• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-User immer jünger?

Bacon

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

als ich am Samstag auf der Photokina war :top: liefen mir mehrere "Kinder" mit dicken DSLR Kameras über den Weg... Unter anderem Canon 7d, 50D, Nikon D700 und so weiter...
Ich fand das echt erstaunlich!!! Vorallem weil die "Kinder" Geschätzt zwischen 10-14 Jahren waren :eek:
Hätte nicht gedacht das sie doch schon so früh anfangen... Und vorallem sind die Kameras ja auch nicht umbedingt vom Taschengeld zu bezahlen...
Oder meine Mutter war immer zu Geizig was mein Taschengeld anging :grumble::confused:

Wie findet ihr dass, das uns die Jugend (ohh mein Gott jetzt hör ich mich mit meinen 23 Jahren schon wie ein alter Mann an) schon in so jungen Jahren überrollt??
Und würdet ihr als Väter und Mütter euren Kindern solche teure Kameras schon überlassen bzw. finanzieren!!!???

Winke Bacon
 
AW: DSLR-User immer Jünger !!!???

Ich seh da kein Problem.
-Vielleicht ist der hart arbeitende fotobegeisterte Vater von ner 50D auf ne 7D oder 5D aufgestiegen und hat seinem Sohn die alte vermacht.
-Oder die Mutter hat sie ihnen einfach geliehen.
-Oder die Familie hat genug Geld um sich sowas für die Kinder zu leisten.

Eine gebrauchte 50D ist sicherlich auch nicht viel teurer als ne PS3 mit ein paar Spielen..
 
AW: DSLR-User immer Jünger !!!???

Übung macht den Meister
Na klar!


Außerdem, was ist denn daran so besonders bemerkenswert, es ist doch in allen Bereichen so. Da haben 18jährige Autos, die sich mancher langjährig Berufstätige nicht leisten kann. Kinder mit teuren Kameras passen doch gut ins Bild dieser Gesellschaft, die sich ja zugegebenermaßen über Konsum definiert. Und je eher man die Kinder an das teure Zeug gewöhnt, desto besser werden sie später als Konsumenten funktionieren.
 
AW: DSLR-User immer Jünger !!!???

Wenn sie damit umgehen können und den Gegenwert zu schätzen wissen, finde ich es in Ordnung.

Ich hatte gerade so eine Situation mit meinem 15j. Sohn. Ich merke schon, dass da ein gewisser Konsum-Wettbewerb unter den Jungs entsteht, da schwelgen einige Kumpels ganz schön im Luxus und bekommen jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Das ist nicht ganz meine Welt.

Wir haben das dann so gelöst: Er hat jetzt zum Einstieg meine D40x mit Kit-Objektiv bekommen, hat was dazu gezahlt und muss noch ein wenig auf weitere Objektive sparen. Ich bekomm jetzt eine D90 und alle sind glücklich.



P.S.: Für ein gutes MTB gibt man das gleiche Geld aus.
 
AW: DSLR-User immer Jünger !!!???

Wenn ich sehe was manche Kiddies in irgendwelche gemoddeten Gamer-PCs versenken, die nach 2 Wochen wieder veraltet sind, dann ist mir die kleine Minderheit die das selbe Geld in etwas kreatives investiert deutlich sympathischer ;)

Und es muss ja nicht zwangsweise die eigene DSLR gewesen sein... ich hatte mit 10 Jahren auch die Zweit-Praktika meines Vaters "dauer-geliehen" ;)
 
AW: DSLR-User immer Jünger !!!???

Mein Sohn (gerade 10 geworden) überraschte mich letzten Dezember mit den Worten: "Mama, ich wünsche mir zu Weihnachten eine digitale Spiegelreflexkamera, so wie Du eine hast. Dann können wir Objektive tauschen!" Ich habe mich so gefreut, dass ich ihn angesteckt habe, dass ich ihm eine gebrauchte 300D zu Weihnachten geschenkt habe. Er geht so toll damit um und setzt meine Tipps so schnell und sicher um, dass ich der Meinung bin, man könnte ihm auch eine wertvollere Kamera anvertrauen. Manchmal darf er deshalb auch mit meiner 5DII probieren.

Also, wenn der Nachwuchs sich für kreative Dinge interessiert, sollte man das durchaus fördern. Allerdings sollte sich das Ganze in vernünftigem Rahmen abspielen. Wenn die teure Kamera nach ein paar Wochen in der Ecke liegt und verstaubt, ist das ja auch Käse.
 
AW: DSLR-User immer Jünger !!!???

Hallo ihr lieben,

als ich am Samstag auf der Photokina war :top: liefen mir mehrere "Kinder" mit dicken DSLR Kameras über den Weg... Unter anderem Canon 7d, 50D, Nikon D700 und so weiter...
Ich fand das echt erstaunlich!!! Vorallem weil die "Kinder" Geschätzt zwischen 10-14 Jahren waren :eek:

Meine 14jährige Tochter kannst du auch ab und zu mit einer 5D II oder 7D am Hals herumlaufen sehen. Sie fotografiert gerne, also warum soll ich ihr nicht meine Kameras in die Hand drücken? Ich pflege kein intimes Verhältnis mit den Dingern und versichert sind sie auch. So what.....
 
AW: DSLR-User immer Jünger !!!???

Außerdem, was ist denn daran so besonders bemerkenswert, es ist doch in allen Bereichen so. Da haben 18jährige Autos, die sich mancher langjährig Berufstätige nicht leisten kann. Kinder mit teuren Kameras passen doch gut ins Bild dieser Gesellschaft, die sich ja zugegebenermaßen über Konsum definiert.
Mit 18 Jahren und ner 450D gehöre ich zwar wahrscheinlich nicht mehr zu der Gruppe, über die hier geredet wird, aber zum Thema Konsumgesellschaft in Verbindung mit Teenagern würde ich auch noch gerne sagen, dass viele Schüler Nebenjobs haben: Da wird nach der Schule oder am Wochenende gerne mal im Supermarkt oder im Cafe gearbeitet, um sich seinen Lebensstil zu finanzieren - und in der Schule wird sich dann beschwert, dass man ja sooo viele Klausuren in einer Woche schreiben muss oder dass man sooooooooo viele Hausaufgaben bekommt... :evil:
 
AW: DSLR-User immer Jünger !!!???

Wie findet ihr dass, das uns die Jugend (ohh mein Gott jetzt hör ich mich mit meinen 23 Jahren schon wie ein alter Mann an) schon in so jungen Jahren überrollt??

Nein, keine Angst, Deine nur 23 Jahre hört man da leider doch ganz deutlich raus.

1. Sind Kinder auf der Photokina alles andere als irgendwie repräsentativ für alle Kinder im Land. Das ist so als würdest Du auf die Reitermesse überhaupt, gehen und danach entsetzt sein, daß alle Kinder Pferde haben.

2. Werden kaum Kinder zwischen 10 und 14 Jahren (besonders am Samstag) allein auf die Photokina gehen, also kann man bei einem großen Teil davon ausgehen, daß sie schlicht Papas Kamera tragen dürfen.

3. Würde ich gerade bei solchen Veranstaltungen auch damit rechnen, daß die Hersteller da irgendwelche Workshops für Kinder anbieten, Kameras an die ausgeben und sie damit durch die Gegend schicken.


4. und am wichtigsten:

Keine Frage, es gibt (und das gab es immer) Kinder, die Leica S2 nichtmal ausgesprochen haben müssen und schon haben sie eine von Mama und Papa gekauft bekommen.

Und es gibt und gab auch immer schon Kinder die es mit 12-14 geschafft haben zu einer guten Kamera zu kommen ohne reiche Eltern zu haben, indem sie dafür eisern gespart und obendrein noch gearbeitet haben. Ich hatte meine erste SLR auch schon mit 14 und die war selbstverdient. Und obendrein mußte ich damals auch noch Geld für Filme und alles was die analoge Welt da sonst noch brauchte auftreiben.

"mehrere Kinder" sind was anderes als "unsere Jugend" und wer da ein wenig über den Tellerrand schaut, dem dürfte klar sein, daß es zwar viele Menschen und damit auch Kinder gibt die immer reicher werden, daß aber im Gegenzug die Zahl der Menschen die man als arm bezeichnen muß ebenso immer mehr zunimmt.

Angesichts von tausenden Kindern, die von Hartz IV leben, die Mittags in Suppenküchen essen gehen müssen, kann man nur schwer überhaupt noch von "der Jugend" sprechen.

Was in der Folge völlig abwegig ist, ist hier eine Art Neid-Diskussion aufzubauen, weil man auf der größten Fotomesse Kinder mit DSLR gesehen hat und nun so tut als hätte jedes Kind sowas.
 
AW: DSLR-User immer Jünger !!!???

als ich letztens für die Halbschwester meiner Söhne nach einer Bridge Ausschau hielt, kaufte eine Zehlendorfer Mutti neben mir gerade ein dslr-kit (d90) mit kurzem und langem Zoom, liess sich gleich 2 Tutorial Dvds mit aufschwatzen und wie es ausschaute war das ganze für den 12jährigen der offensichtlich völlig überfordert daneben stand... und eigentlich mal den Rotz von der Nase hätte gewischt bekommen müssen. Der VK war richtig gut und hat ihnen alles angedreht was ging, vom UV-Filter bist zur Tasche.... Ich wette die Ausrüstung war nach den Sommerferien Schrott.
 
Ich hoffe, das ist keine Neid-Diskussion. Ich besuchte als pickliger Teenager auch einen Fotokurs in der Schule. Zuerst Loch Bild Kamera basteln, dann Dunkelkammer und gegen Ende Semester gabs dann mal eine SLR in die Hand gedrückt.
Als Wohnblockkind konnte ich mir keine Dunkelkammer einrichten und irgenwie waren damals die zarten Brüste meiner Mitschülerinnen spannender als ein M-Modus und Mitzieher von Auto produzieren. Wenn ich damals schon von den Segnungen der Aktfotografie gewusst hätte, wäre es vielleicht anders gekommen.
Aber so ist meine Leidenschaft auf Eis gelegt worden und erst vor ein paar Jahren wieder mit neuem Oden angehaucht worden.

Schauen wir's doch mal so an, wenn die Teeny's fotografieren, kiffen sie nicht :top:
 
Schauen wir's doch mal so an, wenn die Teeny's fotografieren, kiffen sie nicht :top:

Etwas krass ausgedrückt, bin aber ganz und gar Deiner Meinung.

Die Jüngeren habens ganz einfach drauf, und als begeisterte Fotografin finde ich es einfach toll, wenn der Nachwuchs in die Fußstapfen der Eltern tritt.
Ich weiß nicht, wie oft mir mein Sohn (21) schon am PC weitergeholfen hat, schon damals, als er noch in die Schule (!) ging.
Denke auch, daß die Kiddies gebrauchtes Equipment der Ellis bekommen, oder einfach ein günstigeres Set. Wer sich bewährt oder begeistern läßt, auch mal was Teures. Fotografie ist ein wunderbares Hobby, mal investiert, danach unbegrenzt einsetzbar.

Das hier habe ich auf dem "Mittelalterlich Phantasie Spectaculum" eingefangen. SO gehört sich das! :top:
 
Die Jüngeren habens ganz einfach drauf,

Das ist bestenfalls positive Diskriminierung.

Auch junge Menschen sind Individuen und wer behauptet alle jungen Menschen könnten fotografieren "weil sie es einfach drauf haben", der diskreditiert damit die individuellen Leistungen junger Fotografen, die sich ihr Können genauso erarbeiten mußten wie jeder andere auch!

Das ist genauso platt als würde man sagen "alle Jugendlichen sind drogensüchtige Kleinkriminelle die gewaltverherrlichende Computerspiele spielen, Slipknot hören und einen Amoklauf planen".
 
Mein Sohn ist jetzt 15 Jahre alt, fotografiert aber seit seinem 12 Lebensjahr mit DSLR Kameras von Canon. Erst mit einer 400D, dann eine 40D und aktuell mit einer 50D. Ich habe ihm immer meine Kameras abgegeben die ich nicht mehr so viel genutzt habe.

Ich finde es sehr sinnvoll wenn die Jugend ein Hobby hat. Und so richtig preiswert sind doch die meisten Hobby heute nicht mehr.

Von daher ich habe das schon früh unterstützt und auch nicht bereut.

Gruß

Frank
 
Ich würde Kindern/Jugendlichen erstmal eine Kompakte schenken bevor man denen eine DSLR in die Hand gibt, geschweige denn eine D300 oder gar 5D.. lol :confused:. Semiprofessionelle Kameras würde ich keinem Kind schenken, ausser derjenige hätte überdurchschnittliches Talent und bereits Erfahrung und es wäre wirklich ein intensives Hobby, ansonsten wäre es absurd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bestenfalls positive Diskriminierung.

Auch junge Menschen sind Individuen und wer behauptet alle jungen Menschen könnten fotografieren "weil sie es einfach drauf haben", der diskreditiert damit die individuellen Leistungen junger Fotografen, die sich ihr Können genauso erarbeiten mußten wie jeder andere auch!

Das ist genauso platt als würde man sagen "alle Jugendlichen sind drogensüchtige Kleinkriminelle die gewaltverherrlichende Computerspiele spielen, Slipknot hören und einen Amoklauf planen".

Nein, das ist keine Diskriminierung, sondern einfach Fakt.

In jungen Jahren lernt man einfach besser, begreift Dinge schneller als Ältere. Egal ob Sprachen, die Technik oder Lernstoff.
Hab damals meinem Jungen so ein Lego-Technik-Teil gekauft, da war er glaub ich acht oder so. Und während Mama noch in der Bedienungsanleitung blätterte, nahm Bübchen die Einzelteile und präsentierte fünf Minuten später das fertige Rennauto ;)
 
Ich hoffe, das ist keine Neid-Diskussion. Ich besuchte als pickliger Teenager auch einen Fotokurs in der Schule. Zuerst Loch Bild Kamera basteln, dann Dunkelkammer und gegen Ende Semester gabs dann mal eine SLR in die Hand gedrückt.
Als Wohnblockkind konnte ich mir keine Dunkelkammer einrichten und irgenwie waren damals die zarten Brüste meiner Mitschülerinnen spannender als ein M-Modus und Mitzieher von Auto produzieren. Wenn ich damals schon von den Segnungen der Aktfotografie gewusst hätte, wäre es vielleicht anders gekommen.
Aber so ist meine Leidenschaft auf Eis gelegt worden und erst vor ein paar Jahren wieder mit neuem Oden angehaucht worden.

Schauen wir's doch mal so an, wenn die Teeny's fotografieren, kiffen sie nicht :top:

Der beste Beitrag den ich seit langem gelesen habe :top:

bekommt auch miene Zustimmung.

Meine kleine Schwester (OK, inzwischen ist sie gar nich mehr so klein und würde mich köpfen wenn sie das liest ;) ) sieht man auch öfters mit meiner Ausrüstung rumlaufen, und ich leihe sie Ihr gerne wenn sie zu irgendeinem Anlass 'etwas mehr' braucht oder will.

Und wenn eines meiner Kinder mit 10-12 den Wunsch äussern würde zu fotografieren, dann würde ich ihm auf jedenfall den Wunsch erfüllen wollen, vielleicht erstmal mit einer Bridge.. Und wenn 1-2 Jahre später die Begeisterung nicht verflogen ist, dann hätte ich auch kein Problem damit eine DSLR dafür anzuschaffen. (Im notfall kann man, wenn die Lust doch noch verfliegt, ja auch mal vom eigenen Kind die Ausrüstung erben :P )
 
Hallo,
ich staune. Hier wird von manch einer Kamera geschrieben die kann sich oft nicht mal ein Erwachsener leisten. Woher haben die Jugendlichen soviel Geld?
Ich sehe die Entwicklung mit sehr gemischten Gefühlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten