• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dunkle, warme Fotostimmung

Razhiel

Themenersteller
Hallo.

Ich stelle folgendes Foto, bzw. einen Großteil der ganzen Fotoreihe zur Diskussion: http://bandofbrothers.cwsurf.de/Sanctus/content/20090725_K10D_0887_large.html

Da ich nun nach Kauf und Eingewöhnungsphase einer digitalen Spiegelrefexkamera auch beabsichtige Szenen meines Hobby, dem Liverollenspiel (kurz LARP) abzulichten, nehme ich natürlich gern bereits gemachte gute Fotos als Vorbild.

Bei der besagten Fotoreihe interessiert mich, welche Nachbearbeitungsschritte wohl vorgenommen wurden, um diese etwas düstere, dennoch warme Fotostimmung hinzubekommen bzw. ob das gezeigte eventuell durch diverse Einstellungen, einen Filter oder ähnliches erreicht wurde.

Danke für die Antworten.
Stefan.
 
Kontraststeigerung und leichte Abdunklung (Gradakurve), Farbentsättigung, teilweise Vignette hinzugefügt, leichte Sepiatönung. Ist alles in EBB zu machen.
 
Olagen hat schon alles gesagt. Das ist alles mit EBB-Grundlagen zu bewerkstelligen. Um zu wissen, wie man diese einsetzt, braucht man wohl ein bisschen Erfahrung. Hinkriegen wirst du das auf jeden Fall.

Ich würde aber noch gern hinzufügen, dass die (meisten) dieser Fotos erst durch ihre Bildgestaltung und den richtigen Einsatz des Lichtes wirken. (Das ist auch nicht bei jedem dieser Fotos so ganz optimal gelungen ^^) Also einfach knipsen und dann bearbeiten ist nicht. Da muss man einfach ein bisschen Praxiserfahrung sammeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten