Tom30168
Themenersteller
Hallo liebe Mitglieder,
erstens, ich habe irgendwie den Fragebogen nicht ankreuzen und einfügen können
Zu meinem Anliegen. Ich persönlich habe eine analoge CANON AE-1 Programm und macht super gestochene scharfe Bilder. Ich weiß.... gut ist immer subjektiv.
Seit 3 Jahren habe ich eine CANON Powershot SX200 IS und bin mit den Fotos nicht sehr glücklich, weil ich als Maßstab von der Qualität immer die AE-1 Programm vergleiche.
Nun wollte ich mir eine Canon oder Nikon holen und bin auf die Auswahl EOS 650D, 60D und 7D gekommen und bei NIKON auf die 5100, 7000 und 300S.
Bei Anruf bei der Canon Hotline hieß es, daß die neuen Digic5 Przessor oder Dual Digic lediglich für schnelle Reihenaufnahmen seien und der Preis nur aufgrund der Funktionen und Gehäuseart zustande kommen. Für eine gute Bildqualität reiche ein gutes Objektiv wie z.B. der 15-85 IS USM und eine Canon 1100D sagte man mir....
Bei ****** wieder...alles "humbug" die Sony ist derzeit guter Spitzenreiter.
Nach Durchsicht von Zeitschriften....naja.
Lediglich der angehängte Link konnte ich gut vergleichen und kam bildlich eher auf die Canon.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Wie sieht es in der Praxis aus bei Euch? Ist es wirklich so?
Ich fotografiere sehr viele Portraits (Nahaufnahmen meiner Tochter), Sportaufnahmen (Laufen meiner Tochter oder beim schwimmen), oder beim schaukeln auf dem Spielplatz. Auch natürlich Landschaften auf Rundreisen und auch Nachtaufnahmen.
Ausgeben würde ich für Gehäuse und Objektiv bis ca. 1800 €, was aber nicht unbedingt sein muß
Im voraus lieben Dank.
Gruß Tom
erstens, ich habe irgendwie den Fragebogen nicht ankreuzen und einfügen können

Zu meinem Anliegen. Ich persönlich habe eine analoge CANON AE-1 Programm und macht super gestochene scharfe Bilder. Ich weiß.... gut ist immer subjektiv.
Seit 3 Jahren habe ich eine CANON Powershot SX200 IS und bin mit den Fotos nicht sehr glücklich, weil ich als Maßstab von der Qualität immer die AE-1 Programm vergleiche.
Nun wollte ich mir eine Canon oder Nikon holen und bin auf die Auswahl EOS 650D, 60D und 7D gekommen und bei NIKON auf die 5100, 7000 und 300S.
Bei Anruf bei der Canon Hotline hieß es, daß die neuen Digic5 Przessor oder Dual Digic lediglich für schnelle Reihenaufnahmen seien und der Preis nur aufgrund der Funktionen und Gehäuseart zustande kommen. Für eine gute Bildqualität reiche ein gutes Objektiv wie z.B. der 15-85 IS USM und eine Canon 1100D sagte man mir....
Bei ****** wieder...alles "humbug" die Sony ist derzeit guter Spitzenreiter.
Nach Durchsicht von Zeitschriften....naja.
Lediglich der angehängte Link konnte ich gut vergleichen und kam bildlich eher auf die Canon.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Wie sieht es in der Praxis aus bei Euch? Ist es wirklich so?
Ich fotografiere sehr viele Portraits (Nahaufnahmen meiner Tochter), Sportaufnahmen (Laufen meiner Tochter oder beim schwimmen), oder beim schaukeln auf dem Spielplatz. Auch natürlich Landschaften auf Rundreisen und auch Nachtaufnahmen.
Ausgeben würde ich für Gehäuse und Objektiv bis ca. 1800 €, was aber nicht unbedingt sein muß

Im voraus lieben Dank.
Gruß Tom
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: