• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dumme Frage. Wie speicher ich nur einen angezeigten Kanal.

Malte2011

Themenersteller
Servus Forum. Habe eben per Zufall in der S/W Entwicklung in PS entdeckt, wie cool der Look ist, wenn nur der Blau Kanal angewählt ist und die anderen Kanäle nicht angezeigt werden. Nebenbei, ich arbeite erst seit kurzem mit PS, daher die vielleicht dumme Frage.

Wie kann ich das Bild abspeichern, dass mir angezeigt wird wenn nur ein Kanal angezeigt wird? Wenn ich das Bild einfach abspeichere wird das Foto mit allen Kanälen gespeichert.

Anbei ein Screenshot - Danke im Voraus. :top: :)

1.jpg
 
Wirf alle Kanäle in die Tonne, die du nicht haben willst. Von Modus Mehrkanal nach Graustufen wechseln. Speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die anderen lösche, werden plötzlich die Kanäle Gelb und Cyan angezeigt :confused:
 
Wolltest du nicht nur Blau behalten? Markiere Rot und Grün und ab in die Tonne. Übrig bleibt Gelb. Das ist aber genau der Inhalt des Blaukanals.

Komplementäre Farben:
Rot — Cyan
Grün — Magenta
Blau — Gelb
______________________

Falls dir Wegwerfen zu unheimlich ist: Rechtsklick auf deinen Lieblingskanal, Kanal duplizieren… und als Ziel Dokument: Neu angeben (nicht vergessen, als Modus Graustufen zu wählen, sonst sind weitere Bearbeitungsmöglichkeiten eher bescheiden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu den anderen Vorgehensweisen: Leider kann ich das Foto bei Löschen eines Kanals nicht als Jpeg speichern :(

Dennoch, danke für eure Hilfe! :top:
 
Bildberechnung - Kanal: blau Mischmodus: normal
Nach Olafs Methode kannst du aber ebenso für Web speichern und wenn du vor dem Umwandeln nur den Blaukanal einblendest past das auch. (er schreibt ja "Nach dem Anklicken des Kanals:")
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Beitrag #2 hat doch bereits die Antwort gegeben.

Allerdings würde ich das neue Dokument in RGB lassen.
Also: Kanal des Ursprungsbildes wählen, alles auswählen und kopieren, neues Dokument anlegen (RGB), Inhalt einfügen (nicht im entsprechenden Kanal, sondern in der RGB-Hauptebene, auf Hintergrund reduzieren und als JPG speichern.


Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist unnnötig umständlich und man verliert die Metadaten.

Moin.

Naja, wenn ich mir schon grobmotorischerweise lediglich einen Kanal rauspicke und das S/W nicht mal per Kanalmixer o.ä. mache, ist auf die EXIFs auch gepfiffen ;)
Umständlich? Darüber lässt sich streiten.
Man hat wenigstens jederzeit die volle Kontrolle und es geht schnörkellos zum Ziel; zur Not lässt sich schnell eine Aktion bauen.

Gruß,
Daniel
 
Moin.

Naja, wenn ich mir schon grobmotorischerweise lediglich einen Kanal rauspicke und das S/W nicht mal per Kanalmixer o.ä. mache, ist auf die EXIFs auch gepfiffen ;)
Danke für das Kompliment :lol: Ich hoffe, bald solche Fragen nicht mehr stellen zu müssen, bin aber leider noch gaaaanz am Anfang was PS angeht. Autodidaktisch ist da recht schwer brauchbare Ergebnisse zu erzielen. (Das ist ja fast wie bei SAP :rolleyes:)


Ich habe es nun hinbekommen! Danke für eure Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten