Kun
Themenersteller
Hallo Forum,
ich weiss, das Thema ist schon fast ausgekaut. Doch mein innerer Schweinehund will nicht aufhören mich zu nerven. Folgende Situation:
Ich habe eine 70D, 10-18 STM, 18-135 STM, 100 2,8L, das Tamron 70-300 VC im aktuell im Abverkauf, Metz 52 plus Metz M1 (Ring- oder Macroblitz).
Die Bildquali ist für mich so sehr gut. Abstriche möchte ich keine mehr machen. Nur noch hinzu gewinnen
Ich habe vor, mir ein 70-300L gebraucht zu kaufen, nachdem mich mein Tamron verlassen wird. Vorteil auch, fast alle Objektive haben das gleiche Filtergewinde.
Bevor ich mir jedoch das 70-300L gönne, bin ich hin und her gerissen. Es ist doch eine menge Holz, die ich da zu schleppen habe. Das wird immer das 10-18, 18-135 und das 70-300L sein. Plus Kamera. Ich bin gerne auf Wanderung, schon mit Rucksack und Co. Jetzt sagt mir mein 'Inneres', dass es doch auch leichter und kleiner bei mindestens gleicher Bildquali gehen müsste. Bevor ich in das 70-300L investiere, sollte ich gleich meinen Rest auch verkaufen und auf ein ganz neues Pferd setzten? Es geht mir wie gesagt um genau 2 Faktoren, nein um 3.
1. vergleichbare Bildquali und Brennweitenbereich von 10-300
2. klein und leicht
3. finanziell betrachte ich das alles als Hobby, das sollte auch im Rahmen bleiben.
Habe ich irgend etwas vergessen? Ich suche quasi die eierlegende Wollmilchsau
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der so etwas vor haben wird. Was sind euer Erfahrungen? Wer hat den Sprung gewagt und nicht bereut? Oder doch lieber die Finger von lassen?
ich weiss, das Thema ist schon fast ausgekaut. Doch mein innerer Schweinehund will nicht aufhören mich zu nerven. Folgende Situation:
Ich habe eine 70D, 10-18 STM, 18-135 STM, 100 2,8L, das Tamron 70-300 VC im aktuell im Abverkauf, Metz 52 plus Metz M1 (Ring- oder Macroblitz).
Die Bildquali ist für mich so sehr gut. Abstriche möchte ich keine mehr machen. Nur noch hinzu gewinnen

Ich habe vor, mir ein 70-300L gebraucht zu kaufen, nachdem mich mein Tamron verlassen wird. Vorteil auch, fast alle Objektive haben das gleiche Filtergewinde.
Bevor ich mir jedoch das 70-300L gönne, bin ich hin und her gerissen. Es ist doch eine menge Holz, die ich da zu schleppen habe. Das wird immer das 10-18, 18-135 und das 70-300L sein. Plus Kamera. Ich bin gerne auf Wanderung, schon mit Rucksack und Co. Jetzt sagt mir mein 'Inneres', dass es doch auch leichter und kleiner bei mindestens gleicher Bildquali gehen müsste. Bevor ich in das 70-300L investiere, sollte ich gleich meinen Rest auch verkaufen und auf ein ganz neues Pferd setzten? Es geht mir wie gesagt um genau 2 Faktoren, nein um 3.
1. vergleichbare Bildquali und Brennweitenbereich von 10-300
2. klein und leicht
3. finanziell betrachte ich das alles als Hobby, das sollte auch im Rahmen bleiben.
Habe ich irgend etwas vergessen? Ich suche quasi die eierlegende Wollmilchsau

Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der so etwas vor haben wird. Was sind euer Erfahrungen? Wer hat den Sprung gewagt und nicht bereut? Oder doch lieber die Finger von lassen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: