alijester
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Noch aus analogen Zeiten:
- EOS 50E,
- EF 50mm f/1,8II
- EF 28-105mm 3,5-4,5 USM
- Speedlite 380 EX
- Stativ, Fotorucksack und auch Speicherkarten aller Art...
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.000 €, vielleicht auch ein paar Cent mehr...] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
EOS 400D mit Batteriegriff mal einen Sonntag getestet, EOS 40D mal kurz in der Hand gehalten...
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 40D - liegt mir besser in der Hand, die 400er ging nur mit Batteriegriff, dann aber auch ok.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung aus vergangener Zeit...
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja - aber nicht immer.
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo zusammen,
auch wenn die Frage in allen Fotoforen schon mehrfach durchgekaut wurde: ich stell sie halt auch noch mal...sorry schonmal dafür ;-)
Gut, vielleicht sind bei mir andere Voraussetzungen gegeben. Da ich noch etwas Material im Schrank habe, was ich grundsätzlich auch noch gerne einsetzen würde.
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema "Wiedereinstieg" und bis Oktober 08 hatte ich mich schon weitgehend für die 40D entschieden. Dann kamen die ersten 50D Gerüchte und kurz darauf auch das neue Modell auf den Markt. Danach war es für mich doch nicht mehr so klar, und ich habe auf die ersten Test- und Erfahrungsberichte gewartet. Aber je mehr ich gelesen habe, um so unschlüssiger wurde ich. So klasse diese Foren auch sind, aber meine Entscheidungsfindung konnte ich noch nicht festigen... ;-) Die Tendenz geht aus dem Bauch heraus eigentlich immer zum neuesten Modell: also 50D Body kaufen, alte Objektive dranschauben und loslegen.
Dann kommt wieder der Vernunftfaktor: Warum nicht ein "Auslaufmodell" zum günstigen Preis und mit dem gesparten Geld gleich noch ein schönes Objektiv dazu, um den Weitwinkelbereich abzudecken. Hm, wäre sicher vernünftiger...aber die schickeren Features der 50D...und das Objektiv kann ich auch später noch kaufen, da spuckt nämlich schon das EF-S 17-55mm im Kopf herum - auch wenn es unverschämt teuer ist. Ich will eh hauptsächlich meine Familie portraitieren, da geht das alte 50mm schon ganz gut für, oder?
So schwanke ich hin und her. Dann kam ja auch die neue Nikon D90 auf den Markt. Macht auch gute Fotos und hat ein nettes 18-105 oder noch besser ein 16-85mm Objektiv im Angebot was ich als Immerdrauf fast optimal finde. Schön für die Urlaubsfotografie. Dazu sollen die JPEGs "out of the Cam" besser sein als bei den Canons. Und da ich nicht immer Lust auf Nachbearbeiten habe..also das Canonzeugs wieder in den Schrank und kompletter Neuanfang...auch eine Idee. Aber wohl noch unvernünftiger.
Wie ihr seht, ich werde immer ratloser. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Alex.
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Noch aus analogen Zeiten:
- EOS 50E,
- EF 50mm f/1,8II
- EF 28-105mm 3,5-4,5 USM
- Speedlite 380 EX
- Stativ, Fotorucksack und auch Speicherkarten aller Art...
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.000 €, vielleicht auch ein paar Cent mehr...] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
EOS 400D mit Batteriegriff mal einen Sonntag getestet, EOS 40D mal kurz in der Hand gehalten...
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 40D - liegt mir besser in der Hand, die 400er ging nur mit Batteriegriff, dann aber auch ok.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung aus vergangener Zeit...
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja - aber nicht immer.
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo zusammen,
auch wenn die Frage in allen Fotoforen schon mehrfach durchgekaut wurde: ich stell sie halt auch noch mal...sorry schonmal dafür ;-)
Gut, vielleicht sind bei mir andere Voraussetzungen gegeben. Da ich noch etwas Material im Schrank habe, was ich grundsätzlich auch noch gerne einsetzen würde.
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema "Wiedereinstieg" und bis Oktober 08 hatte ich mich schon weitgehend für die 40D entschieden. Dann kamen die ersten 50D Gerüchte und kurz darauf auch das neue Modell auf den Markt. Danach war es für mich doch nicht mehr so klar, und ich habe auf die ersten Test- und Erfahrungsberichte gewartet. Aber je mehr ich gelesen habe, um so unschlüssiger wurde ich. So klasse diese Foren auch sind, aber meine Entscheidungsfindung konnte ich noch nicht festigen... ;-) Die Tendenz geht aus dem Bauch heraus eigentlich immer zum neuesten Modell: also 50D Body kaufen, alte Objektive dranschauben und loslegen.
Dann kommt wieder der Vernunftfaktor: Warum nicht ein "Auslaufmodell" zum günstigen Preis und mit dem gesparten Geld gleich noch ein schönes Objektiv dazu, um den Weitwinkelbereich abzudecken. Hm, wäre sicher vernünftiger...aber die schickeren Features der 50D...und das Objektiv kann ich auch später noch kaufen, da spuckt nämlich schon das EF-S 17-55mm im Kopf herum - auch wenn es unverschämt teuer ist. Ich will eh hauptsächlich meine Familie portraitieren, da geht das alte 50mm schon ganz gut für, oder?
So schwanke ich hin und her. Dann kam ja auch die neue Nikon D90 auf den Markt. Macht auch gute Fotos und hat ein nettes 18-105 oder noch besser ein 16-85mm Objektiv im Angebot was ich als Immerdrauf fast optimal finde. Schön für die Urlaubsfotografie. Dazu sollen die JPEGs "out of the Cam" besser sein als bei den Canons. Und da ich nicht immer Lust auf Nachbearbeiten habe..also das Canonzeugs wieder in den Schrank und kompletter Neuanfang...auch eine Idee. Aber wohl noch unvernünftiger.
Wie ihr seht, ich werde immer ratloser. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Alex.