• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR-Test in Fachzeitschrift

Roland_Deschain

Themenersteller
Guten morgen zusammen,

ich habe mir gestern die kompetente Fachzeitschrift AudioVideoFoto-Bild gekauft (aber nur wegen der beiliegenden DVD) und als ich so gelangweilt durchblättere, finde ich darin einen DSLR-Test. Und schon war der abend gerettet! :D
Die besten Kommentare will ich Euch nicht vorenthalten:
"Das Vorurteil, dass DSLRs nur von Profis bedient werden können, hat sich im Test nicht bestätigt." Schade, ich dachte, ich wäre Profi, weil ich die 300D eingeschaltet kriege... :(
"Batterien und Speicherkarte waren bei allen Modellen leicht einzulegen." *Staun* :eek:
"Nach dem Einschalten müssen Sie den Programmwahlschalter dann nur noch auf die Position "P" stellen, und schon kann es losgehen." Klar, deswegen kaufe ich mir ne DSLR, um "P"-Bilder zu knipsen...
Am Ende kam dann raus, das beide Canon (10D, 300D) ganz toll sind, wobei die 10D natürlich vorne lag, was aber v.a. an der besseren Bildqualität lag. :eek: *Staun*!
"Wollen Sie beste Bildqualität und eine hervorragend zu bedienende Kamera, ist der Testsieger, die "Canon Eos 10D", die richtige Wahl."
Ob der Unterschied der Bildqualität evtl. daran liegen könnte, dass die 300D mit dem Kit-Objektiv getestet wurde und die 10D mit dem EF 17-40 F/4 L? :rolleyes:
Dafür gibt es noch einen erstaunlichen Tipp der Bild-Redaktion: "Ein wichtiger Vorteil der Spiegelreflexkameras: Die Objektive lassen sich ...abnehmen... und für künftige Modelle des Herstellers weiterverwenden."
Na da bin ich aber baff! :eek:

Viele Grüße,
Roland
 
Hab ich gestern auch erstmalig gekauft, das Magazin :)
Auch hauptsächlich wegen der DVD, auf den Kameravergleich war ich aber auch gespannt. War schon 'nett' zu lesen :)
 
Super, da waren ganz offensichtlich Voll-Profis am Werk. :D
Schön, dass du es von der lustigen Seite zeigst! :D :D :D
 
Aber mal ehrlich: die meisten Leser dieser Zeitschriften wollen doch gar nicht mehr lesen - und die, die sich nur auf solche Zeitschriften berufen, sind auch selber schuld ...........
 
Den Quatsch, den manche selbsternannten Fachleute schriftlich von sich geben, unterscheidet sich leider von dem gesprochenen Wort nicht immer positiv.

Der aktuelle "Test der NIKON D70" in der CHIP Foto/Video schließt sinngemäß mit den Worten, dass die Kamera für die 300D eine ernstzunehmende Konkurrenz darstellt, wenn die Bildqualität mindestens ebenso gut ist.
Daraus muss man doch wohl schließen, dass die Redaktion die Kamera vermutlich nicht getestet hat. Oder gehören Testfotos bei einem Kameratest etwa nicht mehr dazu? Bei einem wirklichen Test hätte sich doch die Frage der Bildqualität schnell beantworten lassen, da der Redaktion Testbilder von der 300D bereits vorliegen.

Daraus schließe ich, dass es inzwischen auch den angeblichen "Fachzeitschriften" nicht mehr nur um objektive Berichte sondern eher um aufreißende Titelbilder und Überschriften geht, um möglichst viel der unqualifizierten Berichte im Inneren sowie die unentbehrliche Werbung an den Mann zu bringen.

Wer sich als Anfänger die Berichte in diesem Forum durchliest, wird trotz teilweise gegenläufiger Meinungen am Ende viel mehr über die Fotografie gelernt haben, als er jemals aus Fachzeitschriften erfahren wird.

Gruß

Willi
 
:D :D :D Bin scheinbar nicht der einzige der so günstig an original DVDs kommt.
Die Zeitung selbst geht nach flüchtigem blättern sofort ins Altpapier. Diesmal habe ich sie
aber nicht geholt da der Film nix für mich ist.

der Test ...... tja ... ist eben ne Bild !!

Pat
 
Willi O schrieb:
Der aktuelle "Test der NIKON D70" in der CHIP Foto/Video schließt sinngemäß mit den Worten, dass die Kamera für die 300D eine ernstzunehmende Konkurrenz darstellt, wenn die Bildqualität mindestens ebenso gut ist.

angeblich war es ein "vorserienmodell"
 
powermaxi2000 schrieb:
Highlight an besgatenm Test ist:

Wenn sie den Auslöser vorher halb drücken ist die Auslöseverzögerung geringer.

Wer macht denn sowas?

Diese Aussage haben die sogar in einer Zusammenstellung von Tipps und Tricks sehr ausführlich behandelt. Ich fokussiere also etwas in etwa gleicher Entfernung und warte dann, bis in der Entfernung, in der ich fokussiert habe, etwas passiert. :D

Tolle Tipps, und viele Leute halten das für richtig. Schade nur, dass in dem Moment, in dem Kamera dann benutzt werden soll, die Abschaltautomatik schon zugeschlagen hat (Habe ich im letzten Sommer bei der Deustchen Wakeboard-Meisterschaft mehrfach erlebt, als Benutzer von Consumer-Kameras versucht haben, die Sprünge zu foten). :D :D

Spart Euch die Zeitschriften, hier im Forum gibts immer aktuelles und vor allen Dingen fachkundige Aussagen zu diversen Themen. Und Spaß machts außerdem auch noch. :p

Gruß

Willi
 
powermaxi2000 schrieb:
Highlight an besgatenm Test ist:

Wenn sie den Auslöser vorher halb drücken ist die Auslöseverzögerung geringer.

Wer macht denn sowas?

Ja, das war echt ein Highlight. Aber die Auslöseverzögerung, die die gemessen haben wollen, fand ich eh ziemlich heftig... über ne halbe Sekunde, das habe ich noch nirgends von einer DSLR gehört.
 
Willi O schrieb:
Spart Euch die Zeitschriften, hier im Forum gibts immer aktuelles und vor allen Dingen fachkundige Aussagen zu diversen Themen. Und Spaß machts außerdem auch noch. :p

Und wer von euch schickt mir die günstigen DVDs? ;)
 
Roland_Deschain schrieb:
Aber die Auslöseverzögerung, die die gemessen haben wollen, fand ich eh ziemlich heftig... über ne halbe Sekunde, das habe ich noch nirgends von einer DSLR gehört.

Hängt von der Messmethode ab ;)

Kameratester 1 (schaut angestrengt auf seine Stoppuhr): Du sagst dann 'Los', wenn Du abdrückst, ja?
Kameratester 2 (sucht den Auslöser): Ja, klar.
Kameratester 1: Gut, dann starte ich die Stoppuhr und wenns klick macht stop ich sie wieder.
Kameratester 2: Hmmm, was? Achso. Ja, Klar
Kameratester 2: Los *knips*
Kameratester 1: Was? Oh, ok. *klick* ... *klick*
Pause
Kameratester 1: 2 Sekunden ... hmmm, das kann nich sein, schreib 0,5.
Kameratester 2: Ok, los nächste Kamera, ich hab gleich Feierabend.
...
 
Dass die D70 eine "ernstzunehmende Konkurrenz" zur D300 werden wird, dazu braucht es aber wirklich keiner großen "Fachkenntnisse" ........
Da schon die aktuellen 6 MP DSLR-Modelle sich in der Bildqualität (die ja zudem nicht ganz unwesentlich von den jeweils verwendeten Objektiven abhängt) nicht sonderlich unterscheiden, wäre es auch verwunderlich, wenn die D70 da wesentlich abweichen würde ................
Die Konkurrenz definiert sich in diesem Bereich ganz wesentlich durch den Preis und da soll die Nikon ja der 300D einigermaßen nahe kommen.
Ist doch auch schön: dann haben die Nikon-Fans auch was vergleichbares, was die Canon-Fans auch schon haben - dann sollte doch für jeden etwas dabei sein, mit dem er zufrieden sein kann.
Und wenn ich mit meinen Objektiven auf Canon oder Nikon festgelegt bin, dann sollte mir der Vergleich der beiden (oder mit der 10D drei) Kameras eigentlich relativ wurscht sein und brauche kein schlaues Fotoheft dazu ................ ;)
 
Hallo zusammen,

mal wieder zurück zum eigentlichen Thema, der etwas eigenwilligen "Fachzeitschrift". Sicher, die Aussagekraft diverser Sätze ist gigantisch, gigantisch im Sinne von "ab in die Tonne damit", aber auf der anderen Seite habe ich diesem Test die beste Erkenntnis über meine Sigma SD9 zu verdanken, die dann auch zum Umtausch geführt hat ;)

Hatte natürlich exakt einen Tag, nachdem die SD9 mein Haus geentert hat, den letzten Test der Colorfoto gelesen, SD10 auf dem letzten der 8 Plätze - grummel - dann nach ca. 10 Tage diese "Fachzeitschrift" in die Finger bekommen - wieder mal SD9 und SD10 unter "ferner liefen" - danach kam nichts mehr.

Die entscheidende Zahl, die mir die Augen öffnete, fand ich allerdings nicht in Colorfoto, sondern eben in der etwas flachen Bild, nämlich nicht nur die Anzahl der Bilder, die in Serie pro Sekunde gemacht werden können, sondern die viel entscheidendere Zahl, WANN denn die Kamera nach einer solchen Serie wieder auslösen kann...

In dieser Sache einen dicken Dank an die Bild, dieser enormen Unterschiede war ich mir vorher nicht bewußt, hatte sie in dieser krassen Form nicht erwartet, Sigma beide irgendwo um die 8 Sekunden nach drei oder vier Bildern, die Canon 10D nach 9 Aufnahmen am Stück schon nach einer guten Sekunde wieder fit und weiter gehts...

Mein Einsatzgebiet ist der Airport, hatte das riesige Glück, das aufgeschreckt durch diesen Test ich gleich wieder dort hin, dort zwei nette Männer getroffen habe, die eine 10D und eine 300D besitzen, der Unterschied zwischen 8 Sekunden und einer Sekunde war schnell und äußerst eindrucksvoll live demonstriert.

Meine Kamera erlitt nach drei Aufnahmen den Infarkt, ich stand kurz davor, die Canon 10D schnappte munter weiter - okay, ich bin blutiger Anfänger, aber auf diesen für mich ganz wensentlichen Unterschied wäre ich in dieser krassen Form ohne den ansonsten etwas armen Test in der Bild wohl nicht so schnell gekommen.

Also ein bißchen was Nettes über die Bild, habe am nächsten Tag die Sigma SD9 gegen die Canon 10D eingetauscht - beste Entscheidung in Sachen Kamera seit langer Zeit!

Gruß Anne - bitte nicht zerreißen weil es eine 10D geworden ist :D
 
Liskatze schrieb:
..... Mein Einsatzgebiet ist der Airport .....

Hallo Anne,

hier wird doch keiner wegen seiner Kamera "zerissen".
Aber bitte gestatte mir eine Frage etwas Abseits vom Thema ;)

Bist Du Flugzeugspotter :confused: :confused: :confused:

Bisher dachte ich nämlich, dass nur Jungens & Männer`s :D auf solche Ideen und Hobbys kommen.

gruß
karlsson
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten