• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges DSLR-Rig/Schwebe Stativ

alpha3500

Themenersteller
Hallo Community,
ich arbeitet zur Zeit bei einem Fotografen für den ich mit einer 5D MkII
Making Ofs von seinen Shoppings machen soll.
Um das ganze die Videos entwas professioneller zu machen sind wir auf der Sucher nach einer Stabilisierung damit ich nicht immer aus der Hand filmen muss. Das heißt ich Sucher ein Rig oder ein einfaches Schwebe Stativ.
Auf die schnelle habe ich nun das hier:
Enjoyyourcamera DSLR RIG gefunden. Dazu würde ich dann noch die Schärfezieheinrichtung kaufen. Zusammen wären das dann 360€.
Was kann man so um den dreh noch empfehlen? Wäre für die 5D ein Gegengewicht wichtig? (Das kann man bei diesem nicht anbringen?)
Oder würdet ihr mir allgemein eher zu einem Schwebestativ raten?
Sowas Glidecam XR-2000 zum Beispiel?

Vielen dank schonmal!:)
 
Die Anwendungsbereiche von Rig (mit Fokus-Einrichtung) und Schwebestativ (mit Kardangelenk und Gegengewicht) sind völlig unterschiedlich. Das Rig ist eine Halte-Hilfe und ersetzt teilweise ein Stativ, kann aber auch auf dem Stativ verwendet werden. Das Schwebestativ ist für bewegte Kamera und ersetzt teilweise einen Dolly. Mit Rigs kann man auch sehr gut fokussieren, mit Schwebestativen kann man während der Aufnahme praktisch gar nicht fokussieren (das ganze Ding würde aus der Balance geraten, wenn jemand an den Schärfering fasst). Überhaupt sind Schwebestative sehr kompliziert auszubalancieren und erfordern extem viel Übung (und, wenn es Systeme ohne Stabilisierungsarm/Jacke sind, auch einen gesunden Bizeps).
 
Hallo,
danke für die Antwort. Dann wird es wohl auf ein Rig hinauslaufen.
Hierbei: DSLR RIG auf Ebay handelt es sich doch um genau das gleiche wie von enjoyyourcamera oder? Nur eben um einiges billiger.
Hat jemand mit diesem Rig Erfahrungen oder kann sich vorstellen ob man, damit es wirklich etwas hilft, bei einer 5D, unbedingt noch ein gegen Gewicht braucht?
Werde mich auch mal nach Reviews umschauen!
 
Wo willst Du an das Rig ein Gegengewicht anbauen? Vielleicht hinten, damit der Schwerpunkt mehr über der Schulter liegt? :confused: Da müsstest Du handwerklich tätig werden, und so richtig Sinn sehe ich darin nicht.

Hier noch ein paar Links:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1040925
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1039549
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten