• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Remote mit iphone aber ohne Computer ?

iceman_fx

Themenersteller
Hi,

kennt jemand eine Lösung, um eine Canon DSLR ohne Bulb komplett fernzusteuern (vorallem Belichtungsreihen) und ohne wie bei der onOne-Lösung einen zus. Computer dazwischen schalten zu müssen ?

Idealerweise das Ganze ohne Kabelverbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabellos: Stinknormale Funkauslöser (ab ca. 20 Euro) bzw. Timer-Funk-Auslöser (ab ca. 40 Euro) dürften einen Teil abdecken.
Über Smartphones geht ohne größeren Aufwand drahtlos nur die schlichte Auslösung per Infrarot, was aber eher uninteressant sein dürfte.
 
Einen Kabellosen Auslöser besitze ich.
Da ich aber gern mit dem Smartphone dies erledigen würde - speziel im Hinblick auf HDR - suche ich nach einer richtigen Lösung.

Aber das was ich gefunden habe, ist halt nur für Nikon oder halt mit direkter Kabelverbindung (Android) oder zus. PC (iPhone).
 
ja das sieht recht finster aus. bis Technologien, die jetzt für die Profi-videocam canon c300 vorgestellt wurden (fernsteuerung per webserver/iphone app ) in den dslr-consumerbereich durchsickern, wird's wohl leider noch ein paar Jahre dauern :(

bis dahin würde ich mir mit konventioneller Technik behelfen (siehe Vorschläge von lichtbildle...)

cheers, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten