• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLRs - welche Modellpolitik ist künftig zu erwarten?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    canon
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Photokina ist vorbei, und war wurde vorgestellt? Ich bin irgendwie enttäuscht ...
Was hast du denn erwartet.:confused:
 
Naja... Canon hat mit der 7D MKII den Nachfolger der besten APS-C-Sportkamera aller Zeiten vorgestellt. War zwar auch höchste Zeit aber ist doch schon mal was. Ansonsten tut sich eben nicht mehr allzuviel im DSLR-Land. Die großen Entwicklungssprünge finden halt derzeit woanders statt.
 
Das können wir gern nebenan im Quo-Vadis-Thred thematisieren. Hier ist das nicht erwünscht.
 
Die Photokina ist vorbei, und war wurde vorgestellt? Ich bin irgendwie enttäuscht ...
Auf der Photokina wurden gleich 2 neue Kameras vorgestellt, die ich mir holen will.

Die Nikon D750 ist kein großer Sprung, aber sie ist eine entscheidende Verfeinerung eines bereits guten Angebots.

Die Pana LX100, die ich mir wahrscheinlich in der Leica-Variante holen werde, ist ein ziemlich geniale Kompakte.



Was hast du denn erwartet.:confused:
Ich hatte gehofft, das:

- Mittelformat von wenigstens EINEM in der Gerüchteküche Erwähnten kommt (Canon, Fujifilm, Sony, sogar Nikon).
- An dem Gerücht über die neue Sensor-Technologie (Foveon ohne die Nachteile von Foveon) von Canon doch etwas dran ist.
- Die Fuji X100 in einer Version mit Klappbildschirm und Wetterschutz herauskommt. Ein Redesign des Objektivs mit interner Fokussierung wäre auch genial gewesen. Die Gerüchteküche sprach auch von 24 Megapixel, aber das war mir persönlich jetzt nicht wichtig. Was dann kam war ein kleines iteratives Update mit vielen in der Praxis sicher hilfreichen Detailverbesserungen. Das ich dann doch lieber zugunsten der LX100 hintangestellt habe.
 
Naja... Canon hat mit der 7D MKII den Nachfolger der besten APS-C-Sportkamera aller Zeiten vorgestellt. War zwar auch höchste Zeit aber ist doch schon mal was. Ansonsten tut sich eben nicht mehr allzuviel im DSLR-Land. Die großen Entwicklungssprünge finden halt derzeit woanders statt.

Und wo ist da der Entwicklungssprung? Ich sehe da nichts, was es nicht schon lange gibt. Eben ein Technologietransfer in die "Kleine". Und das Bekenntnis von Canon zum Crop. Nikon setzt ganz auf KB, wobei die Crop Kameras dort, bis auf die FPS, sowieso schon deutlich vor der Canon lagen.
 
Thom Hogan kann sich vorstellen, dass eine künftige Nikon D5 in Richtung Hybrid gehen könnte. Spiegel und Optischer Sucher wird beibehalten - mit der Option eine elektronische Vorschau über das optische Bild zu legen (ähnlich Fuji).

Ich persönlich fände das recht spannend.

(Für mich das Ganze mit 54MP Sensor. Macht 24MP im DX Crop und 13,5MP für sRAW.)
 
[...] Ich sehe da nichts, was es nicht schon lange gibt. [...]
Dualpixel gibts erst seit letztem Jahr, und die neue hat eine zweite Generation davon, was bisher sogar einmalig ist.



Thom Hogan kann sich vorstellen, dass eine künftige Nikon D5 in Richtung Hybrid gehen könnte. Spiegel und Optischer Sucher wird beibehalten - mit der Option eine elektronische Vorschau über das optische Bild zu legen (ähnlich Fuji).
Auf eine DSLR mit EVF hoffen wir doch schon seit Langem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen EVF in der DSLR wollen viele Leute, damit man noch was im Sucher sieht, wenn man auf Liveview wechselt. Z.B. DSLR-Videographen wollen das ganz sicher.
 
Wir wollen deine Krückentechnologie SLT nicht. :p

Wir wollen eine DSLR die im Lifeview den dann dunklen Sucher mit einem EVF versorgt. Dadurch ist man nicht vom Rückenmonitor abhängig, wenn man Video aufnimmt oder aus anderen Gründen (z.B. manuelle Zeiss Objektive) den Lifeview benutzen will.
 
Wir wollen deine Krückentechnologie SLT nicht. :p
:top: Der Phasen-AF des SLT ist also nicht interessant?
Wir wollen eine DSLR die im Lifeview den dann dunklen Sucher mit einem EVF versorgt. Dadurch ist man nicht vom Rückenmonitor abhängig, wenn man Video aufnimmt oder aus anderen Gründen (z.B. manuelle Zeiss Objektive) den Lifeview benutzen will.
Also jetzt zwei Sucher - oder wie? Optisch und EVF - krass :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten