• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dunkle bildbereiche posterisiert???

schneich

Themenersteller
ich habe heute meine neue 30d (sigma 18-50macro, canon 70-300) ausprobiert und bin soweit schwer beeindruckt. doch ist mir besonders wenn ich raw knipse aufgefallen das die dunklen bidbereiche irgendwie posterisiert abgestuft sind... mach ich was falsch, evntl. im raw converter (ich benutze ausser dem canon converter, den photoshop cs3 converter, und den converter von aperture, der "effekt" ist bei allen gleich.. fummel ich zuviel an der nachbelichtung :-)


gruss

torsten schöneich
 
ich habe heute meine neue 30d (sigma 18-50macro, canon 70-300) ausprobiert und bin soweit schwer beeindruckt. doch ist mir besonders wenn ich raw knipse aufgefallen das die dunklen bidbereiche irgendwie posterisiert abgestuft sind... mach ich was falsch, evntl. im raw converter (ich benutze ausser dem canon converter, den photoshop cs3 converter, und den converter von aperture, der "effekt" ist bei allen gleich.. fummel ich zuviel an der nachbelichtung :-)


gruss

torsten schöneich

Hallo, ich weiß zwar nicht was Du mit "posterisiert" meinst, vermute aber mal Du meinst das starke Bildrauschen in dem Ausschnitt.
Denke mal das ist Bild/Farbrauschen, welches bei ISO 400 nunmal anfängt.

Gruß R.F.
 
Normalerweise kenne ich die meisten Fremdwörter, oder weiß wenigstens wo ich suchen muss. Aber was bitte ist posterisieren?

Die Bilder sehen eigentlich normal aus. Ein wenig Rauschen ist vorhanden, wird aber bei einer Ausbelichtung kaum sichtbar sein.
 
http://gimps.de/gimp/bilder-fotos/posterisieren/index.htm

sorry als alter photoshopianer gehn einem die begriffe in f&b über ;-)



gruss

t.


p.s. darf ich also davon ausgehen das ich nix wesentliches falschmache ??
 
Hallo,

ich denk mal, er meint eine sichtbare Tonwertstufung in dunklen, per EBV angehobenen Bereichen.

"Posterisieren" war in der analogen Technik ein aufwendiges Verfahren zur Tonwertreduzierung. Also ein gewollter Effekt.

Zurück zur Frage:

- man kann dunkle Bereiche in der Helligkeit anheben.
- man kann aber leider nicht mehr Tonwertstufen erzeugen

-> durch das Anheben der Helligkeit werden die sichtbaren Unterschiede der wenigen Tonwertstufen verstärkt, weil die Helligkeitsunterschiede zwischen den Stufen zunehmen

- imho ist auch "Banding" ein bekannter Begriff für den Effekt.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe heute meine neue 30d (sigma 18-50macro, canon 70-300) ausprobiert und bin soweit schwer beeindruckt. doch ist mir besonders wenn ich raw knipse aufgefallen das die dunklen bidbereiche irgendwie posterisiert abgestuft sind...

Vielleicht ist es besser kritische Motive korrekt zu belichten, anstatt in der Nachbearbeitung die Belichtung übermäßig anzuheben. Bei meinem Umstieg von Nikon D70 auf Canon 30D habe ich mir heftige Belichtungskorrekturen im RAW-Konverter abgewöhnen müssen. Die Nikon hatte das Problem im Rauschen verborgen.

Ist die Rauschreduzierung in deiner Software abgeschaltet? Das ist das Erste was man machen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten