• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLRbooth am tablet Speicherproblem.

Wuerger

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe an meiner Fotobox, ein Windows Tablet.
als Software nutze ich DSLRbooth.
Alles funktioniert auch bestens.
Eingestellt habe ich RAW und jpg, weil ich gerne die Bilder noch nachbearbeite am PC.
Nun speichert mir aber dann dslrbooth die Dateien alle doppelt,
also einmal die Normale jpg datei und die Raw Datei auch noch mal als jpg in einer grossen Datei.
So das wenn die 16GB Karte am Fotoapparat voll ist,
auch mein Tablet voll ist. Ich würde lieber eine 32GB Karte nutzen, das macht dann aber das Tablet nicht mehr mit.
Nun hatte ich mal auf Windows 10 geupgradet und dann reicht der Speicher schon nicht mehr für die 16er Karte.
Aalso habe ich direkt wieder den downgrade gemacht auf 8.1
Gibt es eine Möglichkeit nur die jpg Dateien zu speichern?
Die Raw ist ja auf der Karte und muss nicht aufs Tablet.
Oder geht nur der Weg Raw abzuschalten?

Gruß Helmut
 
auch mein Tablet voll ist. Ich würde lieber eine 32GB Karte nutzen, das macht dann aber das Tablet nicht mehr mit.
Darf ich fragen, was das für ein steinaltes Windows XP Tablet ist? Selbst der eingebaute Kartenleser meines x220 (ja, kein Tablet) aus 2011 kann schon 64GB SDXC-Karten lesen/schreiben und unter Win7 mit ExFat umgehen. Meine neueren Tablets mit Win 8.1 sowiso. Einzig der uralte USB2-Kartenleser aus 2005 kommt mit SDXC nicht zurecht, weshalb dort mit 32 GB (und SDHC) Schluss wäre.

Oder geht nur der Weg Raw abzuschalten?
Wenn der Hersteller dazu keine Antwort weiss (immerhin muss man für die SW nicht gerade wenige zahlen, dann sollte er u.U. auch auf Supportanfragen beantworten), bleibt u.U. noch die Möglichkeit, die RAWs auf dem Tablet sofort wieder löschen zu lassen (falls DSLRbooth die JPGs für die Anzeige nutzt, wobei man sich dann fragen kann, warum Atom-CPUs zu langsam sein sollen).

Hiernach
http://www.photowaldes.de/2015/08/photobooth-software-dslrbooth/
kopiert DSLRbooth einfach immer alles. Damit bleibt neben dem Löschen per Batch-Script (falls möglich) wohl nur, per USB einen anderen Kartenleser zu nutzen. Oder halt die Anfrage an den Hersteller, eine passende Option einzubauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten