• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dunkle Ecken 15-85

Gluecksi

Themenersteller
Hey Leute,

hab mir ein neues Objektiv geleistet. Und zwar das 15-85 von Canon.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass bei einigen Bildern die Ecken ziemlich dunkel sind. (siehe Bilder)
Was sagt Ihr dazu? Ist das normal oder liegt das evtl an meinem Polfilter?

Bei dem Bild, wo der Pol-Filter schön zu Geltung kommt, sind die Ecken meiner Meinung ok.

Mir scheint es so, als würde das Phänomen nur bei dunklen Bildern auftreten.


Grüße
 

Anhänge

Am Polfilter dürfte es mMn nach nicht liegen. Es ist zwar möglich dass eine ev. ungeeignete Filterfassung die Ecken abschattet, dieser Effekt wäre aber dann nur bei Weitwinkel zu sehen - deine Bilder sind aber großteils mit Tele entstanden.

Ist halt normale Vignettierung die jedes Objektiv mehr oder weniger stark zeigt.
Abhilfe: entweder abblenden (die Vignettierung ist bei Offenblende am stärksten), oder die Vignettierung bereits in der Kamera rausrechnen lassen.

Wenn du das 3. Beispielbild meinst: der dunkle Bereich etwas rechts der Bildmitte ist ein typisches Verhalten von Polfiltern in Verbindung mit starkem Weitwinkel; die Wirkung des Filters und damit die Abdunklung des Himmels hängt vom Einfallswinkel des Lichts ab, und dieser ist bei großem Bildwinkel eben stark unterschiedlich über das Bild.
 
Ja das dritte Bild hatte ich hochgeladen, weil dieses meiner Meinung nach io ist. Die Funktion des Polfilters kenne ich, aber dennoch eine gute Erklärung :D

Also ist mein Objektiv soweit io?
Besonders beim vierten Bild finde ich die Ecken oben ziemlich dunkel. Liegt aber vermutlich dran, dass das Bild sowieso an sich schon dunkel ist..
 
Also ist mein Objektiv soweit io?
Besonders beim vierten Bild finde ich die Ecken oben ziemlich dunkel. Liegt aber vermutlich dran, dass das Bild sowieso an sich schon dunkel ist..

Ich kenne das Canon 15-85 zwar nicht selbst, aber es sieht für Offenblende und ohne kameraseitige Korrektur für solche Art von Objektiven ziemlich normal aus.
Mit der Allgemeinhelligkeit oder Nicht-Helligkeit des Bildes hat es nichts zu tun.

In diesem Test sieht man auch dass das 15-85 lt. Kommentar relativ viel von Vignettierung beinflusst ist, Zitat: "...but the EF-S 15-85mm has significant problems at large aperture settings unfortunately".
Bei 50 mm und Blende 5 wie in deinem Beispielbild beträgt die Eckenabdunklung gut 0,8 Blendenstufen, d.h. die Ecken sind nur ca. gut halb so hell wie der Rest des Bildes. Es sind auch 2 Bilder eines gleichmäßig grauen Hintergrunds dort zu sehen, die vom Ausmaß her in etwa mit deinem Beispilbild entsprechen.

http://www.photozone.de/canon-eos/465-canon_1585_3556is?start=1
 
Hallo

Ich hab selbst das 15-85 und betreibe es ab und an mit einem Polfilter. Meine Feststellungen sind:

- dass ich auch solche leicht abgedunkelten Ecken habe und
- dass solche dunklen Ecken in Verbindung mit dem Polfilter bei 15mm sogar extrem zum Vorschein kommen (manchmal sogar wirklich sehr dunkel).

Ich denke, dass ist beim 15-85 leider normal und ich denke, da hilft nur die Korrektur.

Gruss
 
Schau mal unter "Vignettierung", das 15-85 hat das bei Offenblende und kurzer Brennweite.

Lässt sich am PC oder in der Kameraeinstellung korrigieren und ist für dieses Objektiv relativ normal.

Je nach dicke des Filters wird das Problem verstärkt und sollte beim Abblenden verschwinden!

Welche Blenden hast Du verwendet?
 
Hey,

war vor kurzem auf Ibiza und habe gleich mal das Objektiv ausgiebig getestet.
Ich habe mitbekommen, dass die dunklen Ecken nur da sind, wenn die Brennweite etwas höher ist. Sprich so ab 40mm. Das ist doch nicht normal oder. Normal wäre es doch eher, wenn die Brennweite gering ist.
Bei mir ist es so. Um so höher die Brennweite, um so dunkler die Ecken.

Das Bild im Anhang wurde mit einer Brennweite von 50mm aufgenommen.
Ich hab noch ein paar andere mit 85mm. Da ist das selbe zu sehen.

Was sagt ihr dazu? Umtauschen oder ist das wirklich normal.

Grüße
 

Anhänge

  • 1069376_624516274248719_563874723_n.jpg
    Exif-Daten
    1069376_624516274248719_563874723_n.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 106
für eine vignettierung durch das objektiv ist mir die Fläche der Abdunkelung zu klein und der vignettierungsverlauf ist untypisch für den eines objektives.

ich glaube fast, es ist eine Abschattung durch Filter oder auch die Streulichtblende [nicht korrekt aufgesetzt???]
 
hallo,

ich habe es auch.
die kamerainterne vignettierungskorrektur bekommt das ganz gut in griff, wenn eingeschaltet.
welche kamera hast du ? hast du nachgeschaut ob das objektiv bei deiner software drin ist ? ev. musst du eos utility abdaten.

gruss

kalli
 
Also bei dem Bild liegt tatsächlich ein Filter drüber. Hab aber auch etliche andere Bilder wo kein Filter angewand wurde und der selbe Fehler vorhanden ist.
Mit der Gegenlichtblende hat das nichts zu tun. Das Problem ist auch vorhanden, wenn ich sie nicht drauf habe.
Hab im übrigen eine 1100D. Aber eine vignettierungskorrektur habe ich noch nie da gelesen. Soll das die 1100D haben?

Ich schaue mal kurz nach anderen Bildern.

Edit: http://s7.directupload.net/file/d/3319/iyngaze4_jpg.htm
Das Bild ist unbearbeitet und mit 85mm aufgenommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 3 zeigt zwei ganz wesentliche Fehler in Herangehen:

Das Weitwinkel wird relativ offenblendig betrieben - und bei 15 mm bewirkt das Polfilter einen asymmetischen und "streifigen" Himmel - aufgrund des großen Bildwinkels und der ungleichmäßigen Filterwirkung.

Ja - das Objektiv vignettiert - vorzugsweise am kurzen Ende und bei Offenblende.

LG Steffen
 
sry für die späte Antwort.

Die Einstellung für Vigenttierungskorrektur habe ich gefunden. Ich will auch behaupten, dass diese aktiviert war.
Besoners stark sind sie halt bei 85mm. Ich finde es ziemlich untypisch. Eigentlich müsste es doch bei 15mm wesentlich stärker sein?!

Jetzt ist halt die Frage ob das normal ist bzw. ob ich das Objetiv einschicken soll.
Ich lese immer nur, dass es stark vigenttiert bei ca 15mm... Aber nicht bei 85mm..
 
Ich habe mal aktuelle Vergleiche für Dich gemacht, absolut ooc, nur auf Forumsgröße verkleinert, mit versch. Brennweiten. Mir ist das mit den Vignettierungen auch bekannt, mit DPP sowie LR leicht zu entfernen. Wie man sieht, auch eher am langen Ende.

IMG_0820.jpg


IMG_0821.jpg


IMG_0822.jpg
 
Aha ok gut. Danke ;)
Also scheint es wirklich ein generelles Problem zu sein. Dann bin ich schonmal zufrieden.
Aber wie soll man denn mit LR die dunklen Ecken weg bekommen?
 
Ganz unten in der Rubrik Objektivkorrektur, meistens reicht das anklicken der Option schon aus - Du kannst aber an dem Regler noch weiter die Regulierung verstärken, falls es nicht ausreicht. Das Objektiv wird meist auch automatisch erkannt. Du kannst in der Rubrik auch z.B. die CA's korrigieren, einen Reiter weiter steht "Farbe". Oder Du machst das Ganze komplett manuell, aber ich komm so damit zurecht. Ist übrigens LR 4

Zuschneiden.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten