• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dunkle Aufnahmen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13596
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13596

Guest
...habe Aufnahmen gemacht mit einem CANON EF 17-40 L USM f4 Objektiv auf einer Canon 1D Mark II. Bewölkter Tag, Programmautomatik, alle Aufnahmen sehr dunkel. Hat Irgend jemand einen Idee was das sein kann und wie ich das vermeiden kann? Danke
 
Sorry,Bin selber noch in der großen Testphase,aber hier wird Dir bestimmt noch geholfen.
 
Hallo anwani,

kann es sein, dass Du die Bel.-Korrektur auf -1 oder noch mehr gestellt hast ?

Da Du ja mit Programmautomatik fotografiert hast, ist eine Unterbelichtung bei "M" ja auszuschliessen...

Regnerische Grüße aus Hessen,
Jens
 
Hm bei den Licht F16 und 1/500 ich denke mal das könnte der Fehler sein, probiers doch mal in der Blenden oder Zeit Automatik. Ansonsten könnte auch die Belichtungseinstellung schuld sein.
 
Ein kurzer Blick in die Exifs :

ExposureBiasValue -7/3

Das heisst du hast die Bel.-Korrektur wirklich nach unten gesetzt.
 
Hi,

komisch so eine Frage von jemandem zu lesen, der sich eine 1D MkII und ein L leisten kann. ; ) Oder ist das nicht deine Ausrüstung?

Grüße
Paul
 
Lt. "Exifer" ist die Belichtung bewußt auf EV -2,33 gestellt.
Dafür ist es schon fast noch hell :D

Aber mal ehrlich, ist die Kamera/Fotografen Kombination Zufall?
Hast Du sie Dir mal geliehen? Selbst wenn man es während des Fotografierens nicht merkt (ist mir auch schon passiert :rolleyes: ),
sieht man es doch später an den Exif-Daten.
Bei jemandem, der eine 1D hat, würde ich so etwas voraussetzen...
 
Hallo,

ich habe manchmal das Gefühl, dass sich einige Leute mit solchen Fragen einen Spaß erlauben.

Belichtungszeit: 1/500 Sek.
Blende: f/16.0
Zoom (Fokallänge): 51mm (equiv.)*
Bias-Wert der Belichtung: -2.3 EV :eek: :mad:
Originalbildgröße: 510 x 340 Pixel
Verwendeter Blitz: Nein
Aufnahmedatum: Sonntag, 12. Juni 2005
Aufnahmezeit: 09:36
Kameraausführung: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS-1D Mark II


Ciao
Jürgen
 
schon meine Ausrüstung, aber relativ neu, Habe gerade das System von Olympus (E 20P) zu Canon gewechselt. Die Probleme habe ich beim manuellen Arbeiten nicht, nur eben bei der Programmautomatik.
Beste Grüße
Frank
 
Wie geschrieben, Ändere den Wert auf normal dann müsste es passen. Ansonsten mal nen Gesamtreset machen.
 
Das kann bei der 1DII sehr wohl - ungewollt - passieren. Das Daumenrad kann nicht blockiert werden und die Anzeige im Sucher rechts, ist für einen Brillenträger wie mich, nicht einsehbar.

Wenn man des öfteren zwischen Av/M/P wechselt, besteht diese Gefahr real!

FG exxodus
 
anwani schrieb:
ich danke dir, werd in Zukunft versuchen darauf zu achten. :rolleyes:


Solche "Fehler" passieren bestimmt auch "1D-Fotografen", was soll diese hinterhältige Kritik?

Aber ich gebe dir einen Tipp, kontrolliere doch nach ein, zwei Aufnahmen das Histogramm, da erkennst du doch diese deutlichen Unschärfen sehr gut.
Und wenn die Kamera so deutlich unterbelichtet ist bestimmt was falsch eingestellt.

Bleibt die Belichtungseinstellung in der Programmautomatik eigentlich gespeichert und kommt daher immer wieder zum Tragen?

Gruß
Tomas
 
alles wieder im Lack. War tatsächlich nur ein verstellter Bias-Wert der Belichtung. Vielen Dank für Anregungen und Kritiken. Beste Grüße Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten