Gast_191038
Guest
Hallo zusammen,
wieder mal die Frage, bleibt man bei DSLR oder springt auf den SystemZug auf?
Da wir 4 Kinder haben habe ich keine Zeit, ausgedehnte Fotosessions durchzuführen. Bilder müssen schnell (sowohl was Zeit bis zum Foto als auch Belichtungszeit) gemacht werden und der AF muss sitzen.
Zumindest letztes ist mit meiner Canon EOS 1000d nicht wirklich gegeben. Da diese jetzt 8 Jahre alt ist würde ich gern mal auf was neueres umschwenken.
Nach Recherche bleibt eigentlich nur DSLR (70d oder 80d) oder eine Systemkamera (bei Canon EOS M50) übrig. Andere Marken habe ich noch nicht geprüft, wäre aber offen.
Aktuell nutze ich das Sigma als Immerdrauf, dies wäre auch beim Nachfolger der Fall (mit einem Äquivalent oder halt wieder das Sigma).
Gefühlt nutze ich also nicht die Möglichkeiten der DSLRs, fühle mich aber damit besser es tun zu KÖNNEN!
Und die M50 wirkt mit dem 18-150 auch nicht mehr soooo handlich...
Habt ihr noch Hinweise oder Denkanstöße?
Achso: Preislich kommt ausschließlich Gebrauchtkauf in Frage...
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Reales leben und Alltag
- Kinder und Familie (Kinder: 0, 2,5,8)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
- Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon Eos 1000D mit 2 KitObjektiven (18-55, 70-210) sowie Sigma 28-70 2.8
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500-800 Euro insgesamt, deshalb eher Gebrauchtkauf
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal, ein gescheites Immerdrauf reicht mir..*
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X ] Nein, aber InternetRecherche
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser. Wobei ich einen FotoRucksack habe!
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay wären nett, ist aber kein ShowStopper
[X] Bildstabilisierung
[X] Blitz-/Zubehörschuh
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Dazwischen
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen. Maximal helligkeit, Kontrast und Ausschnitte...
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Ausbelichtung auf
….[X] Fotopapier (Format 10x15)
[X] großformatige Prints (Format DIN A3, DIN A2)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]wichtig, wobei mir ein wirklicher Sucher am liebsten wäre...
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
Gescheiter (schneller und gut sitzender) AutoFokus
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
Danke für eure Geduld und eure Hinweise!
LG,
Danny
wieder mal die Frage, bleibt man bei DSLR oder springt auf den SystemZug auf?
Da wir 4 Kinder haben habe ich keine Zeit, ausgedehnte Fotosessions durchzuführen. Bilder müssen schnell (sowohl was Zeit bis zum Foto als auch Belichtungszeit) gemacht werden und der AF muss sitzen.
Zumindest letztes ist mit meiner Canon EOS 1000d nicht wirklich gegeben. Da diese jetzt 8 Jahre alt ist würde ich gern mal auf was neueres umschwenken.
Nach Recherche bleibt eigentlich nur DSLR (70d oder 80d) oder eine Systemkamera (bei Canon EOS M50) übrig. Andere Marken habe ich noch nicht geprüft, wäre aber offen.
Aktuell nutze ich das Sigma als Immerdrauf, dies wäre auch beim Nachfolger der Fall (mit einem Äquivalent oder halt wieder das Sigma).
Gefühlt nutze ich also nicht die Möglichkeiten der DSLRs, fühle mich aber damit besser es tun zu KÖNNEN!

Habt ihr noch Hinweise oder Denkanstöße?
Achso: Preislich kommt ausschließlich Gebrauchtkauf in Frage...
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Reales leben und Alltag
- Kinder und Familie (Kinder: 0, 2,5,8)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
- Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon Eos 1000D mit 2 KitObjektiven (18-55, 70-210) sowie Sigma 28-70 2.8
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500-800 Euro insgesamt, deshalb eher Gebrauchtkauf
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal, ein gescheites Immerdrauf reicht mir..*
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X ] Nein, aber InternetRecherche
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser. Wobei ich einen FotoRucksack habe!

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay wären nett, ist aber kein ShowStopper
[X] Bildstabilisierung
[X] Blitz-/Zubehörschuh
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Dazwischen
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen. Maximal helligkeit, Kontrast und Ausschnitte...
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Ausbelichtung auf
….[X] Fotopapier (Format 10x15)
[X] großformatige Prints (Format DIN A3, DIN A2)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]wichtig, wobei mir ein wirklicher Sucher am liebsten wäre...
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
Gescheiter (schneller und gut sitzender) AutoFokus
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
Danke für eure Geduld und eure Hinweise!
LG,
Danny