• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSRL-Neulings-Fragen :-)

sixtyfive

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Vor ein paar Tagen habe ich mir meine erste "richtige" Kamera gekauft, eine E500. Da ich bisher selbst nur eine HP PhotoSmart 315 hatte (die leider vor einer Weile nach Jahren endgültig den Geist aufgegeben hat) ist das jetzt eine ganz neue Welt für mich :-) ... gut, meine Freundin hat eine Canon PowerShot A80, aber das ist ja auch keine SLR.

Auf jeden Fall hab ich jetzt einige Probleme, manche Ideen umzusetzen... ich dachte zum Beispiel immer, dass man mit SLRs auch ohne Blitz tolle Bilder bei Kunstlicht machen könnte, es rauscht aber wie wild und ich find nicht den richtigen Mix aus Blende, ISO und Belichtungszeit. Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr mir da den einen oder anderen Tipp hättet :-)

Viele Grüße,
Raphael

Ach ja, als Objektive hab ich die aus dem Kit, also das 14.5-45mm und das 40-155mm Zuiko. Und bis da für irgendwas anderes wieder Geld da ist, vergeht wahrscheinlich eine ganze Weile *g*
 
Auf jeden Fall hab ich jetzt einige Probleme, manche Ideen umzusetzen... ich dachte zum Beispiel immer, dass man mit SLRs auch ohne Blitz tolle Bilder bei Kunstlicht machen könnte, es rauscht aber wie wild und ich find nicht den richtigen Mix aus Blende, ISO und Belichtungszeit. Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr mir da den einen oder anderen Tipp hättet :-)

Kauf Dir erst einmal ein schönes, anschauliches Photobuch wie den Hedgecoe ("Fotografieren", z.B. hier, oder "Einfach Fotografieren", z.B. hier) und lerne die photographischen Grundlagen kennen - dann fängt die Motivjagd doch erst richtig an, Spaß zu machen... :rolleyes:
 
Glückwunsch zu deinem neuen Erwerb und herzlich willkommen im Forum.
Ich versuche dir mal etwas Licht für deine neu Welt zu geben.

Natürlich hat man mit einer DSLR viel mehr möglichkeiten als mit einer Kompakt Digicam.
Wir müssen wissen in welchen Einstellungen du versucht hast deine Fotos zu machen, am besten ein Bild reinstellen mit exif's, dann könnte man was dazu sagen.

PS:Wurden die Bilder auf flickr mit dem E-500 gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo sixtyfive,

wieso eigentlich ohne Blitz? In geschlossenen Räumen geht es mit Blitz am Besten und das ist Kamera unabhängig.

Ansonsten würde ich sagen: Offenblende und Iso 800 gehen gerade noch so mit eingeschalteter Rauschunterdrückung. Du solltest allerdings auf den Weissabgleich achten. Iso 1600 geht nur wenn der Hintergrund `ne helle Fläche hat.


Gruß
Thomas
 
es soll aber leute geben, welche auch in geschlossenen räumen ohne blitz fotografieren wollen ... so wie vom TE angefragt.

vielleicht schon mal bemerkt, dass die bildwirkung durchaus eine ganz andere ist ?

genau:) , es gibt viele die nur ohne Blitz Fotografieren, was eine natürliche Wirkung hat, die Stimmung ist ganz anders.
 
Hallo,

danke für das nette Willkommen :-) ... ich hab schon so ein Fotografie-Buch rumfahren, ist sogar von diesem John Hedgecoe (The New Manual of Photography), da sollte ich vielleicht mal wieder reinschauen.

Im Moment glaube ich auf jeden Fall, Folgendes zu wissen:

Die WB-Taste lässt einen die Farbtemparatur festlegen. Weniger ist kälter,
mehr ist wärmer. Eine hohe Farbtemparatur scheint Rauschen zu begünstigen.

Die ISO-Taste ist für die Lichtempfindlichkeit. Je höher, desto mehr Rauschen.

Das AF-Hilfslicht habe ich abgeschalten, das ist absolut nervig. Allerdings tut
der Autofokus so praktisch gar nicht mehr, aber so langsam komm ich mit
dem manuellen Scharfstellen ganz gut klar.

Je höher man mit dem Drehrädchen die Blende einstellt, desto dunkler wird
das Bild, aber man hat einen höheren Schärfeunterschied zwischen Objekten,
die verschieden weit weg sind.

Stimmt das soweit? Ich hab auf jeden Fall mal ein Bild angehangen [EDIT: Anhängen hat nicht funktioniert; also http://images.schattenschreiber.org/P2101641.JPG]; das ist
das Beste was ich im Moment so hinbekomme :-) Das Bild hat 2560 auf 1920
Pixel und ist 1/9 Sekunde lang mit f/5.6 bei 3000°K belichtet.

Wegen den Flickr-Fotos, das meiste davon ist mit meiner alten PhotoSmart 315 aufgenommen, oder mit der PowerShot A80 von meiner Freundin, teilweise auch von Hand eingestellt (z.B. http://www.flickr.com/photos/sixtyfive/383431330/).

Die Fotos hier sind von der E500:
http://www.flickr.com/photos/sixtyfive/383438968/
http://www.flickr.com/photos/sixtyfive/383438797/
http://www.flickr.com/photos/sixtyfive/383436026/

Grüßle,
Raphael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo commendatore,
wofür steht denn TE?

Ich kann hier nirgends einen TE lesen, sorry.


sixtyfive, beim Affen Pic ist dir aber ein extremer Fehler unterlaufen. Ist jetzt aber kein Grund uns hier zum Affen zu machen.:D


Gruß
Thomas
 
Besonders das
gefällt mir sehr, mit welcher ist das gemaht?

AF Hilfslicht kannst du mit einem Externen Blitzt erzeugen, ist nun mal so das bei manchen DSLR ein Blitzgewitter erzeugt wird, aber Externen Blitz braucht man evtl. sowieso.
 
Das ist mit der PowerShot A80 gemacht. War aber der Auto-Mode.

Wie groß muß Eurer Erfahrung nach der Abstand zwischen Motiv und Hintergrund in etwa sein, damit die Motiv-scharf-Hintegrund-verschwommen-Geschichte klappt? Bzw. was könnt ich noch falsch machen wenns nicht klappt? Blende ist ganz zu (22).
 
Stimmt das soweit? Ich hab auf jeden Fall mal ein Bild angehangen [EDIT: Anhängen hat nicht funktioniert; also http://images.schattenschreiber.org/P2101641.JPG]; das ist
das Beste was ich im Moment so hinbekomme :-) Das Bild hat 2560 auf 1920
Pixel und ist 1/9 Sekunde lang mit f/5.6 bei 3000°K belichtet.

Wegen den Flickr-Fotos, das meiste davon ist mit meiner alten PhotoSmart 315 aufgenommen, oder mit der PowerShot A80 von meiner Freundin, teilweise auch von Hand eingestellt (z.B. http://www.flickr.com/photos/sixtyfive/383431330/).

Bei kleinerer Blendenöffnung/höherem Blenden Wert grössere Schärfentiefe, aber mach dich noch mal im Forum schlau da gibt es etliche Thread's die zum Thema Fotografie Erklärungen beinhalten.
Wenn du mit vorhandenem Licht ohne Blitz Bilder mit geringem Rauschen haben möchtest hast du diese möglichkeiten:

-ISO hochschrauben (Rauschgrenze ca. 800 bin mir bei der E-500 nicht so sicher)
-Offenblende (kleine Schärfentiefe)
-Belichtungszeit (Einstellung bis zur Zittergrenze) Faustregel beachten bei 50 mm 1/60 sec.
-Lichtstarkes Objektiv (ISO Wert kann vermindert werden)

sonst um die Stimmung zu erzeugen mit Blitz und Lee Farbfolie 214 davor.

Wenn du mit der ISO höher als 800 gehen solltest, kannst du mit EBV nachträglich entrauschen.
 
Wie groß muß Eurer Erfahrung nach der Abstand zwischen Motiv und Hintergrund in etwa sein, damit die Motiv-scharf-Hintegrund-verschwommen-Geschichte klappt? Bzw. was könnt ich noch falsch machen wenns nicht klappt? Blende ist ganz zu (22).

bitte: mach als erstes die blende mal ganz auf (kleinste blendenzahl) ... also 2,8, 3,5 ...

das kriegen wir schon, bin ganz sicher :)
 
hmmm ich bin mir nicht sicher aber ich glaube du bist zu nah an dem Objekt, wenn möglich etwas weiter weg gehen sonst das Kitpbjektiv mit kürzerer Brennweite anwenden.
 
Nene, die A80 ist von meiner Freundin und seit ich die E500 hab, schenk ich der nicht wirklich Beachtung :-)... selko hat schon recht. Ich probier mal weiter rum, ist ja wieder ein neuer Tag und nicht mehr so elendig dunkel wie gestern Nacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten