Hallöchen,

da hätte ich doch fast den ersten Samstag des Monats verpasst ...

den Kucht'schen Vorschlag Schaufenster zu knipsen finde ich gut,
hier mal zwei Beispiele

_DSC1118.jpg

_DSC1066crop2.jpg


.. da sich aber schon der Möhnesee rauskristallisiert hat ... (seit wann werden hier Entscheidungen so frühzeitig getroffen:D)...

Bin dabei, weiss aber noch nicht genau, wann ich vor Ort aufschlage.

LG
Alaun
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin morgen auch dabei :) und hab mich jetzt mal etwas schlau gemacht.

Der Möhnesee-Homepage habe ich entnommen, dass der Eintritt zum Jahrhundertleuchten 10 Euro kostet. Einlass ist ab 19 Uhr und es gehe ab 20 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit los. Wobei es ja um 20 Uhr noch nicht dunkel ist, naja.

Vermutlich macht es daher Sinn früh essen zu gehen z.B. gegen 17 Uhr. Wir könnten z.B. zum http://www.cafe-geronimo.com/ da hat man auch eine schöne Aussicht beim Essen.

Wann seid ihr denn beim Parkplatz am Möhnesee? So gegen halb drei?
 
Fugo, Maarzan, Hurzel und ich werden wohl erst gegen 15:30 Uhr eintrudeln, da Lars nicht früher kann; wir werden euch dann (anrufen und) finden.

Treffpunkt am P1 (dem Nicht-Bus-Teil) laut Lageplan http://www.100-jahre-möhnesee.de/images/pdf/lageplan_illuminierung.pdf passt.

17:00 Uhr Essen finde ich gut. Dann können wir zum Einlass um 19:00 Uhr am Eventeingang sein. Sonnenuntergang ist gegen 21:00 Uhr, die blaue Stunde wird also so ab 20:15...20:30 Uhr interessant, genug Zeit um sich einen schönen Platz zu suchen.

Das Cafe Geronimo, Linkstr. 17, 59519 Möhnesee-Delecke, Fon 02924-851080, http://www.cafe-geronimo.com/, würde ich wegen seiner Lage direkt am See bevorzugen. (Martin, danke für den Vorschlag.)

Lieben Gruß, ich freue auf euch morgen,
Burkhard
 
Carsten hat gerade folgendes gesendet:

Bin vor Ort
P1 suboptimal: Gebührenpflichtig und nur kurze begrenzte Parkzeit.
CAFE SOLO direkt daneben traumhaft als Sammelpunkt. P für Gäste frei. Schotterparkplatz 4 ganz am anderen Ende kostenlos
Carsten

Carsten wird um 14:30 im Cafe Solo sitzen, sammelt ihn doch bitte ein.
Unser Auto (Hurzel, fugo, Maarzan und ich) wird erst 15:30 eintreffen.
Zum Abend parken wir wohl am besten auf P4, ausgeschildert als "Parkplatz Rundwanderweg".

Gruß,
Burkhard
 
Guten Abend alle sammt

Nach langer Abstinenz hier im Forum und auch einer ruhigen Fotophase in meinem Leben in der andere Sachen grade wichtiger waren möchte ich mich nun mal wieder mit einem Haufen fotoverrückter zusammen tun.

Von daher meine Frage gibt es einen Beitrag vielleicht unzählige Seiten zurückliegend in dem vorausgeplante Termine sind oder kommt das hier mal so oder so einfach zu Stande.

Einige werden mich schon kennen ......... ich freue mich auf ein wiedersehen soweil Zeit Ort und Thema halbwegs mein Ding ist

MFG Klaus
 
Hallo, Klaus
bisher wurden nur mögliche Locations in unserer Nähe genannt. siehe unten
Weitere Vorschläge, Veranstaltungstips .. für den 1.Juni gibt es bisher nicht.

Hier nochmal Bernds Liste:

Schloss und Schlosspark Benrath
Schloss Ellbroich mit Park
Botanischer Garten Düsseldorf
Südpark Düsseldorf
Rheinufer zwischen Kraftwerk Lausward und Medienhafen
Rheinufer Oberkassel
Hofgarten Düsseldorf
Rheinwiesen bei D.Holzheim und Skyoffice
Nordfriedhof Düsseldorf
Nordpark Düsseldorf (Aquazoogelände)
Kaiserswerth
Angermunder See
Hülsenberg bei Lintorf
Ruhrtal bei Kettwig
Schloss Broich mit Park, Ringlokschuppen und Camera Obscura
Mülheim Nordhafen mit Kraftwerk Raffelberg
Mülheim Tannheimer Insel, Kahlenberger Wehr, Kassenberger Brücke
Seenplatte Duisburg
Regattastrecke Duisburg
Schloss Heltorf mit Park
Duiburg Kaiserwald
Ruhrwiesen bei Kaiserberg
Waldsee bei Moers, Halde Rheinpreussen mit "Geleucht"
Duisburg Neuenkamp Ruhrmündung mit Rheinufer
Krefeld Linn mit Schloss und Alt - Linn
Krefeld Rhein hafen, alte Drehbrücke und Uerdinger Rheinufer
Wülfrath Steinbruch Prangenhaus
Wülfrath Steinbruch Schlupkothen
Hildener Stadtpark
Waldfriedhof Solingen
Naturschutzgebiet Elbsee bei Hilden
Eller Forst mit Unterbacher See
Gerresheimer Wald mit Waldfriedhof
Ratingen Silbersee/ grüner See Naturschutzgebiet
Römerweg bei Erkrath
Ruhrufer an der Überruhrhalbinsel
Schloss Hugenpoeth, Schloss Landsberg, Ruhrtal
Rheinpromenda Kettwig mit Eisenbahnbrücke
Kemnader See mit botanischer Garten Bochum
 
Weis nicht ob soetwas jemanden interessiert:

Grugapokal Minis bis Meisterklasse
ab 10 Uhr auf der Rollschuhbahn
Veranstaltungsort für den Gruga-Pokal des Roll- und Eissportverein Gruga Essen ist bei gutem Wetter die Rollschuhbahn im Grugapark, bei schlechtem Wetter die Rollsportarena an der Raumerstrasse in Essen-Frohnhausen. Nur Parkeintritt. Mehr Informationen unter www.revgruga.de
 
Och nöööö, das finde ich jetzt nicht so spannend.
In Jüchen ist "Gartenlust" auf Schloss Dyck (leider 12€ Eintritt), in Velbert Mittelaltermarkt ( 6€).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten