• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR, unterschiedliche SMD Farben (Blau) einfangen nicht möglich!?

sketromi

Themenersteller
Hallo,
ich habe zwei SMD lampen mit Sokel T10 w5w und T5 (?).
Die T10 Lampen leuchten Blau, die T5 aber leuchten eher Turkis.

Diesen Unterschied wollte ich mit meiner DSLR Pentax K-r einfangen um dem Händler zu zeigen, dass diese unterschiedlich sind, doch auf den Fotos sind die Farben gleich.

Was kann ich machen/einstellen um den Unterschied wahrnehmen zu können, oder sind die Sensoren nicht in der Lage das Lichtspektrum zu unterscheiden?

mfg
 
Hast Du beide Leuchtmittel auf einem Foto, oder einzeln?
Weissabgleich?
Probiere nochmal und pass unbedingt auf dass nichts überbelichtet.
Versuche das reflektierte Licht, zB auf einem weissen Papier zu fotografieren.
 
Hier die ersten 5 Bilder von 24 die ich gemacht habe,

wenn mehr erwünscht sind lade ich den Rest hoch, möchte das Thema nicht überlasten.

mfg
 
Edit/
Dieses Foto zeigt den eigentlichen Unterschied von Blau und Türkis (Kopie/Ausschnitt von Google), so in etwa ist es auf dem Tacho Links Blau Rechts Türkis!

Edit 2/

Die Lampen sind in einem Tacho eigebaut, die Linke Seite ist mit 2x T10 und die Rechte seite mit 4x T5 bestückt.
Mit meinen Augen kann ich den Farbunterschied sehen!
Laptop ist von Dell, mit HD+ Panel!
Wie kann ich mit dem weißabgleich spielen um den Unterschied zu sehen?
Der Händler muss es ja auch sehen können!



EDIT (Char): Anhang entfernt, da Bildrechte nicht vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LEDs - ganz egal ob SMD oder nicht - fotografieren ist schwer. Vielleicht kannst du mit einem guten Pipetten-Weißabgleich minimale Unterschiede herausarbeiten, die du verstärkst. Vielleicht kann auch ein Farbfilter - den du im WB später ausgleichst - die Unterschiede weiter herausarbeiten.
 
Generell immer schlecht verschiedene Bauarten zu mischen. Selbst wenn die LEDs gleich leuchten, dann können immer noch die "Lichtleiter", die meist aus klarem Kunststoff sind Ärger machen. Wenn davor normale Glühbirnen verbaut waren könnten diese Kunststoffe leicht vergilbt sein (leicht angeschmort).
Auch Spannungsunterschiede können so etwas auslösen. Eventuell wurde so die alte Beleuchtung "optimiert". Weiter könnte auch der "Einstrahlwinkel" in den "Lichtleiter" ungünstig sein.

Schalte mal an der Kamera einen festen WA ein und eventuelle Picturestyles aus.
 
Zieh dir doch in Photoshop die Farbe rechts so hin, dass es ausschaut wie du es empfindest, dann sieht es auch der Händler besser :D
 
Gut, danke euch!
Ich werde Morgen versuchen die richtige Farbe hinzubekommen mit den Einstellungen.

@schubbser
ich verstehe was du meinst, aber es ist nichts zwieschen den Lampen und den Tachoscheiben und die Ziffern sind auch nicht gelblich.

mfg
 
Generelle Probleme bei LEDs sind hier:

- relativ schmalbandig, der Farbkanal kann dann auch leicht überlaufen (Histogramm?)
- Zwischen blau und blau mit noch etwas Rest kann der normale Bayer-Sensor ggf. schlecht trennen... wenn hier je nach spektraler Verteilung der LEDs nur genug vom Spektrum der türkisen LED immer noch im Blaukanal auf dem Sensor landet, dann dürfte nicht mehr allzuviel Differenzierungspotential da sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten