• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Durchlichttisch

Daedalus_AT

Themenersteller
Servus Forum,

bin auf der Suche nach Tipps für einen großen Durchlichttisch.
Meine erste Lösung - weil ein paar Fotos schnell hermüssen - ist ein Kasten mit 3 Neon-Leuchtbalken, drüber 4mm starkes Plexiglas.
Problem: Der Kasten (ca. 1,40*0,6 m) ist zu klein. Und wirds größer, hängt das Plexi durch.
Was tun?

Dickeres Plexi? Bleibt das gleich lichtdurchlässig?
Oder abstützen? Wie, damit die Stützen unsichtbar bleiben?
 
bei ikea ne glassplatte ordern :)

hab ich auch so gemacht (2x1,5m von einer seite spiegel glatt, andere seite ist gesoftet (sandgestrahlt))

damit kannst ich recht viel anstellen :)
 
Servus Forum,

bin auf der Suche nach Tipps für einen großen Durchlichttisch.
Meine erste Lösung - weil ein paar Fotos schnell hermüssen - ist ein Kasten mit 3 Neon-Leuchtbalken, drüber 4mm starkes Plexiglas.
Problem: Der Kasten (ca. 1,40*0,6 m) ist zu klein. Und wirds größer, hängt das Plexi durch.
Was tun?

Dickeres Plexi? Bleibt das gleich lichtdurchlässig?
Oder abstützen? Wie, damit die Stützen unsichtbar bleiben?

Hallo,
Du kannst entweder 5 mm opakes (weißes) Acrylglas nehmen,
oder Stützen aus klarem Acrylglas zum Abstützen nehmen.
Und wenn Du richtiges weißes Licht brauchst, empfehle ich Dir
Leuchtstoffröhren mit 6500 k (Lichtfarbe 965)zu nehmen, gibt es z. B. hier:
http://www.leuchtmittel-direkt.de/product_info.php/info/p172-De-Luxe-Leuchtstoffroehren.html
 
oder einfach durchsichtige nylonschnüre als abstützung verspannen, gibts im bastelladen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten