• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dunkler Kreis auf dem Sensor?

PJP

Themenersteller
Hi Leute,

meine 500D bereitet mir Sorgen. Anbei zwei Ausschnitte von Fotos, die ich kürzlich damit gemacht habe – mit 2 unterschiedlichen Motiven. Was ich meine, ist der dicke dunkle Kreis, der auf beiden Bildern an der selben Stelle stört.

Was ist es?:confused:
 
Naja solltest noch sagen das man nicht einfach mit dem Lappen drin rumfummelt...einfach mal googlen oder hier schauen wie man Staub vom Sensor befreit...wenns die hauseigene Sensorreinigung net schafft...
 
ok.

Bitte nicht mit dem Lappen drin herumputzen. Dafür gibts "Sensorreinigung" :D
 
ich pusste manchmal einfach nur mal kräftig rein, ohne gleich reinzuspucken...;)
 
Ich hatte mit meinem ersten Beitrag in diesem Forum mal eine kleine Anleitung verfasst, was in solchen Fällen zu machen ist, falls auf dem Konto zu viel Geld vorhanden ist:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=530205

.....es können auch die ersten Schritte übersprungen werden und man kann sich einfach direkt nen neuen Body kaufen ..................ich könnt heut noch ko.... ach....was solls :lol:
 
irgendwie wären jetzt mal die hersteller gut beraten, wenn sie das gleich zu beginn ihrer bedienungsanleitungen erklären würden, dass es sich bei diesen flecken um schmutz am sensor handelt, unter welchen umständen man ihn ganz besonders deutlich sieht (= gleichmäßige flächen und/oder kleinen blenden) und vor allem, wie man ihn vernünftig wieder wegbekommt. denn diese frage taucht doch überall im netz regelmäßig auf ...
 
irgendwie wären jetzt mal die hersteller gut beraten, wenn sie das gleich zu beginn ihrer bedienungsanleitungen erklären würden, dass es sich bei diesen flecken um schmutz am sensor handelt, unter welchen umständen man ihn ganz besonders deutlich sieht (= gleichmäßige flächen und/oder kleinen blenden)..........

Ich denke kein Hersteller wird wird einen Hinweis auf "Self-Made-Reinigungsverfahren" geben - den Schuh werden sie sich nicht anziehen, wenn es dann von den Usern heißt: "Was kann ich dafür, dass ich jetzt Kratzer auf dem AA-Filter habe, es stand doch so in der Bedienungsanleitung"

Aber ein Hinweis, dass man aufgrund von Staub oder Schlieren, die sich mit automatischer Sensorreinigungsfunktion nicht entfernen lassen die Kamera zum Hersteller-Service schicken kann befindet sich zumindest im Kapitel "Sensorreinigung". Zitat aus der BDA der 7D:"Sollten nach der automatischen Sensorreinigung weiterhin sichtbare
Flecken zurückbleiben, empfiehlt es sich, diese Aufgabe dem Canon
Kundendienst zu übertragen."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten