• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR zum Filmen - Alternativen zu Nikon D7000

javajim

Themenersteller
Hallo Leute,

ich brauche für meine Arbeit eine Kamera, mit der ich auch filmen kann.

Privat nutze ich die Nikon D7000 mit Tamron 17-50 2,8.

Beim Filmen stört mich das altbekannte Problem mit dem manuellen Fokussieren. Allerdings sind das meiste, was ich bei meiner Arbeit filmen soll, Interviews - die Kamera ist auf einem Stativ, der Gesprächspartner bewegt sich kaum. Es kann allerdings auch sein, dass ich mal was mit Bewegung filmen muss - und dafür will ich auch gewapnet sein.

Zusätzlich soll ich auch immer mal wieder Photos machen: v. a. Porträts, aber auch Veranstaltungen.

Meine Fragen:
1) Gibt es vor diesem Hintegrund bei Kameras unter 1200 Euro eine Alternative zur Nikon D7000? Also eine Kamera, bei welcher der AF besser funktioniert?
2) Wenn ja: Macht dafür ein Systemwechsel Sinn?
3) Falls ich die 3500 Euro bekomme: Macht ein Umstieg auf Canon EOS 5 D Mark III Sinn?
 
Hallo,

weißt Du wie der Autofokus bei DSLR funktioniert? Das System ist für Fotos gebaut worden, nicht für Video. Das Phasen-AF wird über den Spiegel angesteuert und der muss beim Video permanent hochklappen um die Lichtachse zum Sensor freizugeben. Der Sucher bleibt dunkel und der AF Funktioniert nicht mehr! http://www.fotointern.ch/wp-uploads/2013/03/Autofokus_Nikon_Strahlengang_Messfelder_1000.jpg

Der Hilfs-AF für Video und Liveview über den Sensor ist schwächlich ausgelegt, daher kaum zu gebrauchen. Abhilfe könnte erstmals die 70D schaffen.
Lies auch mal dies: http://gwegner.de/know-how/autofokus-probleme-beim-filmen-von-videos-mit-der-dslr/

Ansonsten musst Du dich auf Kameras orientieren, die dafür ausgezeichnet wurden, dass sie hervorragend Video und Foto können. Z.b. die Panasonic GH3. Fotografisch auf Niveau einer D7000 und im Video besser. Ausserdem mit ganz gutem AF. Viele der m43 Objektive sind video-optimiert.
 
Such dir eine x-beliebige Sony SLT aus und schraub ein Objektiv mit SSM Antrieb dran.

Schon hast du eine Spiegelreflex die im Video den Phasenautofokus nutzen kann und lautlos Fokussiert.
Die Gesichtserkennung arbeitet außerdem auch im Videomodus.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Automatik, ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten