• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR, oder.......

Silversv

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

lange habe ich überlegt, ob ich hier mal um Rat fragen sollte. Aber ich grübel schon wieder soviel über das was ich will, dass eine zweite Meinung (und sei es nur als Denkanstoß), vielleicht soch hilfreich ist.

Kurz zu meiner Vorgeschichte: Fotografiere schon ca. 30 Jahre, von der kleinen Agfamatic Pocket bis zur Fuji S5pro schon vieles gehabt. Und wie kann es anders sein, meistens unzufrieden :lol: Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe meine DSLR Karriere an den Nagel gehängt, weil ich der Schlepperei satt war. Habe mir eine Bridge gekauft, die mir allerdings qualitativ nicht genügte. Dann kam ich auf die Idee, Zoom braucht kein Mensch, geh´einfach näher an dein Objekt hin, dann sparst du dir dein Megazoom, und kaufte mir eine Sony RX100 :D Aber das ist nicht meine Art zu fotografieren. Ich fotografiere lieber aus der Ferne, Menschen und Tiere wirken echter wenn sie nicht merken, dass man sie fotografiert. Also habe ich jetzt eine Kompakte, die ich fast immer dabei habe, aber die meinem Stil zu fotografieren nicht gerecht wird.

Nun bin ich am überlegen, was ich will. Mft?, DX? VV? Generell dachte ich bereits an sowas wie ein 18-105 als immerdrauf, ein 80-400 (120-400) als Sportlinse und ein (je nach dem was für ein Format) 30/1.4 oder 50/1.4

Markentechnisch bin ich absolut frei. Auch gebraucht geht. Also gerne auch noch eine alte 5D, D300, D700 in den Ring werfen, wenn ihr meint.



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): ___Sony RX 100__________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500 (zunächst) ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): __Darf ruhig größer sein_____________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball, Motorsport__________])
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig


Vielen Dank für euren Input
 
Wenn du nicht schleppen willst, wäre das für mich ganz klar mFT.

OM-D EM5 mit Oly12-50 als Standart, dazu das Pana 45-200, 100-300 oder Oly 75-300mm als lange Tüte, ergänzt durch die beiden Nobrainer Panasonic 20mm 1:1,7 und Olympus 45mm 1:1,8.

Als Alternative käme auch die E-M1 (derzeit aber noch sehr teuer) oder Panasonic G5/G6 und GH2/GH3, allerdings haben die Panas keinen eingebauten Stabi, d.h. die Olympus Zooms und die beiden Festbrenner wären unstabilisiert. Dagegen habe die beiden Olympus wohl den besten Stabi eingebaut, den man derzeit für Geld kaufen kann.

Einfach mal die Cams in die Hand nehmen und dann entscheiden!
 
Mit der Panasonic GX7 gibt es auch von Panasonic eine mFT Kamera mit integriertem Stabi, dazu ist sie kompakt, sehr gut ausgestattet und der Bildsensor ist top aktuell.
 
mFT ist sicher ein guter Weg da es hier zahlreiche Objektive von ausgezeichneter Qualität gibt.

Gibt es noch alte Objektive? - die könnte man ggf. weiter verwenden.

Eine andere Alternative wäre von Sony die NEX (APS-C) bzw. in weiterer Folge A7 (Vollformat - die ist aber ganz neu und auch sehr teuer). Hier sind die Objektive aber so gross wie bei einer DSLR, da die Sensoren entsprechend gross sind.

Ich hatte bereits zahlreiche Kameras (vielleicht interessiert dich mein Blog) und verwende aktuell eine NEX-6 mit 16-50 mm PZ Objektiv und manuellen Minolta Rokkor Objektiven. Weiters überlege ich ein 18-200 zu kaufen um im Urlaub etwas flexibler zu sein.

Sony bietet bei der NEX / A7 auch die Möglichkeit die Kamera mit einem Adapter zu erweitern (Phasen AF!) wo dann alle A-Bajonett Objektive verwendet werden können und so ein sehr modulares System bieten, wo die Geschwindigkeit auch sehr gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten