• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR zur EM 2008?

Axel999

Themenersteller
Hallo zusammen,

darf man zu den EM Spielen in Österreich eine DSLR mit in das Stadion nehmen?

Danke für eure Antworten.

Axel
 
Ich denke mal das man über die offiziellen Seiten was rausbekommen sollte. Habe aber während der ersten vier Spiele, wenns sie mal die Fans gezeigt haben definitiv zwei Spiegelreflexkameras gesehen, der eine hatte sogar ein größeres Objektiv vorne dran.
Bei der WM war das generell erlaubt, Objektive aber nur bis ??-mm Brennweite.
 
Nein, darf man wohl nicht bzw nur eingeschränkt und vom kontrollierenden Rent-a-Cop abhängig. "Film/Fotoequipment für gewerbliche Zwecke" ist verboten, und das Symbol ist da recht eindeutig was das ihrer Meinung nach ist:
http://www.wien.gv.at/spezial/euro2008/pdf/verboten.pdf
 
Also sind längere Brennweiten mit denen man eher gewerblich verwendbare Bilder machen kann verboten. Hilft nur eine FZ8 ins Stadion zu schmuggeln, der sieht man nicht an das sie 400mm Brennweite hat, gestern habe ich so eine schon auf den Rängen gesehen
 
Also sind längere Brennweiten mit denen man eher gewerblich verwendbare Bilder machen kann verboten. Hilft nur eine FZ8 ins Stadion zu schmuggeln, der sieht man nicht an das sie 400mm Brennweite hat, gestern habe ich so eine schon auf den Rängen gesehen


Sie kontrollieren schon stark (v.a. auf der Fanmeile - dort aber eher auf Gegenstände wie Regenschirme/Getränke) - auch die Mitarbeiter :( - aber man kann mit einer Bridge schon ins Stadion reinkommen... - kenn da schon jemanden der's geschafft hat ;)

DSLR wird schwierig :)
 
Sie kontrollieren schon stark (v.a. auf der Fanmeile - dort aber eher auf Gegenstände wie Regenschirme/Getränke) - auch die Mitarbeiter :( - aber man kann mit einer Bridge schon ins Stadion reinkommen... - kenn da schon jemanden der's geschafft hat ;)

DSLR wird schwierig :)

Dann hängt es aber ab ob der/die Ordner den Unterschied zwischen einer Bridge und DSLR überhaupt erkennt. Und auch mit einer Bridge kann man professionelle Fotos schiessen ;)

Insofern würde ich es erst gar nicht versuchen. Wenn es dumm läuft ist die Kamera weg.
 
Habe gestern in der Zürcher Fanzone einige mit DSLRs rumlaufen gesehen (und das waren sicher keine Profis ;) unteranderem mehrer D300<- die Schweizer mögen die anscheinend :D ). Am Eingang steht auch das man keine Fotoapparate zu gewerblichen Zwecken mitnehmen darf...
 
Habe gestern in der Zürcher Fanzone einige mit DSLRs rumlaufen gesehen (und das waren sicher keine Profis ;) unteranderem mehrer D300<- die Schweizer mögen die anscheinend :D ). Am Eingang steht auch das man keine Fotoapparate zu gewerblichen Zwecken mitnehmen darf...

Man kann ja auch privat mit der D300 + 500 4.0 fotografieren :D

das is auch lustig:
Fotokameras (außer für private Zwecke und dann nur mit einer Garnitur Ersatzbatterien oder Ersatzakkus), Videokameras oder sonstige Ton- oder Bildaufnahmegeräte;

also mit einem akku der 40D mach ich ca. 1200 fotos, mit ersatzakku also ca. 2400 fotos :D - welchen sinn diese regel wohl hat? :D
 
Also bisher durfte ich meine Fototasche und die 400D in die Fanzonen (Basel) nehmen....
Für gewerbliche Zwecke benutze ich sie auf jeden Fall nicht... :D
(Ich glaube zu diesem Thema hatten wir schonmal einen Thread :D)
 
So ich habs jetzt selber nochmal ausprobiert... mit der EOS 40D + 17-85 um den Hals gehängt einfach mal rein. Der erste Security-Mensch beim Einlass hat sich etwa 15 sekunden die Cam angeschaut und dann gemeint: "Ich lass Dich durch... musst schaun ob die hinter mir Dich durch lassen"... ohne meine Taschen usw. zu checken (war wohl etwas perplex der Kollege :D ).
Hinter der Absperrung hat mich dann ne Tante angesprochen dass ich mit einer (D)SLR nicht in die Fanzone darf...
Ich natürlich gesagt dass ich nicht gewerblich fotografiere usw. und dass ich ja nur n Student bin der für sich selber Fotos macht (und hab schon sooooo viele mit DSLRs in der Fanzone gesehen).
Sie hat mich dann zum Chef vom Einlass gebracht und der hat gemeint dass die UEFA (dieser Sch**ßladen) das nicht will! Machen dick Werbung mit Canon aber wollen keine Canon DSLRs sehen (Trottel!). Hab dann bisschen mit ihm rumgeredet und schließlich hat er gemeint dass es ihm eigentlich passt wenn ich reingehe solange ich die Cam nicht um den Hals hängen hab. Wenn ich dann manchmal Fotos mache und die Cam immer wieder in den Rucksack packe passt es für ihn :lol: ... ich also noch meinen Kumpel rangeholt (mit seiner Alpha incl. Telezoom<- der kam nichtmal am ersten Securitymenschan vorbei :D wegen dem lange Objektiv) und wir unsere Cams in den Rucksack gepackt...
Alles passiert in Zürich.
P.S.: und die Moral von der Geschicht: Die UEFA hat so bescheuerte Regelungen, dass sich noch nichtmal ihr eigenes Personal dran hält :top:
 
Eigenes Personal trifft es nicht, Rent-a-Cop ist hier wohl eine passende Bezeichnung, super Idee Strabo. Teilweise ist es bei Fußballspielen so, das man mit DSLR´s nicht reinkommt weil man die Objektive als Wurfgeschosse nutzen könnte. Habe auch immer einen Sack voll mit L´s dabei, vom 50er bis zum 500er ist alles vertreten. Wer wirft heutztage noch mit Feuerzeugen? :lol:

Mal ernsthaft, mit Bridgekameras die nicht grade so groß sind wie die Fuji S100fs oder ähnliche sollte man ohne Probleme reinkommen. Das Sicherheitspersonal kann es doch gar nicht einschätzen wieviel Brennweite welche Digicam hat. Die denken sich dann auch, Große Kamera + großes Objektiv = Profi. Bridgekamera oder Kompaktknipse = Erinnerungsfotos. Also Leica besorgen und ab geht´s. ;) Wenn man Karten hat, sollte man wenn möglich einen Tag vorher am Stadion nachfragen und sich vielleicht einen Wisch ausstellen lassen. Da hat man dann auch genug Zeit denen mal den Brennweitenbereich näher zu bringen und größere Chancen mit DSLR ins Stadion zu kommen.
 
hehe so oder so ähnlich wars auch zur wm hier in dortmund, ich war damals als volunteer im stadion und konnte deshalb meine 10d immer mit rein nehmen, die dachten eben ich wär einer der zwei fotovolunteers :D aber auf der nordtribüne z.b. saßen sehr oft leute auch mit DSLR und teils recht langen objektiven, da waren die ordner am eingang wohl freundlicher, auf der anderen seite gab es immer stress wenn einer ne DSLR mithatte. auf der fanmeile gabs hingegen überhaupt keine probleme damit. man muss echt einfach glück haben. ich würds immer versuchen, auch wenns ungern gesehen ist. keine ahnung warum bei dem zusätzlichen sponsoring auf allen canonteilen :D
 
Was machen die denn in Ösi-land für einen Aufriss bei einer "EM"?

Ich bin 2006 mit 400D und 70-200 2.8 IS zu zwei WM-Spielen gegangen.

U.a. Halbfinale. Das hat am Einlass niemanden Interessiert was ich für eine Kamera hatte.
 
Jetzt ist aber Canon Sponsor. Wie sieht es denn aus wenn auf der Tribüne Leute mit 400D und Canon Objektiven rumstehen? :lol: Fehlt nur noch das die Fotografen am Spielfeldrand sich Canon-Aufkleber auf ihre Geli´s machen müssen damit man gleich alles erkennt. :evil:
Kommt immer darauf an wer die Regeln macht bzw. wie sie ausgelegt werden. Die UEFA plant alles bis ins kleinste Detail und das muss passen.

OT:
Auf einer der Fanmeilen in Österreich haben sich 2-3 Wirte geweigert, das "offizielle Bier" auszuschenken. Da wurde von der UEFA beschlossen das vor jedem Spiel wenn die Fanmeile öffnet Zäune im diese Lokale gebaut werden damit die Besucher dort nichts trinken können. :ugly:
 
mit der EOS 40D + 17-85 um den Hals gehängt einfach mal rein.

Die Moral von deiner Geschichte ist aber eher - selbst schuld wenn sie Dich nicht mit der Kamera reinlassen.

Um den Hals hängen und damit mehr oder weniger die Ordner provozieren? Da kannst du doch darauf warten bis der erste was dagegen hat.

Hättest du die Kamera im Rucksack dabei gehabt hätte der Einlass eher nix gesagt vielleicht nur mal kurz draufgeschaut.

Aber so hat doch jedes kleine Licht am Einlass Angst das sein Chef das sieht und er Ärger bekommt oder ein Zeitungs/TV-Team dort einen Test macht....

Wie sollen denn die Einlasskontrolleure die Regeln etwas dehnen wenn die Leute/Fußballfans/Besucher sich soo blöd anstellen?
 
Offiziell darf man in der Fanzone und schon gar nicht im Stadion keine DSL mitnehmen, in der Fanzone (Wien) hab ich schon paar mit DSLR und ohne Medienbatch gesehn
 
Offiziell darf man in der Fanzone und schon gar nicht im Stadion keine DSL mitnehmen, in der Fanzone (Wien) hab ich schon paar mit DSLR und ohne Medienbatch gesehn
Offiziell darf man keine Kameras für gewerbliche Zwecke reinnehmen....
Ich interpretiere das so, dass es nicht auf DSLR oder nicht DSLR ankommt, sondern auf den Verwendungszweck der Bilder.
 
Was machen die denn in Ösi-land für einen Aufriss bei einer "EM"?
Gegenfrage - was machst du aus dem Piefke-Land mit einem 200er auf der Tribüne (ausser Panos)?

Über solche Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln, nota bene wo doch schon erwähnt wurde, dass die UEFA als Veranstalter das Hausrecht hat. :(
 
Offiziell darf man keine Kameras für gewerbliche Zwecke reinnehmen....
Ich interpretiere das so, dass es nicht auf DSLR oder nicht DSLR ankommt, sondern auf den Verwendungszweck der Bilder.

Ich hab mich jetzt mal bei ein paar Bekannten umgehört die in der Wiener Fanzone bzw. im Stadion waren: Mit DSLR reinkommen ist schwierig, mit einem zweiten Objektiv fast unmöglich, weil einfach mal gewerblicher Zweck unterstellt wird, und man das Gegenteil nicht beweisen kann. Kann aber auch schon mit einer größeren Kompakten oder Bridge passieren.
Alles im Ermessen des Privatsheriffs der die Kontrolle durchführt, und der Großteil dieser sind umgeschulte Arbeitslose aus Ostdeutschland (soll keine Beleidung dieser sein, sondern ist eine Tatsache wie auch im österreichischen Gastgewerbe) - anscheinend machen Österreicher den Job für den Lohn nicht gerne. Entsprechend ist deren Wissen über Kameras wenn man nicht gerade auf einen trifft der dieses Hobby betreibt.

Lustig, es kann einem auch passieren, dass man nicht rein darf wenn man ein Leiberl (Shirt) eines Konkurrenten des Kleidungssponsors trägt und dort das Logo zu groß ist. Man kann es aber auch ausziehen oder umdrehen so dass man das Logo nicht sieht.
Ob da auch eine Nikon gesondert überprüft und abgelehnt wird? ;)

Ach ja, die Regeln sind natürlich nicht von Österreich oder der Schweiz sondern von der UEFA. Bei der WM ist ja die FIFA zuständig, da mögen die Regeln anders sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten