• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Durchdrehende Auswahlräder bei Fuji

aborre

Themenersteller
Wie bei vielen anderen, die mit Fuji-Kameras unterwegs sind, stellte sich auch bei mir - nach und nach stärker werdend - der Effekt durchdrehender Auswahlräder ein.
So war z.B. die schnelle Belichtungsverstellung am Frontrad fast nicht mehr möglich, weil ein Drehen am Rad entweder keinen oder kaum einen Effekt hatte (manchmal auch den gegenteiligen). Das hintere Rad hatte ähnliche Funktionseinschränkungen.
Was tun? Ich schickte meine x-t2 nach Kleve und erhielt einen KVA über mehr als 200 Euro zum Austausch des gesamten Kamerakopfes. Das war mir deutlich zu viel und ich ließ sie zurückkommen.

Mit ein wenig googeln kam ich nun auf diese Seite:
Hier wird empfohlen, nichtleitendes, flüchtiges Kontaktspray (z.B. von WD40) mehrmals an beiden Seiten der Räder mit dem Strohhalm einzubringen und das Rad daraufhin zu bewegen, damit sich das Spray gut verteilt.

Ich bin kein Fachmann und habe kurz überlegt, ob ich das Risiko eingehen soll. Dann, gesagt, getan und siehe da: Die Räder funktionieren wie am ersten Tag!
Wichtig ist, zuvor den Akku rauszunehmen und zu warten, bis das Spray trocken ist. Evtl. die Behandlung mehrmals wiederholen.

Ich kann dieses Vorgehen also empfehlen und poste es hier deshalb, weil ich im Forum dazu noch nichts gefunden habe.

Aber: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich für die Funktion und Schäden an einer Kamera, die durch o.a. Behandlung möglicherweise entstehen, keine Verantwortung übernehme und jede/r, der/die diesem Tip folgt, auf eigene Gefahr handelt ....mit der Bitte um Verständnis ;)

TWIMC ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten