• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR Umsteiger sucht Kompaktkamera

andimc3000

Themenersteller
Hallo DSLR Forum,

Da mir die DSLR zu groß und unpraktisch ist, hätte ich gerne eine kompakte Kamera für unterwegs, quasi die eierlegende Wollmichsau: Mal ein wenig Landschaft, mal ein Makro, eine gesunde Mischung, aber auch gerne mal bei schlechter Beleuchtung Abends ein Foto machen, gerade im Urlaub.
Da ich von Sony komme, hab ich ein Auge auf die RX 100 geworfen, allerdings befürchte ich dass mir diese zu klein ist (hier müsste ich nochmal in ein Fachgeschäft).
Bearbeiten möchte ich nicht, am besten wäre es wenn die Fotos mit der eventuell eingebauten Bildbearbeitung, Filter usw schön Farbenfroh aus der Kamera kommen.
Vielen Dank für die Mühe!


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony A500

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 500] Euro insgesamt, davon
-- [500 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
 
Wenn Tele und blitzen nicht ganz oben stehen: Wie wäre es mit einer gebrauchten NEX-5N oder -3N? In Kombi mit dem SEL-P 16-50, bei der -3N als Kit dabei.

Für AL das Sigma 19 2.8 der ersten Generation für kleiner 80 Geld.

Bist du Kompakt und leicht im Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Stylus 1 von Olympus an, die ist wohl was wirklich nahe herankommt.

- Brennweite von 28-300
- 2,8 Blende durchgängig
- 1/1,7 Zoll Sensor
- hochauflösender EVF
- RAW
- Art-Filter und Szenenmodi
- gute Akku-Ausdauer
- Klappdisplay
- Wifi

Kostet ein wenig mehr als das Budget, dafür kommst du der Wollmilchsau Nahe, da diese Kamera fast alles vereint. Ansonsten schau dir die Canon G1X an - die ist im Dunkeln natürlich deutlich überlegen. Die RX100 ist vor allem für Nachtaufnahmen im Weitwinkel beeindruckend, da sie Dank 1.8er Blende auch aus der Hand gute Fotos macht. Zudem bleibt die Bedienung der Alpha erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die beste Lösung ist da, wie du schon angesprochen hast, die RX100. Sollte die zu kompakt sein, dann auf jeden Fall eine NEX 5r oder NEX 5t oder wenn du nicht viel manuell einstellen willst, auch eine Nex 5n. Vorne dran ein SELP 16-50mm, seeeeehr kompakt ist und mit 16mm auch mehr Weitwinkel hat als die RX100m1 und m2.
 
Die RX-100 ist schön kompakt - manchem auch schon wieder zu kompakt.
Darüber hinaus ist die Frage wie universell die Kamera nun wirklich sein muss. Brauchst Du einen größeren Telebereich, bekommst Du den mit der Stylus 1 (und auch gleich einen guten, eingebauten Sucher und die Smartphone-Anbindung dazu).
Reicht Dir der Telebereich der RX-100, aber ist Dir die Kamera zu klein, dann kannst Du auch noch die Olympus XZ-2 ansehen. Die bietet auch alles und noch ein bisschen mehr als die RX-100, die nur in Kompaktheit und der besseren Gesamtlichtempfindlichkeit im Weitwinkelbereich. Dafür gibt es dann den Touchmonitor, die Erweiterungsmöglichkeit um Konverter und sehr gutem Sucher und eine bessere "Griffigkeit" - und das ganze zu einem derzeit sehr günstigen Kurs.

Gute Bilder wird man mit jeder dieser Kameras machen können.
 
Vielen Dank an den Moderator fürs Verschieben, vielen Dank für die Antworten, auf die ich eingehen möchte:

NEX: auf den ersten Blick nicht kompakt genug, wird sich denke ich als Fehleinschätzung herausstellen, wenn ich mir die mal in die Hand nehme.

Canon G1x: Hatte ich "früher" schon mal ins Auge gefasst. Klappdisplay und optischer Sucher gefallen! Aber ob die 2.8er Blende mir ausreich? Stelle gerne mal etwas frei im Nahbereich.

Stylus 1: Auch hier ist das Klappdisplay ein Plus, WLan bräuchte ich nicht zwingend, stelle ich mir aber bei zB Selbstportraits nützlich vor. Der Preis ist allerdings etwas zu "hoch". Den großen Telebereich benötige ich spontan gesagt auch nicht zwingend, aber wenn hier die Bildqualität immer noch so gut ist, ist die Kamera den Aufpreis vielleicht wert. Sieht auf den Fotos allerdings auch recht "klein" aus, wie die RX100.

Auf meiner A500 hatte ich am liebsten das 50mm 1:1.7 Glas drauf, daher spricht mich die RX100 so an denk ich.

Ich denke ich werde die Kameras mal beim Fachhändler, falls vorhanden, in die Hand nehmen und mir einen Eindruck verschaffen.
 
Die Stylus 1 ist deutlich größer und hat einen leichten Griff. Die RX100 passt hingegen kn die Hosentasche. Wenn dir die Stylus zu klein ist, brauchst du sowieso keine Kompaktkamera, sondern eine Bridge oder Systemkamera.
 
Ich denke ich werde die Kameras mal beim Fachhändler, falls vorhanden, in die Hand nehmen und mir einen Eindruck verschaffen.

Würde ich auch generell empfehlen und in deinem Fall ganz besonders, da du dir anscheinend aufgrund der Bilder nicht so recht dir Größenunterschiede vorstellen kannst.

Sollte der Fachhändler aber gerade nicht alle in Frage kommenden Modelle vorrätig haben - hier kannst du dir vorab schon mal einen Eindruck über die Größenverhältnisse verschaffen.
http://camerasize.com/compact/#494,332,34.360,257,ha,t
http://camerasize.com/compact/#332,34.360,257,494,ha,f

Meine Entscheidung - bei fast gleichen Anforderungen wie du sie hast - fiel auf die RX100. Inzwischen wurde sie aufgrund Klappdisplay und Wifi durch die M2 ersetzt. Allerdings habe ich bereits eine Systemkamera und ein zweites System schied aus, zumal eine Systemkamera mit Kit-Objektiv nicht per se besser ist - eher noch unflexibler. Außerdem waren meine obersten Prioritäten ganz klar maximale Kompaktheit und Lichtstärke (wenigstens im Weitwinkelbereich), Unauffälligkeit und das in Verbindung mit bestmöglicher Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kannst Du die Größen vergleichen - Du kannst die Kameras auch von oben ansehen, dann kann man an die Nex auch verschiedene Objektive montieren.

Auf meiner A500 hatte ich am liebsten das 50mm 1:1.7 Glas drauf,

Um die Leistung (optisch, Freistellung, Licht) zu bekommen, brauchst Du eine Systemkamera mit passender Festbrennweite - da wirst Du mit keiner kompakten Variante rankommen, dass muss Dir klar sein, wer kompakter unterwegs sein will, muss irgendwo einen Kompromiss machen.
Auch die RX-100 hat bei der entsprechenden Brennweite deutlich weniger Lichtstärke! Da ist die Stylus 1 mit 2,8 schon nicht mehr so viel schlechter und eine XZ-2 mindestens gleichauf mit der Sony.
Kommt natürlich auch darauf an was Du damit vorhast. Geht es Dir um Freistellung? Oder um die reine Lichtstärke? Oder die optische Güte?
 
Vielen Dank nochmal für die Antworten!
Die Größe kam mir auf diversen Bildern einfach so klein vor, als ich die RX100 allerdings gestern im Saturn in der Hand hielt und mit anderen verglich, fiel mir die Wahl danach nicht mehr so schwer: hab sie direkt mitgenommen!

Nun werde ich mir mal den Einstellungsthread zu Gemüte führen und mich dann langsam herantasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, seit heute 9:21 Uhr..... ;)

:D

Ich nehme an die RX100 M2? :)

Nein, die MK1. Die Extras der MK2 sind bestimmt für manche sehr nützlich, allerdings kann ich mir daraus keinen Nutzen ziehen.

Bin auf jeden Fall geflasht von den Einstellungsmöglichkeiten und und wie scharf die kleine ist, für meine Amateurerwartungen und - ansprüche langt es auf jeden Fall!
Gestern Abend auf einer Gartenparty auch die ersten Low-Light Versuche gestartet, aber leider vergessen eine höhere Iso auszuprobieren. Aber das kommt noch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten