• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Duomo Santa Maria Assunta - Sienna

Zappelbrox

Themenersteller
Ausschnitt aus der Vorderseite des Sienner Doms - Duomo Santa Maria Assunta.
 
Inwieweit hast Du das Bild bearbeitet?
Es sieht nämlich so aus, als wäre genau das Gegenteil der stürzenden Linien am Werk.
 
schönes motiv.
leider ein wenig unscharf und partiell überbelichtet.
wenn du das raw hast, dann kannste noch was rausholen.

gruss

rené
 
Moin!
kleiner schrieb:
Inwieweit hast Du das Bild bearbeitet?
Es sieht nämlich so aus, als wäre genau das Gegenteil der stürzenden Linien am Werk.
Ja, ich habe es zumindest versucht, die stürzenden Linien gerade zu richten... War wohl für's Auge zu viel des Guten - tatsächlich sollten die Linien wirklich gerade sein, habe mich nämlich an dem im EBV-Programm eingeblendeten Raster orientiert...

Interessante grundsätzliche Frage... Volles Geraderichten scheint wohl nicht immer gut auszusehen :)

Dank dir für die Anmerkung!

Viele Grüße, Michael.
 
Moin René,
katze13409 schrieb:
schönes motiv.
leider ein wenig unscharf und partiell überbelichtet.
wenn du das raw hast, dann kannste noch was rausholen.
Tja, da muss ich wohl noch einmal in die Toskana fahren - wie auch einige der anderen Fotos, die ich heute hier eingestellt habe, stammt dieses (angesichts des besch**euerten Wetters mal ein Archiv-Wochenende :)) aus dem Archiv und wurde vor drei Jahren mit einer Powershot S20-Digiknipse gemacht, da iss leider nix mit RAW...

Viele Grüße, Michael.
 
Mit dem Beseitigen der stürzenden Linien kann man leicht zuviel des Guten tun.
Wenn die Linien ganz gerade und parallel ausgerichtet werden, dann kann das Auge das tatsächlich schnell als unnatürlich erkennen.
Der tatsächliche Augeneindruck ist ja in natura so, dass beim Blick von unten auf ein Gebäude die Linien nach oben zusammenlaufen. Will man also ein Foto haben, das den tatsächlichen Seheindruck wiedergeben soll, dann sollte man auf das "Geraderücken" eher verzichten.
Die volle Korrektur stürzender Linien ist eigentlich in erster Linie nur bei exakten Architekturaufnahmen angebracht und nötig.
Bei solchen Erinnerungsbildern ist das eigentlich nicht nötig.

Andreas
 
Danke Andreas, wie ich es vermutet habe - werde mich in einer freihen Minute noch einmal ransetzen!

Viele Grüße, Michael.
 
Also mich stören "stürzende " Linien meistens nicht.
Oft kann man diesen Effekt ja auch in die Bildgestaltung mit einbauen und die Spannung damit erhöhen.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten