• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR ohne großes Zubehör für ca. 450 Euro gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

coasterx

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin auf der Suchen nach der richten DSLR Kamera.

Zuerst der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 450 Euro insgesamt
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D?, Canon Eos 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Bmx,Fussball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Und zwar habe ich derzeit nur ca. 450 Euro zur Verfügung. Davon will ich keine komplette Ausrüstung kaufen. Sondern eher nach und nach weitere Dinge kaufen. Sollte halt erstmal für ein paar Aufnahmen reichen.

Ich bevorzuge Nikon vor Canon. Habe aber gehört, das die Nikon Objektive teurer als die von Canon sind. Dafür aber auch ,,besser".Weiß nicht genau ob das stimmt.

Falls noch unklarheiten da sind, die ihr wissen wollt. Dann sagt sie bitte.

Freue mich auf eure Antworten.

LG coasterx
 
Guck dir evtl auch mal die Pentax K-m und/oder die K200D an.
Mir waren die "günstigen" Canon und Nikon zu klein. Die K-m sollte in etwa
die gleiche Grösse haben, die K200D ist etwas grösser.

Selber bin ich mit dem KIT Objektiv sehr zufrieden.
Preis ab 420€.
 
Hallo !

Vielleich muss es ja nicht immer Nikon oder Canon sein. Für das genannte Budget bekommt man bereits ein E-420 Double Zoom Kit.
 
Ich seh mich nochmal um :) Wie siehts aus mit Batterien? Ich meine mein Vater hat eine wo er schon einen Batterie Griff kaufen muss (Olympus E20 glaub ich). Bzw. die Batterien haben nur 1 monat gehalten und kosten ca. 30 euro. Das war dann doch zu teuer.
 
Die Einsteigermodelle von Olympus haben wohl zur Zeit das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Eine gute Spiegelreflex mit zwei guten Standardobjektiven für um die 400€. Die Objektive sind fast geschenkt und können später zu einem guten Preis wieder verkauft werden.
Wenn ich nicht die 620er im Auge hätte würde ich dort zugreifen.
 
Im Februar gab's die 450D mit Kitobjektiv 18-55mm für 466,- meim MM, aber die Preise sind wieder gut gestiegen.
Vielleicht kommt ja mal ein Angebot wieder...
 
Das hab ich auch gesehen. Ich meine um die 666 Euro liegt sie wieder wenn ich mich nicht versehen habe. Die 620er von Olympus ist natürlich schon sehr fein. Aber so viel Geld hab ich leider im moment nicht.
 
Ohne "Zubehör" wird das meiste nicht gehen - zwar muss ja wie Du sagst nicht alles von Anfang an sein, aber bevor man vor böse Überraschungen gestellt wird, sollte man seinen Systemausbau schon grob vor Augen haben:

[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
Kit

[x] 1 [ ] 2 -> Menschen
( [ ] Portraits,
Festbrennweite - die meisten bevorzugen zwischen 50 und 100mm; zur Not geht auch ein Telezoom

[ ] Gruppen)
Kit

[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
Kit, externer indirekter Blitz
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
Stativ; 1:1 Makro-Festbrennweite oder Retroadapter und uralte Festbrennweite mit Blendenring oder zum Reinschnuppern Telezoom von Drittherstellern mit Abbildungsmasstab von 1:2

[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Bmx,Fussball])
einigermassen lichtstarkes Telezoom mit schnellem AF-Antrieb. Typisch wären 70-200/4 oder als Schnäppchen ein gebrauchtes 70-210/3.5-4.5 USM. Oder ähnliche anderer Hersteller.
 
Im Februar gab's die 450D mit Kitobjektiv 18-55mm für 466,- meim MM, aber die Preise sind wieder gut gestiegen.
Vielleicht kommt ja mal ein Angebot wieder...


Bei uns sind im aktuellen MM Prospekt folgende Kameras im "Angebot":

Code:
Olympus E-620 inkl Zuiko ED 14-42mm 
679€

Nikon D5000 Kit AF-S DX VR 18-55mm
749€

Nikon D90 Kit inkl AF-S DX VR 18-105mm
949€

Canon EOS 50D inkl EF-S 17-75mm
1149€

Sony Alpha 350 K inkl DT 18-70mm
549€

EOS 500D inkl. EF-S 18-55mm
699€

Keine Ahnung ob das nun günstig ist oder nicht!
 
Schonmal danke für eure Beiträge. Also es würde mir erstmal schon reichen, wenn die Bilder eingermaßen gut werden. Ich meine damit viel besser als mit einer Digital Kamera.

LG

Edit: Was wäre den mit einer Nikon D50 oder D60 sogar?
 
Kann mir kaum vorstellen, dass eine von den vorgeschlagenen schlechte Bilder macht. Habe mir meine K200D vor 3 Wochen gekauft, nach Empfehlung aus diesem Forum und bin absolut zufrieden.
 
wann war das angebot? die eos500d für 699€ ich finds komisch das im mm immer verschiedene preise sind

Bei uns sind im aktuellen MM Prospekt folgende Kameras im "Angebot":

Code:
Olympus E-620 inkl Zuiko ED 14-42mm 
679€

Nikon D5000 Kit AF-S DX VR 18-55mm
749€

Nikon D90 Kit inkl AF-S DX VR 18-105mm
949€

Canon EOS 50D inkl EF-S 17-75mm
1149€

Sony Alpha 350 K inkl DT 18-70mm
549€

EOS 500D inkl. EF-S 18-55mm
699€

Keine Ahnung ob das nun günstig ist oder nicht!
 
Aus dem Hause Olympus kann ich dir auch die E-520 empfehlen. Als Kit liegt die Kamera unter 400 Euro. Der empfehlenswerte Double Zoom Kit liegt bei etwa 500€ neu. Gebraucht kannst du auch echte Schnäppchen machen

Das wichtigste ist aber, dass du die Kameras mal in die Hand nimmst und schaust, welche sich am besten anfühlt. Die E-4x0 kann bei größeren Händen zu klein sein. Für mich kam deshalb nur die 5x0er Reihe oder die 620 in Frage. Das "unwohl-fühlen" hat mich nach zwei Jahren Canon endlich wieder zu Olympus gebracht :-)

Viele Grüße
 
Hab mir jetz mal die D80 angesehen. Gefällt mir sehr gut. Kostet zwar etwas mehr, aber wenn ich sie gebraucht für ca. 500 kaufe wäre es ja was. Darunter halt die D60. Die gibts schon für etwas weniger. Das wäre wohl die alternative. Bin wohl sehr von Nikon angetan.
 
Meiner Meinung nach bieten die kleinen Marken Olympus und Pentax für deine Bedürfnisse deutlich mehr fürs Geld. Canon und Nikon punkten mit der großen Produktpalette, aber zukaufen möchtest du ja nichts.
Die Olympus E520 im DZ-Kit ist eine vollausgestattete DSLR und die Kitobjektive sind dort die besten. Wenn sie dir gut in der Hand liegt, dann ist das wohl die beste Wahl. Selbiges gilt für Pentax, wobei die keinen LiveView haben.
Die D80 hat leider auch keinen LiveView, was ich für Makroaufnahmen aber empfehlen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten