• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR (und welche) oder Kompakt (und welche)?

kev82

Themenersteller
Hallo zusammen,

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

----

Ich habe eine uralte, aber brauchbare Sony Cyber-shot DSC-P32. Dieses Jahr wird es aber langsam Zeit für eine neue Kamera, entweder eine gute Kompakte oder eben eine DSLR. Auch deshalb weil ich nach Portugal fliege und dort ein paar superschöne Aufnahmen machen möchte (möchte davon auch mal ein Poster drucken). Hauptsächlich suche ich also eine Kamera für Landschaftsaufnahmen, möchte aber kein Stativ mit mir herumschleppen. Von der Qualität her haben mich die Fotos in diesem Thread sehr überzeugt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=213118

Und nun bin ich gespannt auf eure Kaufempfehlung!

Gruß & Danke,
Kevin.
 
Hallo,

bei dem von Dir angepeilten Verwendungszweck "Allround-Reisefotografie" würde ich zu einem bezahlbaren Kit aus Kamera mit einem oder zwei Zoom-Objektiven tendieren.

Zwei Objektive dann, wenn Du auch in die Tele-Brennweiten gehen möchtest.

Entsprechende Kits gibt es z.B. von Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Sony (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Die Wahl des Herstellers ist da nebensächlich, die machen alle gute (DSLR)Kameras heutzutage. Somit hier die Standard-Empfehlung:

Gehe in einen Elektromarkt und nehme die Kameras in die Hand. Welche liegt Dir? Kommst Du an die Knöpfe? Ist das Menü für Dich halbwegs gut zu bedienen oder zu umständlich?

Nur wenn Du mit dem Gerät gut klarkommst werden die Bilder auch was.

Ansonsten empfehle ich Dir die ersten beiden Links in meiner Signatur zu lesen. Da habe ich über diese Themen einiges geschrieben.


Gruss
Michael
 
Wie geschrieben, da gibts von jedem hersteller was,

canon mit 450D/500D/1000D und 18-55+55-200 IS Kit
Nikon, Pentax, Olypus, Sony haben vergleichbares, sollte für das was du machen willst ausreich, zur Not auch nen 18-200... das gibts auch für jede Kamera im unteren Segment.
Wichtiger ist, dass sie gut in der Hand liegt, Pentax gefällt mir z.B. von den technischen Daten und Preis/Leistung am besten, passt aber überhaupt nicht in meine Hand der Daumenballen schrubbt sich wund ... und dass das Menu dir zusagt.
Canon/Nikon HABEN den Vorteil eines größeren Gebrauchtmarktes (merkt man wenn man für Pentax nen Blitz um 100€ sucht -.-) sollte aber nun nicht das Problem sein wenn du von Anfan an vernünfig nachdenkst und kaufst.

Hintenraus im Semi-Professionellen Bereich und mit gestiegenen Ansprüchen hat zumindest Pentax, Olympus, Canon und Nikon ne Menge zu bieten also Ausbaufähig bleibts immer.

Wenn es keine DSLR sein soll, diee Canon G7/G11 sind noch ganz gut als Kompakte, sowie diverse Bridges bei denen ich mich aber nun leider kaum auskenne...
 
Hi,

danke für eure Antworten!

Also seid ihr der Meinung, dass ich mit diesem Set beispielsweise schon richtig hochwertige, scharfe Bilder hinbekommen kann:

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LiveView-bildstabilisiert/dp/B00131W8IW

Wie gesagt, ich möchte Landschaftsbilder machen, von Klippen und Felsen am Meer etc., die ja schon einige 100 Meter entfernt sind oder noch mehr.

Reicht die Kamera und das Objektiv hierfür aus oder müsste man doch lieber beispielsweise ein anderes Objektiv nehmen?

Hier mal ein paar Beispiele, was ich persönlich als gute Qualität empfinde:

Nahaufnahme:
http://www.flickr.com/photos/38069611@N02/4014051572

Landschaftsbild - hammer!!! Da ist echt nichts unscharf!
http://www.flickr.com/photos/portablematthew/4010906758/sizes/l/

Einstellungen (hab ich hier gefunden):
Size: 12.2 MP
Lens: Canon EF 50mm f/1.8 II
ISO: 200
Focal length: 50 mm
Exposure time: 1/500 sec

EDIT: und noch ne Frage: diese Schärfe / Unschärfe Effekte, bekommt man das auch mit diesem Kit hin? Ist das ein "Feature" der Kamera oder des Objektivs?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jap, alles Eisnteigerkameras machen sehr scharfe Bilder und Lanschaftsaufnahmen stellen weniger Ansprüche ans Objektiv wie z.B. Sport, Portarits oder Tierfortografie bei schlechtem Licht.
Mit der Canon fährst du auf keinen Fall verkehrt, gibts abe rnoch günstiger wenn du mal geizhals.at bemühst :)
 
Hallo,

wenn man nicht ständig an den Einstellungen spielen möchte und trotzdem einigermaßen gute Fotos machen möchte (insbesondere im Urlaub, wo man nicht jedesmal 5 Minuten verbraten will, bis man die Cam richtig eingestellt hat :p .... kommt dann immer noch beispielsweise eine Canon EOS 450D in Frage? Wie gesagt, ich verwende kein Stativ und frage mich halt, ob das mit dem Verwackeln bei einer DSLR wie der 450D zum Problem werden könnte?

Welches Objektiv für die 450D würdet ihr denn für einen Hobby-Fotografen wie mich empfehlen (Landschaft & Nahaufnahmen) ? Vielleicht das Double-Zoom-Kit (http://geizhals.at/deutschland/a320139.html) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du überwiegend draußen bist, und dich nicht grade irgendwo in einem Dunklen Wald oder irgendetwas anderem das dir das Licht nehmen könnte bist, ist das denke ich auch mit dem Kit kein Problem.


Und zusätzlich hat das Kit ja auchnoch einen Bildstabilisator...der Bringt zwar in dem Brennweiten bereich eher weniger, aber immerhin bringt er was. ;)








Gruß:T.L.V.
 
wenn man nicht ständig an den Einstellungen spielen möchte und trotzdem einigermaßen gute Fotos machen möchte ... kommt dann immer noch beispielsweise eine Canon EOS 450D in Frage?
...
ich verwende kein Stativ und frage mich halt, ob das mit dem Verwackeln bei einer DSLR wie der 450D zum Problem werden könnte?

Bei dem von Dir gewählten Kit (Amazon-Link) ist ein "18-55 mm IS" Objektiv dabei. Bei Canon steht das "IS" für den Bildstabilisator. In sofern sollten Dir mit dem Objektiv auch gute (unverwackelte) Aufnahmen aus der Hand gelingen.

Wenn es schnell gehen soll und Du Dir über die Einstellungen keine Gedanken machen möchtest, dann kannst du immer noch die sogenannten Motivprogramme auf der 450D verwenden (Portrait, Sport, Landschaft etc.).

Da stellt die Kamera die "wahrscheinlich sinnvollsten" Werte selber ein.


Gruss
Michael
 
Welches Objektiv für die 450D würdet ihr denn für einen Hobby-Fotografen wie mich empfehlen (Landschaft & Nahaufnahmen) ?

Für Nahaufnahmen (ohne extra ein Makroobjetiv zu kaufen) ist das Kit aus Deinem Link erstaunlich gut geeignet, da es eine sehr kurze Naheinstellgrenze hat.

Ich habe mit dem Vorgänger dieses Objektives (die Version ohne IS) die folgende Aufnahme gemacht: Schmetterling

Das 18-55 IS ist wirklich ein brauchbares Objektiv. (Auch wenn es mit genügend Geld natürlich immer besser geht).


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten