• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Rig von Ikan

scoop1

Themenersteller
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem kompakten DSLR Rig ohne Schulterabstützung und bin auf die Firma Ikan gestossen. Leider finde ich keine Europäischen Onlineshop oder Vertrieb :(.

Hat jemand vielleicht einen Tip, wo man die Sachen ohne Zoll und super teurem Versand her bekommt? Oder ein Rig was dem Basic Fly ähnelt?

http://ikancorp.com/productdetail.php?id=182
 
Also bei mir steht da rechts "Find a local Dealer" und wenn ich da draufklicke kommen zwei deutsche Shops mit Kontakmöglichkeiten...

"Find a local Dealer" ist englisch und heisst "Finde einen ortsansässigen Vertriebspartner" oder sowas. Also das was du suchst.
 
ahhh :lol: weiter unten stehen die Internationalen Dealer.... Mist und danke!

gibt es Erfahrungen zu dieser Technik?
 
Gern :)

gibt es Erfahrungen zu dieser Technik?

Ich persönlich finde dass das "Rig" nicht sehr tauglich aussieht.

Soll das stabilisieren?

Im Endeffekt verlagerst du die Hände um 5-8 cm nach unten, im Gegensatz zur normalen Kamerahaltung das Kippen und Wackeln wir da wohl nicht minimiert - Die Anstrengung für die Hände ist die selbe.

Kannst ja mal für 3€ mit PVC Rohren aus dem Baumarkt testen: Zwei 90° Winkel, 3 kurze Stücke Rohr zurechtgesägt und dann die Kamera drangaffern oder Stativschraube.

Bevor du das Geld versenkst, mein ich.
 
bei dem Rig gehen eben die Griffe nach oben weg.

Noch belastender für die Handgelenke und Sehnen.

Da kann man sich für das Geld auch ein Figrig selber bauen. Wie gesagt, ich persönlich finde sowas nicht wirklich sinnvoll aber das ist meine persönliche Meinung.

Aber: jeder hat seine Vorlieben und wenn es dein Anwendungsfall erfordert, kauf das Ding, kost ja auch nicht die Welt ;)
 
Zur Metallbearbeitung fehlen mir leider die Möglichkeiten. Drüber nach gedacht hatte ich natürlich schon, so kompliziert sind die Teile nicht aufgebaut.

Ich muss mich wohl doch noch mal zum Thema Rig genauer informieren, hätte irgendwie mit mehr Zuspruch gerechnet :D.
 
Zur Metallbearbeitung fehlen mir leider die Möglichkeiten. Drüber nach gedacht hatte ich natürlich schon, so kompliziert sind die Teile nicht aufgebaut.

Ich muss mich wohl doch noch mal zum Thema Rig genauer informieren, hätte irgendwie mit mehr Zuspruch gerechnet :D.
Hallo,
das musst du kein Schlosser sein.
Beim Bastelvorschlag oben musst du nur Plastikrohre sägen und bohren.
Der Rest ist Bastelarbeit.
Ich habe mir einen aus Kupferrohren vom Installateur und Kleinteilen aus meiner Fotokiste zusammen gelötet.
Kleben ginge auch...

Ich finde das das Teil zu teuer ist.
Wenn dann noch Zoll und Porto aus den Staaten dazu kommen...
30€ für so ein Teil würden reichen.

Ich würde mir ein Rig mit Schulterstütze kaufen.
Diese hilft nicht unwesentlich beim stabilisieren und kann, wenn sie mal stört, demontiert werden.

Gruß
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten