• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack DSLR und Fahrrad

_Jürgen_

Themenersteller
Hallo, ich habe mir dieser Tage ein E-Bike zugelegt und überlege, wie ich das Fahrradfahren am Besten mit dem Fotografieren verbinden kann. Klar, ich habe einen Fotorucksack (Mindshiftgear Backlight 18), aber für spontanen Kameraeinsatz ist das suboptimal. Vielleicht wäre eine Lenkertasche eine Ergänzung? Nicht, um die Kamera und mehrere Objektive unterzubringen, dafür ist der Rucksack ok, aber um die Kamera mit einem Objektiv griffbereit zu haben.
Oder gibt es einen Kameragurt, der sich irgendwie fixieren lässt? Sonst baumelt die Kamera ständig unkontrolliert herum.
Equipment: 7D II und diverse Objektive vom 10-22 über 24-105 bis zum 100-400 II.

Danke für eure Tipps.
 
Schau doch enfach hier im Marktplatzbereich. Allein seit Freitag gabs einige Lenkertaschen für DSLR etc. recht günstig unter Zubehör.;)
 
Hallo,

Ich hatte mal eine Foto-Lenkertasche von Kalahari ( nicht mehr im Programm) die war mir aber zu groß. Jetzt hab ich ne normale Lenkertasche (VAUDE) mit nem Fotoeinsatz und gut ist.
 
Wird da (Lenker, Gepäckträger) nicht alles arg durchgeschüttelt? Auf holprigen Wegen hätte ich da Bedenken, gerade bei "einfacheren" Objektiven. Einem 35 L II wird das nichts machen, aber einem günstigeren EF-S... Ich würde eher einen Rucksack nehmen, hatte die Fotosachen aber auch schon in den Satteltaschen dabei. Da habe ich einfach die bestehende (damals noch halbwegs kleine) Fototasche ohne Gurt in die Satteltasche gesteckt und mit der Jacke ausgestopft. König macht fraglos geniale Sachen. Aber bei den Preisen, puh, da kann man manches Kameraequipment auch nach der Fahrradtour einfach neu kaufen (überspitzt dargestellt). Das lohnt meiner Meinung nach nur, wenn man sehr hochwertige Sachen hat - die dann wiederum nicht so empfindlich sind. Wenn das Geld keine Rolle spielt würde ich aber definitiv auf König gehen, mindestens für die super Stativtasche.
 
Bei mir kommt der Fotoruckadack entweder vorne oder hinten in einen Korb der sich dank Klickfix vorne und Racktime hinten abnehmen lässt.
 
Ich habe für solche spontanen Aktionen den Tenba DNA 10 Messenger Bag.
https://www.tenba.com/en/products/dna-10-messenger

Den kann ich wie eine Schultertasche tragen, kann ihn aber auf dem Fahrrad mit einem kleinen Zusatzgurt auf dem Rücken fixieren.
So bleibt sie wie ein Slingshot Rucksack hinten ist aber bei einem Stop sofort wieder nach vorne gezogen.

Für längere Touren habe ich auf dem Gepäckträger die Vaude Silkroad Plus mit Einsätzen für Kamera, Objektive und Zubehör:

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es zwar meist die mft, aber ab und an auch die D750: normaler Fahrradrucksack (Deuter, die Objektive werden in Regenjacke etc eingewickelt) und die Kamera mit Hauptobjektiv am PeakDesign clip am Rucksackgurt immer griffbereit.

Gruß,

Axel
 
Ich nehme die RX100 in die Trikottasche, Licht ist ja immer gut, wenn man mit dem Rad unterwegs ist. Eine gebrauchte MK1 ist sicher nicht viel teurer als ein guter Fotorucksack.
 
Ortlieb Lenkertasche + Ortlieb Fotoeinsatz.
Damit ist deine Kamera gegen Regen geschützt, das Gerüttel hat meine DSLR zB bis zum Nordkap und wieder zurück klaglos mitgemacht.
100-400 passt mE nicht, wenn an der Kamera montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Such mal nach der KLICKfix Contour, die habe ich bei meinem Rad hinten am Sattel befestigt:

81uPvbb114L._CR33,0,1200,1200_UX175.jpg


71wiA5CeMQL._CR0,200,1200,1200_UX175.jpg


Größe M nimmt locker die RX10 III oder jede meiner Systemkameras inklusive Objektiv auf. Die Tasche ist schnell angesetzt oder abgenommen, gut gepolstert und stabil genug für Geländeausflüge. Man sollte dann nur außer der Kamera/Objektivkombi nichts weiteres in der Tasche befördern.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps. An eine kleinere mft habe ich auch schon gedacht - aber ich bin mir nicht sicher, ob ich damit die gleiche Qualität bekomme, wie mit der Canon - und ich habe noch mehr Zeug rumstehen.

Ich werde mir die Ortlieb mit Fotoeinsatz mal näher anschauen. Das 100-400 wird da nicht reinpassen (montiert), aber das nehme ich dann halt weiterhin im Rucksack mit und schussbereit auf meinen Wanderungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten