• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Durch die Scheibe

Gast_185829

Guest
Hallo,

ich habe bisher immer nur "mitgelesen" und dadurch versucht, so zu besseren Bildern zu gelangen. Nun habe ich aber ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich war wieder einmal im Zoo und habe dort Schnappschüsse gemacht. Im Zoo Hannover sind bei einigen Gehegen "Beobachtungsscheiben" vorhanden. Durch diese wollte ich die Tiere fotografieren. Das Ergebnis seht ihr hier. Unscharf und komisch "verzerrt". Was kann ich besser machen, was habe ich falsch gemacht? Oder geht das nicht vernünftig durch die Scheibe ? Vielen Dank schon einmal im Voraus. Achso, Bild ist ooc, nur verkleinert.

Grüsse Tobi
 
- Nah rangehen an die Scheibe um Reflexionen zu vermeiden. Es gibt sogar Gummi-Streulichtblenden die lichtdicht abschliessen (so was hab ich aber auch nicht) - alternativ die Streulichtblende mit einem dunklen Tuch umwickeln und dann auf die Scheibe auflegen

- möglichst saubere und verzerrungsfreie Stelle der Scheibe suchen, notfalls putzen

- möglichst nicht schräg durch die Scheibe fotografieren

- in RAW fotografieren um anschliessend einen Weissabgleich ohne Qualitätsverlust hinzukriegen - die Scheiben haben oft eine Färbung

- die Scheiben kosten Kontrast, also in der EBV Kontrast anheben
 
- möglichst saubere und verzerrungsfreie Stelle der Scheibe suchen, notfalls putzen

- möglichst nicht schräg durch die Scheibe fotografieren

- in RAW fotografieren um anschliessend einen Weissabgleich ohne Qualitätsverlust hinzukriegen - die Scheiben haben oft eine Färbung

- die Scheiben kosten Kontrast, also in der EBV Kontrast anheben
Schöne ZUsammenfassung wobei hier das fettmarkierte das Hauptproblem sein dürfte.
 
- möglichst saubere und verzerrungsfreie Stelle der Scheibe suchen, notfalls putzen
Möglichst innen und außen... :D
 
Störend sind auch fast immer unscharfe Objekte im Vordergrund. Ansonsten kannst du einfach unnützes Zeugs wegschneiden, den Zweig in der Mitte vorm Gesicht wegstempeln, eine Tonwertkorrektur durchführen und das ganze etwas nachschärfen.

Sieht dann quick+dirty so aus. Das Wetter war wohl nicht das beste, da fehlt etwas Kontrast im Bild bzw. Licht/Schatten, kannst du dann aber nicht ändern.

Wenn's dich stört, nehme ich es aber auch wieder raus.

WB finde ich übrigens gar nicht so wichtig, wenn man sich nicht mit RAW rumquälen will. Wenn man die Tonwertkorrektur in den einzelnen Farbkanälen macht, bekommt man das ähnlich gut hin.

P.S.: Ich weiß, man sieht das Stempeln. Das Bild ist aber von der Auflösung her zu klein dafür.
 
Vielen Dank für die Ratschläge, werde ich beim nächsten Mal versuchen, besser zu machen.

Möglichst innen und außen... :D

Nur bei diesem Rat bin ich mir nicht so sicher:D

Allgemein werde ich mich doch einmal mit der EBV beschäftigen müssen, das bearbeitete Bild (obwohl kein Raw-Format), sieht für meine Begriffe deutlich besser aus.

Viele Grüße
Tobi
 
Hauptproblem sind wohl dreckige Scheiben. Gegen Spiegelungen etc. hilft ein schwarzes Tuch in Kombination mit Saugnäpfen, dann klappts meist auch schräg durch die Scheibe zu fotografieren. Und es können sich witzige Gespräche entwickeln. :D
 
Ich hab mir mal erlaubt zwei Bilder an zu hängen :angel:
Einmal vorher und nachher.
Auf jeden Fall RAW Fotografieren!!!

Hab mal nen Screeshoot von LR mit meinen einstellungen gemacht,
hoffe es hilft :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten