uldmedia
Themenersteller
Einige kennen vielleicht das Programm PluralEyes für "Final Cut Pro" von dem es mittlerweile auch Beta-Versionen für einige PC-Schnittsysteme gibt.
Für mich hat das Programm aber zwei große Nachteile:
1. wer keines der unterstützten Schnittsysteme hat schaut ins Leere.
2. Das Ergebniss ist eine einzige Timeline in der sich alle syncronisierten Clips befinden.
Aber jetzt gibt es die Beta-Version von DualEyes für den PC (Mac folgt), die für alle die keine Multi-Kamera-Syncronisation brauchen die deutlich bessere Wahl ist.
1. handelt es sich um ein Standalone-Programm, das unabhängig vom verwendeten Schnittsystem funktioniert.
2. kürzt das Programm die externen Tondateien auf die Länge der Videodateien und ersetzt bei mov- und avi-Dateien auf Wunsch die Original-Tonspur durch die externen Tondateien ohne das Video neu zu kompremieren.
Hier der Link zu DualEyes:
http://www.singularsoftware.com/help/dualeyes/howto_dualeyes.html
Gruß
Daniel
Für mich hat das Programm aber zwei große Nachteile:
1. wer keines der unterstützten Schnittsysteme hat schaut ins Leere.
2. Das Ergebniss ist eine einzige Timeline in der sich alle syncronisierten Clips befinden.
Aber jetzt gibt es die Beta-Version von DualEyes für den PC (Mac folgt), die für alle die keine Multi-Kamera-Syncronisation brauchen die deutlich bessere Wahl ist.
1. handelt es sich um ein Standalone-Programm, das unabhängig vom verwendeten Schnittsystem funktioniert.
2. kürzt das Programm die externen Tondateien auf die Länge der Videodateien und ersetzt bei mov- und avi-Dateien auf Wunsch die Original-Tonspur durch die externen Tondateien ohne das Video neu zu kompremieren.
Hier der Link zu DualEyes:
http://www.singularsoftware.com/help/dualeyes/howto_dualeyes.html
Gruß
Daniel