• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR/SLT-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Zwackmix

Themenersteller
Hallo Gemeinde, ich möchte mir nun endliche eine DSLR/SLT anschaffen. Meine NEX-5 hatte mir zig Jahrelang treue und auch gute Dienste geleistet, aber ich möchte nun einen Schritt weiter gehen.

Generell hatte ich zwei Infoquellen. Eine Freundin die NUR Canon bevorzugt und Chip.de wo mir die Alpha 77 und 65 sofort ins Auge gesprungen ist.

Wichtig, bzw hervorheben möchte ich. Das ich mit der Cam viele Autos und Landschaften (Urlaub) fotografiere. In naher Zukunft möchte ich auch mehr HD Filme damit machen. Obwohl ich da eher die GoPro nutzen werde.

Mit den Kosten muss man mal schauen. Eher guter Body mit Kit und später richtiges Objektiv zugelegt, oder wenns langt gleich ein gutes Standaartobjektiv mitbestellt.

Wenns in einem eher sehr guten Zustand ist, würde ich auch gebraucht kaufen. Garantie sollte noch vorhanden sein.

Vielen Dank für die Hilfe :D

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Sony NEX 5)
  • hat DSLR/s angetestet (ein paar ...)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es kännte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 800 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • parties
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
  • industrie_technik
  • sport_action
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • tiersport
  • makro
  • astro
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Spritzwassergeschätzt oder sogar wasserdicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

ich möchte mir nun endliche eine DSLR anschaffen.
Warum DSLR? (wobei die Alpha-Modelle auch keine sind).
Warum keine A-6000? Die wird doch immer so gelobt und Du brauchst nicht einmal neue Objektive dafür. Besser wird es mit einer Alpha 65 ganz sicher nicht und mit einer Canon auch nicht (zumindest nicht mit dem Budget).
Einen Systemwechsel (und der wäre es auch zu den "großen" Sonys) sollte man sich nur dann antun, wenn es im vorhandenen System nicht weitergeht - das sehe ich aber beim E-Mount nun wirklich nicht.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Stimmt sehs grad, die Sonys sind ja SLR ...

Von der NEX-5 hab ich nix mehr. Komplett verkloppt.

Warum probleme mit dem Budget? Alpha 77 bekommt man schon für unter 800 €
 
AW: SLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Ich meinte damit, bei dem Budget wird es bei Canon nicht besser als mit einer A-6000 - mit mehr Budget bieten beide Hersteller noch Luft nach oben.

Ok, wenn das Nex-System schon weg ist, ist es eigentlich egal - nimm was Dir besser gefällt. Ich weiß, hilft Dir jetzt auch nicht weiter, aber mehr kann ich hier nicht beitragen, wollte ja eigentlich nur von einem überstürzten Systemwechsel abhalten, da komme ich ja aber wohl zu spät.
 
AW: SLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Naja überstürzt ist er ja net. habe schon oft mit SLR und DSLR geshootet und war immer begeistert. Trotz das ich ne Systemcam verwendet habe.
 
AW: SLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Spritzwassergeschätzt oder sogar wasserdicht
Wie wichtig sind Spritzwasserschutz oder Wasserdichtigkeit?
Wenn das echte K.O.-Krtierien sind, schränkt das den Kreis der Kandidaten schnell ein. Echt wasserdicht in der Preisklasse wärst du mit der Nikon AW 1, spritzwassergeschützt bekommst du mit diversen Pentax DSLRs oder einer Olympus E-M5 und natürlich passenden Objektiven. Vermutlich gibt es auch noch ein paar andere spritzwassergeschützte von anderen Herstellern, ich hab da keinen 100%igen Überblick.
 
AW: SLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Wsserdicht ja net unbedingt, aber etwas geschützt sollte sie sein. Wenn ich zum Beginn ein einfaches Objektiv benötige, was sollte ich zur der A77 am besten nehmen?
 
AW: SLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Wsserdicht ja net unbedingt, aber etwas geschützt sollte sie sein. Wenn ich zum Beginn ein einfaches Objektiv benötige, was sollte ich zur der A77 am besten nehmen?

Ein sehr gutes und günstiges Objektiv für die A77/65 wäre z. B. das Tamron SP17-50 2.8. Gebraucht oft für unter 200€, neu bei 290€, ABER, das wäre nicht abgedichtet! Ist dafür lichtstark und bildet hervorragend ab.

PS. Bei dem Gebrauchtpreis würde ich kein anderes nehmen, was vermutlich zudem schlechter abbildet. Das Tamron macht schon Spaß. :top:

Da Du großen Wert auf Spritzschutz legst, bleibt allerdings eigentlich nur das Sony SAL 16-50 2.8 SSM. Das ist passend zur Kamera abgedichtet.

Die Vorteile des Sony gegenüber dem Tamron wären z. B.:
abgedichtet
die interne Korrektur durch die Kamera für die JPG Ausgabe
es ist leiser und schneller beim Fokus (leise für Video interessant)
hat 1mm mehr Weitwinkel

Der einzige Nachteil den ich beim Sony ausmachen kann, ist, der im Vergleich höhere Preis des Sony.

Was die Bildqualität angeht spielen beide Objektive in der gleichen Liga.
 
AW: SLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Am sinnvollsten wäre natürlich das ebenfalls abgedichtete 16-50 ansonsten 18-135 oder 16-105... kommt darauf an was du sofort willst und bei was du noch warten willst bis das Budget für weitere Objektive reicht....


P.S.
Die Frage nach welche Art von Sport/Action ist noch offen.
 
AW: SLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Also. Ich hab eben nochmal länger mit einer Freundin gesprochen. Also das mit dem Wasserfest ist wirklich net sooo wichtig wenn ich drüber nachdenke.

Sie meinte halt. Das sie kaum einen kennt der ne Sony hat. Die Canon wäre einfach verbreiteter ...

Seh ich das richtig? Alpha 77 is ne SLR und zB ne 70D is ne DSLR? Oder was wäre von Canon vergleichbar?

Sport is vernachlässigbar. Das Objektiv sollte für das erste ein Tamron Alleounder sein :-D
 
AW: SLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Welche Canon? da gibts viele :)
Canon ist wohl der Marktführer, an zweiter Stelle Nikon und an dritter und stelle Pentax alle anderen großen Hersteller stellen keine Spiegelreflexkameras(DSLR) mehr her sondern nur noch Spiegellose(DSLM) bzw. Sony stellt auch noch Kameras mit Spiegel her(DSLT) ist aber eine andere Technik als bei der DSLR

Deswegen
Die Sony ist eine DSLT
Die Canonon eine DSLR

Canon sind halt klassische Spiegelreflexkameras die einen Schminkspiegel eingebaut haben, der wie der Name schon sagt bei der Aufnahme weg schwingt damit der Bildsensor belichtet wird. d.h. entweder wird das licht durch den Spiegel in den optischen Sucher und auf den Phasen AF umgeleitet oder der Spiegel schwingt zur seite und das Licht fällt auf den Sensor.

Bei Sony ist der Spiegel fest eingebaut und teiltransparent, d.h. das Licht fällt immer auf den Bildsensor der die Daten an den elektronischen Sucher weiter gibt und ein teil des Lichts wird durch den festen Spiegel auf den Phasen AF geleitet.

Also unterschied Sony = elektronischer Sucher
Canon = optischer Sucher

Sony A77 und Canon 70D sind vergleichbar
Und wenn du nur ein Suppenzoom kaufen willst dann Spar dir das Geld für die große Canon oder Sony, das ist Perlen vor die Säue.
 
AW: SLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Die Sony ist eine SLT. ;)

Der größte unterschied zur DSLR ist, das die Sony keinen klappbaren Spiegel verbaut hat, sondern eine Licht durchlässige Spiegelfolie.
Dadurch gibt es bei der Sony einen elektronischen Sucher, wo die Canon einen optischen hat.

Ich bevorzuge den elektronischen Sucher, da ich gerne einen permanenten Live View auch im Sucher habe. Video ist dadurch mit automatischen Fokus möglich, denn es braucht kein Spiegel weg geklappt zu werden.
Video nutze ich allerdings nicht.

Auch bietet mir der elektronische Sucher einfach mehr. Man bekommt alle Infos wie auf dem Display zu sehen. In recht dunkler Umgebung hellt der Sucher das Bild auf, sodass man noch was sehen kann, wo der Optische einer DSLR nichts mehr her gibt.

Was ich an der A77 zudem sehr gut finde, und auch ein Grund war sie gekauft zu haben, sind Ausstattungsmerkmale wie z. B.:
Fokus Lupe, Fokus Peaking, gerade für die Makrofotografie oder manueller Fokussierung sehr hilfreich.
Bildstabilisator im Gehäuse, so sind immer alle Objektive stabilisiert.
Permanent Live View auch im Sucher.
Dann hat sie 2 Stellräder, GPS, elektronische Wasserwaage, usw. usw..
Die A77 ist schon extrem gut ausgestattet.

Aber das sind alles Dinge des persönlichen Geschmacks oder Vorlieben.

Am besten Ihr/Du schaut euch die Kameras an, spielt dran rum und vergleicht die Sucher. Die Kamera welche dann den besten Eindruck hinterlässt wäre die Richtige. Falsch machst mit keiner der beiden Kameras etwas.

Unterschiede in der Bildqualität machen die Objektive und weniger der Kamera Body.

Die Canon ist sicherlich weiter verbreitet, aber das sollte nicht unbedingt ein Kaufkriterium sein.
 
AW: SLR-Kaufberatung // Sony Alpha 65, 77 oder doch Canon

Vielen Dank für die Erklärung, jetzt wird mir viele klar.

Und wenn du nur ein Suppenzoom kaufen willst dann Spar dir das Geld für die große Canon oder Sony, das ist Perlen vor die Säue.

Schwachsinn ... Sagt keiner das ich sowas will.

Stehe also vor der Entscheidung klassische DSLR oder SLT mit optischem Sucher, die bei Videos autom. fokussiert, aber ein wenig Probleme beim Fokus außerhalb des Bildbereiches hat.

Da ich mit der Cam auch viel filmen möchte und kein Fan von dem Kontrast Autofokus / "try and error" beim filmen bin, tendiere ich mom zur Sony. Ich werde mir beide Modelle mal im Fachhandel anschauen um ein Gefühl von der Bedienung zu bekommen.
 
So da musste ich zuschlagen :D

Canon EOS 70D mit 18-55 STM bei MediaMarkt -19 % und 70 € Cashback über Canon für 730 € ...

Ist glaube ich ein super Preis für diese Cam ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten