• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Duschwand mit eigenem Foto hinter Glas?

luigi4711

Themenersteller
Keine Ahnung, ob das hier das richtige Unterforum ist...

Ich würde gerne meine (noch zu bauende) bodengleiche, begehbare Dusche auf einer Seite mit einem eigenen Foto hinter einer Glasscheibe verschönern. Die Wand dahinter ist eine Holzständerwand beplankt mit Gipskarton. Darauf das Foto, Größe ca. 1x1,8m (BxH), und davor dann eine Glasscheibe um das Wasser abzuhalten.

Hat jemand vielleicht Erfahrungen / Tips, welches Trägermaterial für das Foto geeignet ist, oder evt. andere gute Ratschläge?

Teilweise gibt es wohl Belichtungen, die mit einer Acrylglasschicht versiegelt sind, allerdings finde ich nirgendwo wie haltbar die dann ist, daher etwas skeptisch...

Gruß
luigi
 
Als Werbetafeln werden Dibond-Platten mit einer bedruckten Folie bespannt. Sind für draußen geeignet. Sollte also an der Dusche auch gehen.
 
Ist halt die Frage, ob Du das Bild auch mal austauschen möchtest. So
ein Bad hält ja in manchen Häusern deutlich länger, als ein Foto :)
 
Austausch wäre bei der Dibond-Platte einfach möglich. Außenrum Silikon wegschneiden, neue Platte hin, fertig.
 
Die Idee find ich geil! Das könnte ich mir bei meinem nächsten Badezimmer auch vorstellen...

Ich würde es folgendermaßen machen:
Wenn es nicht das jahrzehntelange Lieblingsbild ist, würde ich darauf achten, daß man es ohne unverhältnismäßig hohen Aufwand austauschen kann.
Ich halte den Aluträger für geeignet. Das ganze würde ich aber trotzdem in einen in die Wand eingelassenen "Kasten" integrieren. Davor käme dann eine ausreichend dicke Acrylglasplatte, die rundum komplett abgedichtet wird (Silikon?). Der Kasten muß ja nicht so tief sein, max. 5cm sollten reichen.
So kommt definitiv kein Wasser und Schmutz dran und es läßt sich genau so putzen wie die normale Wand - und es gibt keine Erhebungen, alles würde aussehen wie aus einem Guß.

Viel Spaß beim Bauen - vielleicht zeigst Du mal ein Bild davon, wenns fertig ist :top:
 
Problem in der Dusche ist immer folgendes:

Silikonfugen gelten nicht als Dichtung! Im Nassbereich ist die eigentliche "Dichtungsebene" immer hinter den Fliesen, direkt auf der Wand aufzubringen. Von PCI heisst das System Lastogum für den häuslichen Bereich. Secorall für den "professionellen" dauernd beanspruchten Nassbereich.

So nun das eigentliche Problem, egal was Du um Dein Bild herum abdichtest, die Feuchtigkeit kann und wird auch von hinten kommen und vermutlich Dein Kunstwerk angreifen. Sei es dass es Stockflecken bekommt, oder sich verfärbt.

Alles was Du an Material nimmst muss zusätzlich beständig gegen Säuren sein, schliesslich willst Du ja mal den Kalkflecken Herr werden.

Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre evtl. die Glasscheibe aus ESG mit einer bedruckten Folie zu bekleben. So wie die großflächige Werbung auf den Fensterscheiben. Die gibt es auch mit Druck auf der eigentlichen Klebefläche.

Aber das eigentlich üble an der Geschichte ist in Deinem Fall die Gewährleistung! Gerade in Deinem Fall (Holzständer/Gipskarton) ist es eine penible Angelegenheit.
Willst selber bauen, oder machen lassen?
Statt Gipskarton würde ich an Deiner Stelle lieber auf Knauf Aquapanel, oder ähnliches zurückgreifen!
Wasser hat einen verdammt dünnen Kopf!
 
Der Günstigste Weg wäre das Bild hinter eine Plexi(Acryl)-Platte zu kleben und von hinten mit einer Schutzfolie bekleben zu lassen. Das ist das Bild von vorne und hinten gegen Nässe geschützt und man spart sich die teure Dibond-Platte.
Klar, die Kanten dann noch mit Silikon abdichten.

Plexi hat halt den Nachteil, dass es leicht Schrammen geben kann.
Es gäbe aber auch die Möglichkeit das Bild gleich hinter die Glasscheibe zu kaschieren.
Such mal nach Kaschierungen und Digitaldruckern in deiner Umgebung. Die sollten das können.

Einfach nur auf ne Platte ziehen und hinter das Glas platzieren würde ich nicht. Wenn du Luft dazwischen hast, können sich so komische "Ölflecken" bilden, wo das Bild die Scheibe berührt und dort wo nicht.
Das Bild muss schon von hinten direkt an der Scheibe kleben, damit es auch perfekt aussieht.
 
