rabama
Themenersteller
...gibt es ja nicht. Aber einen(noch) dummen Fragensteller, der gerne aus eurem Wissen lernen würde.
Hallo erstmal und Hilfe!
Ich hab keinen Plan, will aber gute Bilder machen (lernen) und mein Budget für eine Erstanschaffung liegt bei maximal 800€ (inkl.Tasche, usw.).
Ich bin leider nur Wochenendpapa und mir wäre wichtig gute Schnappschüsse vom Nachwuchs (meist bewegte Motive) zu machen, mit kurzer Auslösezeit ohne viel Einstellen. Muss so nebenbei gehn..
Darüber hinaus möchte ich mich näher mit den künstlerischen und technischen Möglichkeiten befassen
und ein neues Hobby erschließen.
Genug blabla:
1. Welche Marke?
Tendiere zu Canon, da ich eine Ixus hatte und mir ein ähnliches Menu erhoffe. Bis auf Auslöseverzögerung und den Makromodus war ich zufrieden.
2. Welches Modell? Reicht 1100d? Nicht lange oder? Lieber 550d?habe bei der zweiten was von mangelnder Belichtungsautomatik bzw. keine Halbautomatik gelesen...wozu braucht man das und wie wichtig ist das? Will nicht in 1-2Jahren ne bessere kaufen müssen,weil's doch wichtig ist.
Klärt mich bitte auf.
Nikon sollen ja auch nicht schlechter sein.
3. Objektive: was ist der Unterschied zwischen D-Objektiven und ?-objektiven??? habe was von Adapterringen gelesen.Objektive einer analogen EOS wären in Reichweite... könnte man die auch auf einem Nikonbody?Gibt es für jede Kombi solche A-Ringe?
Bin für alle Tipps offen, da technische Einzelheiten für mich noch Hieroglyphen sind(iso, blende, sensortypen, crop, Chips,etc.) War schon immer der Learning by doing-Typ und möchte nicht gleich an die Grenzen des Gerätes kommen. Iso, blende und (belichtungs-)zeit scheint ein magisches Trio zu sein? Über Erläuterung würde ich mich sehr freuen. Komme mir da saudoof vor. Gibt's empfehlenswerte Einstiegsbüchlein, für dummies oder so?
Vielen Dank schonmal
Rabama
Edith sagt mir gerade: frag nach dem Formular, Du Stümper
Links zu bewährten Grundlagenthreads sind sehr erwüns cht. z.B.: Wie genau ist ISO definiert?
Greet
Hallo erstmal und Hilfe!
Ich hab keinen Plan, will aber gute Bilder machen (lernen) und mein Budget für eine Erstanschaffung liegt bei maximal 800€ (inkl.Tasche, usw.).
Ich bin leider nur Wochenendpapa und mir wäre wichtig gute Schnappschüsse vom Nachwuchs (meist bewegte Motive) zu machen, mit kurzer Auslösezeit ohne viel Einstellen. Muss so nebenbei gehn..
Darüber hinaus möchte ich mich näher mit den künstlerischen und technischen Möglichkeiten befassen
und ein neues Hobby erschließen.
Genug blabla:
1. Welche Marke?
Tendiere zu Canon, da ich eine Ixus hatte und mir ein ähnliches Menu erhoffe. Bis auf Auslöseverzögerung und den Makromodus war ich zufrieden.
2. Welches Modell? Reicht 1100d? Nicht lange oder? Lieber 550d?habe bei der zweiten was von mangelnder Belichtungsautomatik bzw. keine Halbautomatik gelesen...wozu braucht man das und wie wichtig ist das? Will nicht in 1-2Jahren ne bessere kaufen müssen,weil's doch wichtig ist.
Klärt mich bitte auf.
Nikon sollen ja auch nicht schlechter sein.
3. Objektive: was ist der Unterschied zwischen D-Objektiven und ?-objektiven??? habe was von Adapterringen gelesen.Objektive einer analogen EOS wären in Reichweite... könnte man die auch auf einem Nikonbody?Gibt es für jede Kombi solche A-Ringe?
Bin für alle Tipps offen, da technische Einzelheiten für mich noch Hieroglyphen sind(iso, blende, sensortypen, crop, Chips,etc.) War schon immer der Learning by doing-Typ und möchte nicht gleich an die Grenzen des Gerätes kommen. Iso, blende und (belichtungs-)zeit scheint ein magisches Trio zu sein? Über Erläuterung würde ich mich sehr freuen. Komme mir da saudoof vor. Gibt's empfehlenswerte Einstiegsbüchlein, für dummies oder so?
Vielen Dank schonmal
Rabama
Edith sagt mir gerade: frag nach dem Formular, Du Stümper

Links zu bewährten Grundlagenthreads sind sehr erwüns cht. z.B.: Wie genau ist ISO definiert?
Greet
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: