Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...weil man sie sonst als Knüppel einsetzen kann?Bei der WM war das generell erlaubt, Objektive aber nur bis ??-mm Brennweite.
Also sind längere Brennweiten mit denen man eher gewerblich verwendbare Bilder machen kann verboten. Hilft nur eine FZ8 ins Stadion zu schmuggeln, der sieht man nicht an das sie 400mm Brennweite hat, gestern habe ich so eine schon auf den Rängen gesehen
Sie kontrollieren schon stark (v.a. auf der Fanmeile - dort aber eher auf Gegenstände wie Regenschirme/Getränke) - auch die Mitarbeiter- aber man kann mit einer Bridge schon ins Stadion reinkommen... - kenn da schon jemanden der's geschafft hat
DSLR wird schwierig![]()
Habe gestern in der Zürcher Fanzone einige mit DSLRs rumlaufen gesehen (und das waren sicher keine Profisunteranderem mehrer D300<- die Schweizer mögen die anscheinend
). Am Eingang steht auch das man keine Fotoapparate zu gewerblichen Zwecken mitnehmen darf...
Fotokameras (außer für private Zwecke und dann nur mit einer Garnitur Ersatzbatterien oder Ersatzakkus), Videokameras oder sonstige Ton- oder Bildaufnahmegeräte;
mit der EOS 40D + 17-85 um den Hals gehängt einfach mal rein.
Offiziell darf man keine Kameras für gewerbliche Zwecke reinnehmen....Offiziell darf man in der Fanzone und schon gar nicht im Stadion keine DSL mitnehmen, in der Fanzone (Wien) hab ich schon paar mit DSLR und ohne Medienbatch gesehn
Gegenfrage - was machst du aus dem Piefke-Land mit einem 200er auf der Tribüne (ausser Panos)?Was machen die denn in Ösi-land für einen Aufriss bei einer "EM"?
Offiziell darf man keine Kameras für gewerbliche Zwecke reinnehmen....
Ich interpretiere das so, dass es nicht auf DSLR oder nicht DSLR ankommt, sondern auf den Verwendungszweck der Bilder.