Ich danke Euch allen schon mal für die vielen Anmerkungen und Vorschläge.

Bzgl. Gewährleistung: Ich möchte das selbst machen, daher liegt es an mir sorgfältig zu arbeiten, bzw. ist es meine Schuld, wenn es zu Schäden kommen sollte.

Die anderen Vorschläge schaue ich mir mal an, bzw. suche mal nach Anbietern, die mir so was zum aufkleben machen können.

Danke
luigi
 
Hey ich würde auf jedenfall darauf achten das du alles richtig gut versiegelst und auch keine Schmutzkanten irgentwo bleiben, weil wasser kricht in jede kleine ecke und wenn es da bleibt grade im duschbereich, gammelt es da. Ich bin gas wasser instalateur und sehe solche dreck ecken zu genügent.

Ich hätte evtl auch noch eine idee zur Verwirklichung. Ich habe mal Große Bilder aus Papyros gesehen die zwischen 2 Ganz dünnen Plexiglas platten waren und einen Holz rahmen waren. Zwar würde ich im duschbereich keinen Holzrahmen nehmen sondern Alu oder evtl sogar schönes Edelstahl und dann auch dahinter komplett Fliesen und das dan bild einfach wie ein normales Bild an der Wand hängen.

Grüße Maggi
 
Wenn es "was kosten darf": man kann jede Glasscheibe direkt bedrucken lassen. Siebdruck lohnt sich nur für größere Auflagen, LFP-Tintenstrahler machen das günstiger.
 
Hallo,

mein Exfreund hatte eine von hinten beleuchtete Plexiglasscheibe mit einem eigenen Bild drauf in der Küchenzeile anstelle eines Fliesenspiegels verbaut. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Material auch für ein Badezimmer geeignet ist.
 
Hallo,

die Idee einer selbst gestalteten Duschwand finde ich gut. Eine Duschwand mit Plexiglas zu machen ist meiner Meinung nach keine gute Idee.
Ich habe selbst eine Tür aus Glas in meiner Dusche und wenn man nicht nach jeden Duschgang das Wasser mit einer Gummilippe abzieht, dann hat man am Ende der Woche einen dicken Grauschleier aus Kalk drauf. Ei9nmal die Woche wirst du die Dusche dann ohnehin putzen und das mit kalklösenden Mitteln und im schonendsden Fall mit einem Schwamm. Ich bin mir sicher, dass eine Plexigalsscheibe nach all den Reinigungvorgängen in nicht mal einem Jahr eine Milchglasscheibe wird durch all die kleinen Kratzer und Kalkablagerungen.
Wenn du das machst, kommst du meiner Meinung nicht um Echtglas umher.

Gruß
Hermann
 
Und wenn du dir einen riesen Aufkleber drucken lässt und den dann einfach auf Glas oder andere Wasserfeste glatte Unterlage klebst?
 
So langsam formt sich ein Bild... die korrekten Suchwörter lauten Scheibenaufkleber oder Hinterglasaufkleber. Unter diesen Begriffen finden sich auf Anhieb einige Anbieter.

Bei der Beschreibung von beidseitig sichtbaren Aufklebern (z.B. im Schaufensterbau) bin ich noch auf einen andere Idee gekommen. Bisher hatte ich ja vor, eine eigene Glasscheibe an die (Holz-)Wand anzubringen, was aber wie ja oben schon erwähnt in Sachen Dichtung nicht einfach ist und natürlich finanziell auch eine extra Scheibe (z.B. aus ESG) mit einschliesst.

Nun wird dies aber eine bodengleiche, offen begehbare Dusche, die sowieso eine Seite aus einer feststehenden Glasscheibe haben wird. Mit einer beidseitig 'lesbaren' Folie, von aussen aufgeklebt, sollte ich also weder Dichtheitsprobleme haben (die Glas-Duschwand ist ja eh da) und auch die stärker belastete Seite mit Kalk, Putzen, Abreiben innen etc. wäre reines Glas. Aussen ab und zu mal mit nem feuchten Tuch über die Folie zu gehen sollte ja kein Thema sein.

Bei erster Durchsicht scheinen nur viele Anbieter Größenbeschränkungen zu haben, insbesondere eine Höhe von 180cm scheint nicht so einfach (aus einem Stück) machbar zu sein.


luigi
 
Danke Torsten,
kannst Du was dazu sagen, wie dieser Druck funktioniert, insbesondere für eigene Bilder? Für vorgegebene Motive hab ich das schon mal bei nem Hersteller gesehen.

Und wie ist die Beleuchtung mit LEDs realisiert? Das sieht schon ziemlich g**l aus :top:

luigi
 
Hallo,
Auf genau so etwas bin ich auf der suche, sowohl fürs Bad (Meer oder See) und Dusche (Wasserfall). Gibt's da schon langzeit erfahrungen und oder weitere erfahrungen. Hab mittlerweile schon bedrucktes Glas draußen als Terrasse Absperrung gesehen.
Wykat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten