• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Durchgehende Schärfentiefe/Tiefenschärfe mit UWW

neoman666

Themenersteller
Hallo zusammen,

beschäftige mich momentan ausgiebig mit sphärische Panoramen. Dabei wollte ich in einem sehr engen Raum ein Panorama machen. Mein Problem ist, das ich keine durchgehende Schärfe hinbekomme. Das näheste Objekt im Raum ist ca. 20cm, das weiteste Objekt ca. 2-3 Meter von der Kamera entfernt.

Was mache ich falsch???

Entweder ist alles vorne oder alles hinten im Raum scharf. Ich würde aber gerne eine durchgehende Schärfe aller Objekte im Raum haben.

Fotografiert wird mit 10mm und einer Blende von 8 oder 11.

Kann mir jemand einen Tipp geben was ich falsch mache oder habe ich einen Denkfehler und dies funktioniert bei solchen geringen Entfernungen nicht anders?

Danke schonmal an euch.
 
Du kannst ja mal mit einem "dof-Rechner" (depth of field) theoretisch schauen, welche Werte Du brauchst.. Kurz gesagt solltest Du bei einem gewünschten Schärfebereich von 0,2m-3m auf ca. 0,5m fokussieren und soweit abblenden wie nötig.. (ca. f/16)
 
Die Schärfentiefetabelle habe ich nicht im Kopf, aber wenn du AF ausschaltest und manuell eine Entfernung von ca. 50 cm einstellst, müsste das doch bei 10 mm Brennweite und Blende 11 hinhauen.
 
Wir der Beitrag vor mir schreibt muss du erheblich abblenden weil du sehr nah am Objekt bist. Aber noch mehr entscheidend ist wo du dein Fokus sitzen hast.

Durch die Nahdistanz ist die Schärfentiefe so ziemlich beim Fokus (Anfang der Schäfentiefe). Je weiter ich abblende desto mehr Schärfentiefe bekomme ich am Ende.

mfg
Midge
 
Habe es heute ausprobiert und es klappt. Bisher dachte ich, man fokusiert auf das näheste Objekt und der Rest bis ~ ist alles scharf. Bei Panoramen im freien Gelände bzw. in Räumen mit mehr Weite funktioniert das auch so, aber in engen Räumen halt nicht. Warum nun in meinen geschilderten Fall gerade in ca. 50cm Fokusentfernung von Bedeutung sind hat sich mir aber noch nicht erschlossen.

Einen DOF-Rechner mit Anfangs- und Endwerten habe ich nicht im Netz gefunden...
 
Habe es heute ausprobiert und es klappt. Bisher dachte ich, man fokusiert auf das näheste Objekt und der Rest bis ~ ist alles scharf. Bei Panoramen im freien Gelände bzw. in Räumen mit mehr Weite funktioniert das auch so, aber in engen Räumen halt nicht. Warum nun in meinen geschilderten Fall gerade in ca. 50cm Fokusentfernung von Bedeutung sind hat sich mir aber noch nicht erschlossen.

Auch im Freien "verschenkst" du damit Schärfentiefe, denn der scharfe Bereich verteilt sich immer vor und hinter der fokussierten Ebene. Gerade wenn du bis unendlich scharf stellen möchtest solltest du mal die hyperfokale Distanz nachschlagen, die gibt für eine bestimmte Brennweite und Blende an auf welchen Abstand fokussiert werden muss um eine möglichst große, bis Unendlich reichende Schärfentiefe zu erreichen. In deinem Beispiel könntest du mit Blende 16 und Fokus auf die hyperfokale Distanz von ca. 35 cm bereits Schärfe von 16 cm bis unendlich erreichen, auch wenn das natürlich in deinem kleinen Raum nicht notwendig ist.

Schöne Grüße, Robert
 
So habe ich es noch gar nicht gesehen. Stimmt, auch bei den weiteren Panoramen verschenke ich Schärfe. Ich muss mich da mal mit der HFD richtig auseinander setzen.

Wo finde ich denn einen guten DOF-Rechner, wo ich die beide Entfernungen, also von Anfang bis Ende eingeben kann?
 
Für die hyperfokale Distanz gibt es hier einen Rechner:

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/anmerk/ts_hfd.htm

Gib einfach die gewünschte Brennweite ein und dann geh durch die Blenden durch bis die gewünschte Nahdistanz erreicht ist.

Kenne leider keinen Rechner der wie von dir gewünscht vom nächsten und entferntesten Objekt aus rechnet.

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten