• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR + Plastidip?

florian1210

Themenersteller
So,

heute bei einem Feuerwehr-Shooting durch einen plötzlich aufziehenden Regenschauer kräftig eingeweicht worden (inkl. Kamera) zum Glück ist nichts weiteres passiert, aber später beim abtrocknen der Kamera, kam mir die Idee die oberen Knöpfe und Schlitze doch etwas mit Plastidip(http://www.plastidip.com/) zuzuschmieren, wie man es im Modellbau mit Servos oder anderer Elektronik macht.

Habe es noch nicht ausprobiert, aber was haltet ihr von der Idee, wäre es einen Versuch wert, oder kann man dann gleich die Kamera in die Tonne kloppen?

gruß
flo
 
Hallo,

und was machst Du, wenn das Zeug in die Schlitze reinläuft und die Knöpfe danach nicht mehr funktionieren?

Ach ja, dann kommt die Tonne zum Zug. :evil:
 
naja, des zeug is ja dafür gemacht um elektrobauteile abzudichten, also warum dann net bei einer kamera?

im modellbau werden ganze fertig verkabelte platinen in plastidip eingetunkt, und funktionieren dann immernoch einwandfrei ;)
 
naja, des zeug is ja dafür gemacht um elektrobauteile abzudichten, also warum dann net bei einer kamera?

im modellbau werden ganze fertig verkabelte platinen in plastidip eingetunkt, und funktionieren dann immernoch einwandfrei ;)

Wie zäh ist das Zeugs denn? Wenn das komplett flüssig ist würde ichs auf jedenfall lassen... Ich denke ein Problem wirds auf jedenfall am Objektiv geben, da den Ring abzudichten dürfte nicht so leicht sein.
 
Das Problem liegt nicht daran, dass die Elektronik nacher nicht mehr funktioniert. Solang das Zeug nicht agressiv ist, macht das garnix.

Vielmehr halte ich für ein Problem, dass eben tatsächlich etwas in bewegliche Teile läuft und dort "Hohlräume" ausfüllt. Dann kanns eben sein, dass wie schon gesagt sich ein Knopf nicht mehr drücken lässt oder ähnliches.

Ich würde das maximal mit einer alten Cam probieren, bei der es nicht mehr allzu schade darum wäre, wenn sie den Löffel abgibt. Ansonsten wäre mir das Risiko zu hoch.

Gruß,
WhyTryHarder
 
@ hajue
des stimmt auch wieder ;)

@WhyTryHarder

hmm, ich probiers jetz einfach ma an ner alten digicam - fotos folgen- :)


so, etz nur noch des überschüssige zeugs abwischen und abwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich ja mal gespannt!
Ich frag mich nur, ob das Zeug für mechanische Beanspruchung gemacht ist, daher auf einem Knopf oder Wähler häufigeres zusammendrücken aushält, oder eventuell anfängt abzubröseln :confused:

Problematisch wird auf jeden Fall, wenn man einen Drehwähler hat. Da funktioniert das dann ja nicht mehr.

Gruß,
WhyTryHarder
 
so, des zeug is mittlerweile getrocknet

es funktioniert zwar und es is auch (dank test mit ein paar wassertropfen die jetzt auf dem knopf bleiben und nicht mehr durchlaufen) dicht, aber die sauerei und das gefummel auf der Kamera ist mir doch etwas zu groß, und ganz dicht wird das teil wahrscheinlich auch nie. also doch wieder zum guten alten gefrierbeutel greifen ;)

gruß
flo
 
Und dann kommt die komplette Kamera samt Objektiv in den Gefrierbeutel? :confused:
Oder mit Loch für Objektiv? Das würde jedenfalls eventuell gegen Nieselregen von oben schützen, den eh die meisten DSLR's aushalten sollten.

Wenn die Kamera komplett drinnbleibt, stell ich mir die Bildqualität leicht beeinträchtigt vor :D

Gruß,
WhyTryHarder
 
...also mal ehrlich....das ist doch wirklich ein wildes Gekleckse...
ich wüerde meine Camera auf keinen Fall so verunstalten

Ein echtes NoGo
 

Genau, damit beim nächsten Windstoß der Blitzschuh abreisst ^^


Hmm das selber abdichten wäre eigentlich schon ganz interessant.. nur was für ein Matrial könnte man verwenden? Sowas wie Silikon, nur noch elastischer wäre wohl passend.. könnte man mit einer Spritze verteilen und wenn man es gut gemacht hat, kann man es einfach wieder abziehen.
Nur die Räder werden sich wohl nicht schützen lassen?
 
Warum das denn?
Verlinkt ist hier doch die deluxe version mit stativgewinde anschluss...

Oh sorry, gar nicht so genau hingeschaut auf das kleine Bildchen ;-)


Danke für den Tip mit dem Plasti-Dip. Kannte ich noch nicht, ist eine gute Ergänzung für SUGRU (www.sugru.com)

lg Joghi

Das Zeug sieht eigentlich auch sehr cool aus, einzelne Tasten müsste man damit doch auch fast abdichten können, nur die Frage ob man das Zeugs danach wieder abbekommen könnte? So wie normales Silikon?

Bei der DSLR geht es wohl trotzdem nicht so leicht, sind ja etliche Stellen die eigentlich nicht gut abzudichten sind (zumindest bei Nikon):
*On-/Off-Schalter
*Räder
*Blitz
*Modus-Auswahl
*Af-Schalter
*Messfeld-Lock
*Dioptrinausgleich
Viel zu viel um irgendwas daran zu experimentieren ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten