• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR oder Wechsel zur Bridge?

andy74th

Themenersteller
In der letzten Zeit frage ich mich immer öfter, ob ich wechseln soll zur Sony RX10 MK IV.
Vor allem weil ich merke, das ich mehr und mehr geneigt bin, die DSLR nicht mehr überall mit hin zu nehmen. Hauptsächlich weil mich das Gewicht stört.

Nun frage ich mich ob es wirklich etwas gibt, was ich vermissen würde. Ok ausser die wohl logischen letzten 300 mm , von jetzt 900 mmm nach dan 600 mm.

Aber ich stelle mir vor das die RX 10 ein grosser Schritt nach vorne wäre, oder irre ich ich da?


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Street/ Blumen/ Natur (Zoo's und Wildlife auf den Philippinen) und ab und zu auf Feiern und Festivals
Immer weniger gebrauche ich mein UWW

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Siehe Signatur

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben? 2000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
tendiere aber ehr zum Neukauf...

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Ehr nicht da die Brennweiten welche ich besitze ausreichend sind!

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony RX 10 MK III und IV

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
siehe Signatur
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[x] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ x Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Ich bin vor 2 Jahren von Nikon DSLR auf Panasonic FZ1000 umgestiegen. Hauptgrund waren Reisen, bei denen ich nicht unbedingt ständig Objektive wechseln wollte. Ausserdem hätte ich noch dazu in einige Gläser investieren müssen und letztendlich hat das den Ausschlag gegeben. Ich habe den Umstieg nicht bereut, aber ehrlich gesagt, ich vermisse manchmal das 16/85 von Nikon.

Mein Tipp: besorg dir eine Bridgekamera nach deinen Vorstellungen und teste sie ausgiebig bevor du deine DSLR Ausrüstung verkaufst. Blitz solltest du behalten, der ist bei den meisten kompakten suboptimal.

Aus meiner Sicht kann ich heute sagen, der Wechsel von DSLR zu Bridge ist mit Abstrichen verbunden. Für mich war er ok. Ob das für dich auch zutrifft musst du selber entscheiden.
 
Hallo LUIS16,

danke für deine Antwort.

Ich denke das es eine Kostefrage wird, ob ich die 1850 Euros für eine Sony RX10 MK IV einsetzen möchte neben der heutigen Ausrüstung.

Das Blitzgerät von Canon an der Sony dürfte nicht funktionieren. Oder nur wenn ich de RX 10 manuell auf den Blitz einsttelle. Ich dachte ehr an einen Godox TT-350S als erweiterung für die RX. Nicht zu gross, aber ausreichend für Partys und auch zum Aufhellen. Dank TTL auch unabhängig einsetzbar.
 
ich bin auch auf dem Weg weg vom Objektivwechsel und habe mir neben meinem Olympus-FT-System eine Fuji X-S 1 für wirklich kleines Geld gekauft.
Die Abstriche in der Bildqualität sind mir bekannt und ok. Ansonsten ist die Kamera mit allem ausgestattet, was man so braucht. Selbst der Olympus-Blitz arbeitet im manuellen Modus mit ihr zusammen. Vielleicht kaufe ich mir noch den Fuji EF 42? Er ist rundrum kompaktibel mit der Kamera. Video wird bei mir nie verwendet, obwohl vorhanden. Auch so lässt sich die Kamera mit viel Zubehör ausstatten, da sie auch ein Filtergewinde hat (BW=24- 624 mm).

Gruß phoenix66
 
Habe nebem meinem DSLR Gerödel auch für Wanderungen etc mir noch einen 1'' angeschaft. Das ist zwar schön leicht und handlich aber ersetzen kann es die APS-C Kamera nicht. Die RX10IV ist wahrscheinlich die beste in dem Segment aber auch exorbitant teuer für meinen Geschmack. Ich verwende die G3X die ist vom Autofokus her langsam aber die Bildquali an meinem Exemplar ist erstaunlich gut und besser als z.B die FZ1000 meiner Frau oder auch der G81 mit dem 12-60 3.5-5.6 von Panasonic.
Vorteil der G3x wäre auch das du dein Canonzubehör weiternutzen kannst. Ebenso das identische Bedienkonzept.
Mein Rat für dich ist prüfe echt ob du nur auf eine Bridge setzen möchtest oder nicht lieber doch fürs leichte Gepäck eine Zweitkamera holst.
Meine 80D habe schon das eine oder andere mal vermisst obwohl sie nur zu hause lag und nicht verkauft.
 
Moin, das Thema beschäftigt mich zur Zeit auch ! Habe mir letztes Jahr die D7500 geholt , aber ich weder Lust ständig zu schleppen ; sie ist fürs Motorrad Gepäck auch zu groß und urlaubstechnisvg steuern wir ausschließlich die Nordsee ( immer der gleiche Ort ) an. Tendiere durchaus dahin meine Ausrüstung zu verkaufen und mir ne wirjkich gute Bridge oder kompakte zu kaufen - Preis ist sekundär - parallel kommt nicht in frage und mit den qualitativen Abstrichen kann ich leben ! Gruß Roland; PS. Bin mal gespannt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin , gerade mal etwas im Netz recherchiert.... die Canon G3 X sieht sehr interessant aus - gibt es im Set mit Tasche und Gegenlichtblende ; die werde ich mir nächste Woche mal real anschauen ! Könnte mir echt gefallen - auch der Preis ist ok
 
Die G3x habe ich mir in der Vergangenheit bereits an gesehen.

Leidr habe ich 2015 bereits entschieden diese nicht zu kaufen. Der Zoom war doch eine ganz andere Klasse am langen Ende, und auch die Bildqualitat hat mich nicht überzeugt.

Aber da die Sony RX10 MK IV nun in allen Tests gelobt wurde und das vor allem für seine AF Eigenschaften in Kombi mit der guten Bildqulität.

Wenn dem nicht so ist, wäre es für mich ehr ein Grund zum Teilverkauf der Ausrüstung.
Makro weg, 17-50 weg, 70-300 weg.
Ein Sigma 17-70 C hinzu, denn für die Blumenfotos reicht es mir. Und mehr in den Bereich Makro orientiere ich mich nicht...
Dann warte ich lieber etwas und tausche irgendwann gegen den EOS 80D Nachfolger den Boddy ein.

Daher wäre es mir wichtig zu wissen wie zufrieden Sony Umsteiger sind mit der Bildqualität und dem AF.
 
Aber ich stelle mir vor das die RX 10 ein grosser Schritt nach vorne wäre, oder irre ich ich da?

Ich habe vor ganz vielen Jahren hier mal geschrieben, daß ich mir meine KB-DSLR nicht für die 95% der Bilder zugelegt habe, die man auch mit jeder anderen Kamera machen kann, sondern für die 5%, die nur mit KB-DSLR machbar sind.

Vor 2 1/2 Jahren habe ich mir für die 95% Bilder die Nikon1-V3 mit drei Zooms und einer niedlich-kleinen Fototasche zugelegt.

Für meinen Spaß am Fotografieren war das ein Schritt nach vorne :)

(Nikon1 wurde eingestellt, soll also keine Empfehlung sein.)
 
Moin, klar die Sony ist weit vorne und preislich ( wenn ich mein Geraffel verkaufe ) auch im grünen Bereich - ist aber nicht wirklich kleiner / leichter als meine D7500 plus 18-300 ?! Wobei der Preis eigentlich sehr heftig ist ; alternativ ist da die Lumix FZ 2000 - mal schauen .........
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, klar die Sony ist weit vorne und preislich ( wenn ich mein Geraffel verkaufe ) auch im grünen Bereich - ist aber nicht wirklich kleiner / leichter als meine D7500 plus 18-300 ?! Wobei der Preis eigentlich sehr heftig ist ; alternativ ist da die Lumix FZ 2000 - mal schauen .........

Das liegt daran was du kleiner nennst.

7500 RX10 IV

1270 gr 1095 gr - 175 gr

H 104 H 94 -10
B 135,5 B 132,5 -3
T 171,5 T 127 - 44,5

Ich finde das sind doch berreits gravierende Unterschiede.
Ok wenn man kleinerwill und in Richtunfg Sony A6500 denkt mit einem 18-200mm ginge noch etwas... aber willman das, ich nicht, denn dann wollte ich ein
100-400 dabei um die Tiere zu spotten was ich so gerne mache. Ohne 100-400 wäre der Gewichts und Preisvorteil aber bereits weg.

7500 RX10 IV A6300

1270 gr 1095 gr 1103 gr

H 104 H 94 H 66,9
B 135,5 B 132,5 B 120
T 171,5 T 127 T 152,3


Ich suche mal einen Laden, wo ich die RX10 leihen kann um damit etwas zu "spielen", leider weiss ich noch nicht wo das hier in der Umgebung geht...
 
Ich habe vor ganz vielen Jahren hier mal geschrieben, daß ich mir meine KB-DSLR nicht für die 95% der Bilder zugelegt habe, die man auch mit jeder anderen Kamera machen kann, sondern für die 5%, die nur mit KB-DSLR machbar sind.

Vor 2 1/2 Jahren habe ich mir für die 95% Bilder die Nikon1-V3 mit drei Zooms und einer niedlich-kleinen Fototasche zugelegt.

Für meinen Spaß am Fotografieren war das ein Schritt nach vorne :)

(Nikon1 wurde eingestellt, soll also keine Empfehlung sein.)

Danke! Das hilft doch die Zweifel auf Seite zu legen. Wenn ich in den Zoo gehe werde ich die letzten mm evtl. noch vermissen, aber da lernt man mit um zu gehen.
2 digitale Systeme zu behalten war nicht meine Vorliebe.

Wennich dann SLR will packe ich die analoge und gehe in meine S/W Dunkelkammer, mache ich jetzt ja auch noch.
 
Ich habe die D850 für Landschaft und Portraits, bei denen es auf ein Optimum an Ausgabequalität ankommt, die D500 für Sport und Bewegung, die RX10 MKIV für Reisen und für Reisen mit extrem kleinen Handgepäck die RX100V.
Insgesamt Foto- und Videonutzung.
Müsste ich (warum auch immer) auf 2 Cams reduzieren, würden die D850 und die RX10 bleiben.
Müsste ich auf eine Cam reduzieren und alles andere verkaufen, bliebe die RX 10: Ich könnte dann vieles, was ich aktuell mache, zwar auf dem Niveau nicht mehr machen, aber das wäre die Entscheidung.
 
Moin, ich denke der calumet hat alle da - da wäre auch ausleihen möglich ! Ich werde da nächste Woche mal hin oder zum Technik Markt um die Ecke .
 
Hallo,

im Thread zur RX10IV (dort hat der TO seine Frage zuerst gestellt) hat sich ab Beitrag #392 eine etwas umfangreichere Diskussion zu dem Thema ergeben.

IGL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten