Gast_435162
Guest
Moin,
als ersten Post möchte ich gern mal ne Frage stellen, die mich zur Zeit sehr beschäftigt und auf die ich zur Zeit (noch) keine richtige Antwort weiß (selbst nicht nach dem durchstöbern der anderen Threads, die sich mit der Thematik DSRL - DSLM beschäftigen). Vor allem anderen aber erstmal euer Fragebogen (im übrigen: gute Idee!)
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 1100D, 17-55mm, 70-300mm (beides Kit-Objektive
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
_______________________________
Momentan besitze ich seit etwa einem Jahr eine Canon 1100D mit zwei Kitobjektiven und bin damit erst wirklich in das Hobby "Fotografie" eingestiegen (war die erste Kamera, mit der mir das Fotografieren Spaß gemacht hat ^^, Vorgänger war eine Kompaktknipse. ich mochte sie nicht, sie mich aber auch nicht. Das Thema war also recht schnell durch)
Ursprünglich hab ich mir das Kit gekauft, um Lederartikel, die ich herstelle mal gebührend in Szene setzen zu können, entgegen meiner Erwartung ist das ganze jetzt aber zum Hobby gewachsen und ich würde sehr gerne mein Equipment verbessern.
In einem Gespräch mit dem Fotohändler meines Vertrauens fiel nun aber - eher zufällig - der Spruch "die Zukunft wird wohl langfristig gesehen den spiegellosen Kameras gehören", Gespräche mich Freunden, die sowohl selber Fotos machen, teilweise auch in Fotoaffinen Geschäften arbeiten sagen da ähnliches. Nun bin ich am überlegen, ob ich mich auf der Canon-schiene weiter hochschrauben sollte, oder aber - bevor ich hunderte von Euros investiere - doch ein anderes System wählen sollte, und von Grund auf in die DSLM-Schiene einzusteigen. Wenn ich erst 4-5000€ an Equipment hätte, würde mir der Schritt wohl weitaus schwieriger fallen als jetzt (Und ich wollte mir ursprünglich ein 70-300 IS USM holen, was preislich etwa meinem Gesamten Kit entspricht....)
Daher die Grundfrage unabhängig davon, ob es nun ein bestimmtes Objektiv (aktuell) nur für DSLRs gibt, oder der Sensor der DSLMs wohl scheinbar kleiner wäre (wenn ich da falsch liege: gebt mir Bescheid ^^):
Was ist auf lange Sicht das Sinnvollere, bzw. macht es Sinn (sollte DSLM sinniger sein) jetzt schon auf das System zu wechseln, oder zu warten, bis es eine bestimmte Qualitätshürde überwunden hat? Oder wird die DSLR auch über die nächsten 10 Jahre mit großer Wahrscheinlichkeit (!) der DSLM ebenbürtig bleiben und ebenfalls mit dem gleichen Aufwand wie jetzt weiterentwickelt werden und es macht daher einen eher geringen Unterschied?
Ich denke, ihr habt da weitaus mehr Erfahrungen und könnt das wahrscheinlich besser einschätzen als ich.
Eine kurze Pro/Kontra-Liste für/gegen die DSLM von mir, mal spontan zusammengestellt: (Keine Erfahrungswerte, maßgeblich Höhrensagen/Vorführen im Laden)
pro:
- schneller AF
- leichter
- kompakte Bauart
- wesentlich geräuschärmer
- geringere Anfälligkeit des Sensors gegenüber Dreck und Co
- direkte Ergebnis-Vorschau im Sucher
- viel Spielkram und Schnickschnack, den ich wahrscheinlich eh nicht brauchen werde
- streckenweise Vorteile in Sachen schwache Lichtverhältnisse (?)
contra:
- kompakte Bauart - ich habe recht große Hände und eine "wuchtige DSLR" fühlt sich gut an, bei zwei DSLMs, die ich im Laden in der Hand hatte, fühlte es sich eher wie das Umklammern einer Kasette an....-.-)
- digitaler Sucher, wenn überhaupt. (ist evtl. Gewöhnungssache, aber auf Anhieb mag ich es nicht und ich fotografiere nahezu ausschließlich mit Sucher, liegt aber auch an der Verzögerung)
- verm. höherer Stromverbrauch (?)
- Equipment (noch) nicht in dem Ausmaß wie bei DSLRs vorhanden
- Noch recht junge Technik (kommt aber wohl auf den Maßsstab an)
[bei beiden Listen fehlen mit Sicherheit noch viele Aspekt, egal... kurz und spontan war angesagt ^^]
Ich aber denke die meisten Kontrapunkte werden mit der Zeit schon noch geregelt werden (Equipment und Co). Eine Geschichte, die mich ein wenig abschrecken mag: ich bin Systemmensch. Ich bin momentan bei Canon und an sich sehr Zufrieden mit dem Hersteller, würde aber wohl das komplette System wechseln (müssen) sollte ich eine DSLM wählen, da Canon und Nikon auf dem Bereich wohl noch arg hinterher hinken (sollen).
Da frage ich mich natürlich auch, wie sich das noch entwickeln wird.
Was das finanzielle angeht: Ich kann mir jetzt nicht mal eben ne 5D MII(I) kaufen, bin aber jemand, der zu wenig Geld hat, um sich von Modell zu Modell hochzuarbeiten. Mein Plan für die Canon-Reihe war dementsprechend erstmal in ein par bessere Optiken zu investieren und mir dann, wenn das Geld da ist, ne 7D zu holen. Der Alternativplan für ne DSLM.... ist noch nicht aufgestellt. Ich erwarte nicht, dass ich mir alles, was ich brauche für 1000 Euro besorgen kann, aber aufstocken geht immer und wird auch passieren. Es ist halt - wie schon gesagt, eher eine langfristig angelegte Frage....
so, ich hoffe einfach mal, ich konnte das Problem, das mich beschäftigt einigermaßen rüberbringen. Über Antworten und Anregungen freue ich mich natürlich und ich wünsch euch hiermit erstmal noch nen schönen Resttag (immerhin noch knappe 22 Minuten ^^)
LG und Hallo an alle
Logge
als ersten Post möchte ich gern mal ne Frage stellen, die mich zur Zeit sehr beschäftigt und auf die ich zur Zeit (noch) keine richtige Antwort weiß (selbst nicht nach dem durchstöbern der anderen Threads, die sich mit der Thematik DSRL - DSLM beschäftigen). Vor allem anderen aber erstmal euer Fragebogen (im übrigen: gute Idee!)
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 1100D, 17-55mm, 70-300mm (beides Kit-Objektive
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
_______________________________
Momentan besitze ich seit etwa einem Jahr eine Canon 1100D mit zwei Kitobjektiven und bin damit erst wirklich in das Hobby "Fotografie" eingestiegen (war die erste Kamera, mit der mir das Fotografieren Spaß gemacht hat ^^, Vorgänger war eine Kompaktknipse. ich mochte sie nicht, sie mich aber auch nicht. Das Thema war also recht schnell durch)
Ursprünglich hab ich mir das Kit gekauft, um Lederartikel, die ich herstelle mal gebührend in Szene setzen zu können, entgegen meiner Erwartung ist das ganze jetzt aber zum Hobby gewachsen und ich würde sehr gerne mein Equipment verbessern.
In einem Gespräch mit dem Fotohändler meines Vertrauens fiel nun aber - eher zufällig - der Spruch "die Zukunft wird wohl langfristig gesehen den spiegellosen Kameras gehören", Gespräche mich Freunden, die sowohl selber Fotos machen, teilweise auch in Fotoaffinen Geschäften arbeiten sagen da ähnliches. Nun bin ich am überlegen, ob ich mich auf der Canon-schiene weiter hochschrauben sollte, oder aber - bevor ich hunderte von Euros investiere - doch ein anderes System wählen sollte, und von Grund auf in die DSLM-Schiene einzusteigen. Wenn ich erst 4-5000€ an Equipment hätte, würde mir der Schritt wohl weitaus schwieriger fallen als jetzt (Und ich wollte mir ursprünglich ein 70-300 IS USM holen, was preislich etwa meinem Gesamten Kit entspricht....)
Daher die Grundfrage unabhängig davon, ob es nun ein bestimmtes Objektiv (aktuell) nur für DSLRs gibt, oder der Sensor der DSLMs wohl scheinbar kleiner wäre (wenn ich da falsch liege: gebt mir Bescheid ^^):
Was ist auf lange Sicht das Sinnvollere, bzw. macht es Sinn (sollte DSLM sinniger sein) jetzt schon auf das System zu wechseln, oder zu warten, bis es eine bestimmte Qualitätshürde überwunden hat? Oder wird die DSLR auch über die nächsten 10 Jahre mit großer Wahrscheinlichkeit (!) der DSLM ebenbürtig bleiben und ebenfalls mit dem gleichen Aufwand wie jetzt weiterentwickelt werden und es macht daher einen eher geringen Unterschied?
Ich denke, ihr habt da weitaus mehr Erfahrungen und könnt das wahrscheinlich besser einschätzen als ich.
Eine kurze Pro/Kontra-Liste für/gegen die DSLM von mir, mal spontan zusammengestellt: (Keine Erfahrungswerte, maßgeblich Höhrensagen/Vorführen im Laden)
pro:
- schneller AF
- leichter
- kompakte Bauart
- wesentlich geräuschärmer
- geringere Anfälligkeit des Sensors gegenüber Dreck und Co
- direkte Ergebnis-Vorschau im Sucher
- viel Spielkram und Schnickschnack, den ich wahrscheinlich eh nicht brauchen werde
- streckenweise Vorteile in Sachen schwache Lichtverhältnisse (?)
contra:
- kompakte Bauart - ich habe recht große Hände und eine "wuchtige DSLR" fühlt sich gut an, bei zwei DSLMs, die ich im Laden in der Hand hatte, fühlte es sich eher wie das Umklammern einer Kasette an....-.-)
- digitaler Sucher, wenn überhaupt. (ist evtl. Gewöhnungssache, aber auf Anhieb mag ich es nicht und ich fotografiere nahezu ausschließlich mit Sucher, liegt aber auch an der Verzögerung)
- verm. höherer Stromverbrauch (?)
- Equipment (noch) nicht in dem Ausmaß wie bei DSLRs vorhanden
- Noch recht junge Technik (kommt aber wohl auf den Maßsstab an)
[bei beiden Listen fehlen mit Sicherheit noch viele Aspekt, egal... kurz und spontan war angesagt ^^]
Ich aber denke die meisten Kontrapunkte werden mit der Zeit schon noch geregelt werden (Equipment und Co). Eine Geschichte, die mich ein wenig abschrecken mag: ich bin Systemmensch. Ich bin momentan bei Canon und an sich sehr Zufrieden mit dem Hersteller, würde aber wohl das komplette System wechseln (müssen) sollte ich eine DSLM wählen, da Canon und Nikon auf dem Bereich wohl noch arg hinterher hinken (sollen).
Da frage ich mich natürlich auch, wie sich das noch entwickeln wird.
Was das finanzielle angeht: Ich kann mir jetzt nicht mal eben ne 5D MII(I) kaufen, bin aber jemand, der zu wenig Geld hat, um sich von Modell zu Modell hochzuarbeiten. Mein Plan für die Canon-Reihe war dementsprechend erstmal in ein par bessere Optiken zu investieren und mir dann, wenn das Geld da ist, ne 7D zu holen. Der Alternativplan für ne DSLM.... ist noch nicht aufgestellt. Ich erwarte nicht, dass ich mir alles, was ich brauche für 1000 Euro besorgen kann, aber aufstocken geht immer und wird auch passieren. Es ist halt - wie schon gesagt, eher eine langfristig angelegte Frage....
so, ich hoffe einfach mal, ich konnte das Problem, das mich beschäftigt einigermaßen rüberbringen. Über Antworten und Anregungen freue ich mich natürlich und ich wünsch euch hiermit erstmal noch nen schönen Resttag (immerhin noch knappe 22 Minuten ^^)
LG und Hallo an alle
Logge
Zuletzt bearbeitet: