• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Dunkel-Hell Lichtverhätnisse?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bluurr31

Themenersteller
Hallo!

Mit meiner 300D ausgestattet wollte ich ein paar Photos in den Bergen machen. Im Vordergrund (ca. die Hälfte des Bildes) war eine Wiese mit Hütte (alles eher finster) und im Hintergrund waren schneebedeckte Berge und blauer Himmel (alles eher hell). Die Kamera orientierte sich stets an den hellen Lichtverhätnissen im Hintergrung, sodass Wiese und Hütte unterbelichtet waren.

Heut hab ich ein wenig Zeit und habe das Problem zu Hause nachgestellt. Ich habe aus einem dunklen Raum hinausfotographiert und mir die Aufgabe gestellt, dass man sowohl den Sessel im Vordergrund (im Dunkeln) als auch das Nachbarhaus draußen erkennen kann. Habe mich mit Blendenwerten, Belichtungszeit, ISO usw. gespielt, leider jedoch ohne auf ein perfektes Ergebnis zu kommen.

Wer kann mir nun einen - auch für einen Nichtprofi verständlichen, Fingerzeig geben - worauf ich achten muss?

Danke, Ihr seid super!
 
mach zwei Bilder einmal das dunklere richtig belichten und einmal das hellere richtig belichten und dann zusammenschneiden..
beiden mit einem bild wird nicht gehen, dazu ist der kontrastumfang afaik zu gering.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Oben Unten