• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dunkler Fleck verdeckt Formel 1 Auto

Lastonedown

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein kleines Problembild, bei dem im linken unteren Bereich ganz unscharf noch ein dunkler Fleck ist, der das Auto bedeckt. Ich glaube es war ein Lautsprechermast oder ein Kopf.
Auf jeden Fall ist die Stelle hier leicht abgedunktelt.
Kann man das Bild noch einigermaßen retten? Heißt, den dunklen Fleck so weit wie möglich entfernen?
Ich würde gerne wissen, ob und wie man das machen könnte. Wenn einer Lust hat würde ich es gerne auch vom Profi machen lassen! :top:
Das Bild wird dann natürlich per Email gesendet.

img_178251k1z.jpg
 
In erster Linie fehlt eigtl. "nur" Kontrast. Was man machen könnte, wäre zB. eine starke KontrastKurve anlegen und dann betroffene Stellen ausmaskieren.
Das Bsp. ist jetzt nicht perfekt, nur als Denkanstoß gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch ganz simpel eine Einstellungsebene Helligkeit/Kontrast mit 75%/100% angelegt, auf Ebenenmodus Luminanz gestellt, maskiert und dann mit dem Pinsel grob bei 25% und in der Feinarbeit bei 5% Deckkraft draufgepinselt.

Edit: Falls das ein RAW ist, kann man die Korrektur bereits in Lightroom erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow klasse, Coriolanus, das Bild sieht schonmal ganz gut aus!

Ja ich habe es als RAW aufgenommen, habe aber leider kein Lightroom.
Und was die anderen Lösungsvorschläge angeht bin ich leider auch noch etwas überfordert...:(
 
Hmm, da ist eigtl. nix dabei.
Hab´ es eben nochmal schnell in einem kleinen Bild zum nachbauen zusammengefasst.

Dazu habe ich mir Marker gesetzt (grün= sollWert, rot=istWert). Entsprechend danach habe ich eine EinstellungsEbene (Kurven) erstellt.
Die Werte müssen dabei nicht genau sein, aber Marker bieten schonmal einen guten Anhaltspunkt.

Die Maske der Einstellungsebene invertiert (schwarz=transparend) und anschließend grob mit weiß in die Maske betrefende Stellen zum Vorschein gebracht. Zeitaufwand für das Bsp. keine 2min. Für eine finale Version würde ich etwas ;) mehr Zeit einplanen, um eine schönere Maske zu erstellen usw.

Aber das Prinzip ist hoffentlich halbwegs verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten