• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DualEyes: Syncronisieren von Externem Original-Ton

uldmedia

Themenersteller
Einige kennen vielleicht das Programm PluralEyes für "Final Cut Pro" von dem es mittlerweile auch Beta-Versionen für einige PC-Schnittsysteme gibt.

Für mich hat das Programm aber zwei große Nachteile:

1. wer keines der unterstützten Schnittsysteme hat schaut ins Leere.

2. Das Ergebniss ist eine einzige Timeline in der sich alle syncronisierten Clips befinden.


Aber jetzt gibt es die Beta-Version von DualEyes für den PC (Mac folgt), die für alle die keine Multi-Kamera-Syncronisation brauchen die deutlich bessere Wahl ist.

1. handelt es sich um ein Standalone-Programm, das unabhängig vom verwendeten Schnittsystem funktioniert.

2. kürzt das Programm die externen Tondateien auf die Länge der Videodateien und ersetzt bei mov- und avi-Dateien auf Wunsch die Original-Tonspur durch die externen Tondateien ohne das Video neu zu kompremieren.


Hier der Link zu DualEyes:
http://www.singularsoftware.com/help/dualeyes/howto_dualeyes.html


Gruß
Daniel
 
Wow! Du glaubst gar nicht, wieviel Arbeit Du mir mit Deinem Beitrag erspart hast! Ich fange gerade mit Premiere an und habe ca 180 min Schnipsel, alle zu einem Audio-Track zu synchronisieren. Heute Mittag hatte ich angefangen, das händisch zu machen, jetzt bin ich auf Deinen Post gestoßen! Gerade laufen die ersten 50 Tracks durch! Funzt ja echt primstens, das! Danke!
 
Freud mich, das Du die Info zum richtigen Zeitpunkt bekommen hast.

Konnte das Programm leider noch nicht selbst testen so das ich auf Deine Erfahrungen dazu gespannt bin.

- Wie viele Minuten / Clips hast Du syncronisiert?

- Hattest Du pro Videoclip auch eine seperate Tondatei oder auch Dateien mit dem Ton von mehreren Clips?

- Hast Du nur syncronisieren lassen oder auch die Tonspuren im Clip ausgetauscht?

- Wie lange hat die Syncronisation gedauert?

- Hast Du alle Clips in einem Ritsch bearbeiten lassen oder in mehreren Parts?

- Gab es Ausfälle oder Fehlsyncronisationen?


Gruß
Daniel
 
Ich habe 52 GB Full-HD Material in 153 Einzelclips, die ich in 4 Stunden synchronisiert habe. Dummerweise erwartet Pluraleyes, dass die Clips in Spuren übereinanderliegen, einfach unsortiert reinziehen geht nicht...

Die Erkennung ist allegemein sehr gut6, eine Sequenz jkonnte ich aus unerfindlichen Gründen nicht synchronisieren... Insgesamt aber Top und eine echte Arbeiterleichterung. Wäre natürlich gut ,wenn es das nativ in Premier gäber, aber das Programm ist ja auch in Version noch so dermaßen altbacken, dass es einen gruselt...
 
Ach hast Du PluralEyes getestet und nicht DualEyes?

Bei DualEyes musst Du nichts sortieren hast keine sortierte Sequence sondern fertige Dateien mit ausgetauschtem Ton.


Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten