• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR oder EVIL für Videos? 400-500 Euro

Within

Themenersteller
Hallo zusammen,

für ein paar kleine Filmprojekte (absolutes Anfängerniveau, aber würde mich gerne einarbeiten und als Hobby betreiben) suche ich eine DSLR oder EVIL mit guter Videofunktion, egal ob Neu oder gebraucht. Preislimit sollte 400, absolute Schmerzgrenze 500 Euro sein.

Gedreht werden Kurzfilme ohne Zusatzbeleuchtung (da ich selber keine Scheinwerfer besitze und von der Uni nur selten haben kann ^^). Aus diesem Grund wäre es gut zu wissen, was die Digicam bei dunklen Lichtverhältnissen oder gar bei Nacht zu leisten vermag. Wenn das bei dem Budget nicht drin, dann sagt es ruhig.

Wie viele Bilder pro Sekunde und Auflösung kann ich nicht bewerten, da meine letzte keine Videofunktion hatte und ich sonst nur günstige Camcorder in der Hand hatte. Falls es da wichtige Unterschiede (gegebenenfalls für den Filmlook wegen 24p und sowas?) gibt, bitte kurz anmerken.

Da ich mit meiner letzten bescheidenen DSLR (verkauft, keine Objekte vorhanden) gerne Stop-Motion gemacht habe, wäre es nett wenn sich die Digicam an den Laptop anschließen und dort auch auslösen lässt. Denke das werden heute ja viele oder gar die Meisten können.

Als Stativ würde wohl ein Velbon DV-7000 dazukommen. (Was das Thema Tonaufnahme angeht, da habe ich mich noch nicht eingelesen und würde mich freuen, wenn Jemand da Tipps parat hätte ob direkt an der Cam oder gesonderte Tonaufnahme zu bevorzugen ist und was es relativ günstiges gibt.)

Marke bevorzuge ich keine, allerdings gibt es ein paar Leute im Umkreis mit Canon, wo man vielleicht ein Objektiv ausleihen "könnte" (falls sowas Jemand macht xD). Aber sowas lässt sich ja mit Adaptern lösen wie ich gesehen habe.

Gruß,
Chris
 
Also beim Thema Video auf jeden Fall eine neuere Sony. Wobei ich bei längeren Aufnahmen (30 min + ) aber keine Nex sondern eine SLT empfehlen würde (wegen Hitzeentwicklung).

Im grunde genommen wäre aber ein Camcorder vermutlich die bessere wahl. Für Dein Budget bekommt man da schon was brauchbares!
 
Du willst Videos machen und sucht nach einer DSLR? :confused:
 
Weder DSLR noch EVIL.

Sony SLT-Kameras sind die mit Abstand beste für Einsteiger geeignete Geräteklasse, denn nur dort hast du einen vernünftigen funktionierenden Autofokus und (im Gegensatz zu ner DSLR) kannst auch den Sucher (z.B. bei hellem Sonnenlicht, wo der Bildschirm schlecht oder gar nicht zu sehen ist) zum Filmen verwenden.

Such mal nach ner Alpha 33 oder ner Alpha 35.

Übrigens aussehen und generell funktionieren tun sie wie DSLRs, denn aus Sony's Sicht ist das die Nachfolgegeneration nach den DSLRs.
 
moin moin, dann schau dir doch mal die sony hx20v an ( ca. 400€) oder deren vorgänger dsc-hx9v

oder die sony nex-c3 und die nikon J1 , liegen alle in deinem preisrahmen :D

tschüß detlef
 
Der TO wird schon wissen, warum er eine DSRL oä zum Filmen sucht und keinen Camcorder. Das soll hier auch garnicht Thema sein.

Ein möglicher Grund könnte z.B. sein. das er lieber filmen als videographieren möchte, imho ein Riesenunterschied, vergleichbar mit Fotografie mit kompakter Kamera oder DSLR.
 
Joa, aber Nachfragen kostet nix... Interessiert mich nunmal. Ich könnte es eher verstehen wenn jemand sagt "Ich möchte zwischendurch mal nen Video drehen/ Ich möchte zwischendurch mal ein Foto machen..."
Aber egal...
Frage nicht weiter.. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Slashcam habe ich schon versucht, da wird lieber zich Seiten darauf hingewiesen, dass man das falsche will und sich lieber Bücher kaufen soll, weil man ohnehin nicht zum Kreis der elitären Filmer und Fotografen gehören kann.

Und wie schon richtig vermute wurde, will ich keinen Camcorder, sonst hätte ich das erwähnt. Alleine für meine Stop Motion Spielereien und zwischendurch mal ein paar schöne Bilder machen, möchte ich eine handliche Kamera nicht missen. Mit einem Camcorder wäre das eine Qual. Außerdem könnte ich mit diesem keine Objektive adaptieren, die ich von Freunden leihen könnte, um mal was "künstlerisches" auszuprobieren.

Weder DSLR noch EVIL.

Sony SLT-Kameras sind die mit Abstand beste für Einsteiger geeignete Geräteklasse, denn nur dort hast du einen vernünftigen funktionierenden Autofokus und (im Gegensatz zu ner DSLR) kannst auch den Sucher (z.B. bei hellem Sonnenlicht, wo der Bildschirm schlecht oder gar nicht zu sehen ist) zum Filmen verwenden.

Such mal nach ner Alpha 33 oder ner Alpha 35.


Hab mal ein bisschen bei Geizhals geguckt und Preislich sind sie schon am oberen Ende. Sehr nahe an einer Canon 550d, welche mir auch schon empfohlen wurde. Bei der hätte ich auch keine Probleme Equipment zu schnorren.
Wie schneiden denn die genannten SLT im direkten Vergleich zur 550 ab?



Beim Querlesen und stöbern bin ich auch eigentlich nicht mehr so heiß auf eine DSLR und glaube, dass eine EVIL für meinen Einsatzbereich wohl sinnvoller wäre.
 
Speziell bei Video dürfte die GH2 besonders gut sein, v.a. mit FW-Hack - vielleicht ist sie eine Überlegung Wert? Das ist wiederum möglicherweise eher was für "Profis" d.h. Video-Gurus..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten