• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DTM Mercedestribüne 2008 Hockenheimring Tips gesucht

svennn

Themenersteller
Hallo
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich von der Mercedestribüne bei der DTM gute Bilder mache. Letztes Jahr war ich auch dort, und da habe ich auch Bilder gemacht, doch mit denen war ich nicht so zufrieden.


Meine Ausrüstung:
Canon EOS 400D
Canon Objektiv (ausm Starterset)
Tamron AF 70-300mm F/4-5.6
Batteriegriff
Speicherkarten
Fotorucksack

Hier mal ein Bild vom letzten Mal (diese wurden nicht mit der 400D gemacht):
2jpg2jpgforum.jpg



Also, wer kann mir bitte Tips geben, damit ich deutlich bessere Bilder mache?
(Techniken, was ich beachten muss, Kameraeinstellungen, usw.)
Was brauche ich eurer Meinung nach noch unbedingt in meiner Ausrüstung?
Würde mich sehr über Hilfe und Erfahrungen freuen.:)
Gruß Sven Fischer
 
Längere Verschlußzeiten und ein Einbeinstativ, wäre mein Vorschlag.
ggf. nicht das ganze Rennen von der selben Stelle verfolgen - das Betrachten von immer gleichen Perspektiven ist nicht sooo spannend.
Bei einem Rennen bietet sich auch öfter die Gelegenheit mehrere Autos aufs Bild zu bekommen.
Das liefert interessante Situationen.

978220140_497235cf38.jpg


1032329311_982345bb65.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja für Mitzieher. So kommt mehr Bewegung ins bild.
 
Nein - nicht nur für Mitzieher.
Wenn das Fahrzeug seitlich zu sehen ist (also auch die Räder) sollte man erkennen können, das es fährt (die Räder sich drehen).
Andernfalls könnte das Teil dort auch parken - die Bildausage leidet IMHO.

Bei frontalen Aufnahmen kann man das ebenfalls verwenden, wenn eine Richtungsänderung vorkommt. Dadurch verschiebt sich der Hintergrund ein wenig.

Sicherlich entsteht dabei mehr Ausschuß, aber die Ergebnisse sehen einfach besser aus. In die Richtung ging ja die Fragestellung.
Wobei "besser" sicher auch Ansichtssache ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten