• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Duett im Tagebau

digiachim

Themenersteller
Sehen Anhalten Stativ packen war fast eins
selten das es mal so klar ist im Tagebau
Brennweite war 280 mm

 
Wieder mal nur gut.
Ich muß auch unbedingt mal DRI probieren.
Wieviele Aufnahme hast Du gemacht und mit welchen Exif's??
 
Wow sehr coole Begegnung! Auf den ersten Blick war mir nicht klar, ob das nicht eine Monatge ist! Das einzige was mich stört sind die großen Strahlen der Scheinwerfer (aber ich weiss leider auch nicht, wie man die wegbekommt oder wenigstens reduziert)
 
Wow, ein Hammerbild! Gefällt mir sehr gut!
 
Da hat ja wirklich alles gepasst. Super Aufnahmen.

Die beiden Absetzer so zusammen zu bekommen ist wirklich selten und dann die guten Sichtverhältnisse, da würd ich es ja schon fast mal mit Lotto versuchen.
 
E_O_S schrieb:
Wieder mal nur gut.
Ich muß auch unbedingt mal DRI probieren.
Wieviele Aufnahme hast Du gemacht und mit welchen Exif's??
hier die Daten
EOS 20D Sigma 70-200 EX 2,8 DG APO
mit 1,4 er Sigma Telekonverter
Brennweite auf KB bezogen 448mm
DRI aus 32 - 16 - 8 - 4 sek. Blende 8

gemacht habe ich auch noch 2 und 1 sek. aber das wäre zuviel des Guten gewesen

mrdigital schrieb:
Wow sehr coole Begegnung! Auf den ersten Blick war mir nicht klar, ob das nicht eine Monatge ist! Das einzige was mich stört sind die großen Strahlen der Scheinwerfer (aber ich weiss leider auch nicht, wie man die wegbekommt oder wenigstens reduziert)
Die Starhler sind schon per DRI abgeschwächt


ShadowZone schrieb:
ich würds dem grubenbetreiber zum kauf anbieten, das kann er schön in sein büro hängen ;)
Ups der Grubenbetreiber ehemals Rheinbraun jetzt RWE-Power ist mein Arbeitgeber arbeite zwar nicht in der Grube aber im Kraftwerk :)

und natürlich an alle anderen
danke fürs Lob und die Kommentare
 
digiachim schrieb:
Ups der Grubenbetreiber ehemals Rheinbraun jetzt RWE-Power ist mein Arbeitgeber arbeite zwar nicht in der Grube aber im Kraftwerk :)

ein grund mehr, bei den chefs vorstellig zu werden und um eine gehaltserhöhung zu bitten, im gegenzug für das pic :D
 
Einfach ein haaaaammmmmmer Foto!!!!!!
Gefällt mir ausserordentlich gut muss ich schon sagen!
Fettes kompliment :cool:

Gruss Sash
 
Das Bild an sich ist ja tatsächlich nett, aber bei diesen extremen Beugungssternen ist es für mich ein Fall für den Mülleimer. Ich bin überrascht, daß sich sonst kaum jemand darüber negativ geäußert hat - findet Ihr, daß die Sterne zu dem Bild beitragen? Falls ja, warum?
 
Sagenhaft! Hat sowas graphisch Unwirkliches. Die Sterne stören mich nicht. Könnte mir aber vorstellen, daß es ohne sie auch gut wirkt.

Gruß, Bea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten