• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Nikon D3100 oder Olympus Pen E-PL1

blacksnow

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin ein wirklicher Photographieanfänger, aber würde gerne in Zukunft schönere Photos als mit einer Kompaktkamera machen. Ich würde die Kamera auf einer Safari nutzen, aber auch auf Feiern und bei so ziemliche allen Veranstaltungen von denen man später schöne Photos hätte. Aber auch Architektur und Kunst zählen zu den Motiven, die ich später ggf. auch als Poster drucken lassen würde.
Ich habe mich in den letzten Wochen belesen und beraten lassen und stehe nun zwischen der Entscheidung eine DSLR (a.e. Nikon D3100) oder ein rein digitales System (z.b. Olympus Pen) zu kaufen.

Ich wäre dankbar, wenn ich von Euch hilfreiche Tipps erhalte.

Herzlichen Dank im voraus und folgend der obligatorische Fragebogen



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 900] Euro insgesamt, davon
[ 500] Euro für Kamera
[ 400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke Nikon, Canon, Olympus Typ D3100, 500D, Pen ePl1)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ x] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( Safari)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Video geht gut mit Pen, freistellen geht sehr gut mit den PanCakes zum System von Panasonic.

Sport und Action ist weniger die Heimat der Systemkameras.
Aber Konzerte geht wohl auch, wenn man nahe ran kommt.

mfG
 
Vielen Dank für die erste Antwort.
Leider bin ich noch nicht so recht schlau geworden, ob eine Systemkamera auch das leisten kann, was eine DSLR für Einsteiger leistet.
Eigentlich hatte ich die Nikon 3100 ins Auge gefasst (im Kit mit 18-55 und 55-300), bis mir zuletzt ein Verkäufer zu einer Olympus Pen EP-l1 riet.
Vielleicht hättet Ihr noch den ein oder anderen Tipp.
 
Ich würde die Nikon D3100 klar der E-PL1 vorziehen. Die Nikon D3100 bietet wesentlich bessere Bildqualität in den höheren ISO Bereichen, zudem bietet sie im Gegensatz zur Olympus 1080p Full-HD Video. (Die Olympus hat nur 720p). Was ich zudem als eine klaren Vorteil der D3100 sehe ist die Bauweise. Die D3100 ist in dem Sinne eine "echte" DSLR, damit meine ich die Größe und die Form der Kamera. Ich finde so ein Kamera lässt sich wesentlich angenehmer halten und besonders auch ruhiger fotografieren. Kann man aber auch als Nachteil sehen, wenn man kein "große" Kamera mitnehmen möchte. Zudem ist die große Auswahl an sehr gut Objektiven ein klarer Vorteil der Nikon D3100.

Letztendlich kommt es drauf an was dir persönlich besser gefällt, welche Kamera dir eher zugesagt hat als du sie in der Hand hattest!
 
Hatte gerade eine Beratung in einem hier empfohlenen Geschäft.Demnach scheint eine Pen E1 eine gute Lösung.Liegt gut in der Hand,stabil,gut zum Reisen,aber leider ohne Blitz.Würde an Objektiven ein Pancake und ein 40-150 ins Auge fassen.
Macht das alles Sinn?
 
Die E-P1 ist ohne Blitz, die EPL1 mit, allerdings nur 1/2000 kürzeste Zeit beim Verschluß.
Für die Pen gibt es doch was zum Aufstecken.
FL 20 z.B.; braucht man ja nicht immer; aber 1/4000 vielleicht öfter.

PanCakes von Panasonic 20mm F1,7G was der Normalbrennweite entspricht.
Wenn dann würde ich mir gleich das 14-140G von Pan oder das M.Zuiko 14-150 gönnen.
Letztlich ist das preiswerter als 14mm F2,5 G und ein 14-45mm ohne die Telebrennweite.

mfG
 
Bei den Objekziven wäre für mich eins mit Telefunktion (für Safari und ggf Sport) sinnvoll und natürlich eins für Städtereisen und Feiern. Das 14-150 gibt es direkt für die Epls1 im Kit,für dir Ep1 aber nur seperat und dann sprengt es leider den gesetzten Preisrahmen.
 
E-P2 und E-PL1 könne den elektronischen Sucher nutze...

Das EPL1 Gehäuse hat das beste Griffstück...

Da es mit deine Wunsch-Objektiv im Kit mit der E-PL1 gibt... ...das PanCake gibt es ja eh nur extra.. ;)

mfG
 
Wie sieht es mit der Bedienbarkeit aus? Bin blutiger Anfänger und hatte gelesen, dass es bei der EPl1 um einiges komplizierter sein soll....also für mich dann wahrscheinlich eine Herausforderung, oder?
 
Man hat ein "Schnellzugriffsmenue" und zwei Funktionstasten (frei belegbar), wenn Du also kein Profi bist, reichts. Ich finds besser als nur "ok", man gewöhnt sich sehr schnell daran.
 
Meine Empfehlung wäre die D3100 mit einem Tamron 18-270 VC oder besser noch Sigma 18-250 OS und dazu ein Nikkor 1,8/35 mm, evtl. etwas über 900 €.
Auf Safari ist das Superzoom prima und auf Partys das 35er. Mit dem 35/1,8 kann man etwas besser freistellen als mit einem 1,7/20 zur E-PL1. Zudem ist der D3100-Sensor lichtempfindlicher, weil größer, rauscht also weniger bei wenig Licht. Allerdings hat die Nikon mit Festbrennweite keinen Bildstabilisator. Die Olympus nutzt bei Video einen elektronischen Bildstabi, wie man ihn jedoch auch in einem guten Videoschnittprogramm nachträglich nutzen kann. Bei der Nikon hat man mit dem Superzoom dann dafür einen echten, optischen Bildstabilisator. Für Safaris ist der D3100-Autofokus (Phasen-AF) sicherlich auch besser als der PL1-AF (Kontrast-Verfahren). Bei Video liegt die Nikon auch voraus. Aus meiner Sicht spricht deutlich mehr für die Nikon, die auch noch einen optischen Sucher hat.
j.
 
Also die EPL1 wäre scheinbar die beste Alternative, wenn ich Euch recht verstehe. Bei der EP1 hingegen hatte man das Gefühl was in der Hand zu halten.....schwierige Sache. Für wie gut haltet Ihr den eingebauten Blitz in der EPL1, wenn dort eh noch ein Zusatzblitz notwendig sein sollte, dann würde ich zur EP1 tendieren, da muss ich ihn sowieso kaufen.
Bei den Objektiven blicke ich auch noch nicht ganz durch....es gibt die EPL1 im Doppelzoom Kit mit 14-42 und 40-150 (599 Euro) oder aber im Kit mit 14-150 (799 Euro). Alternativ EP1 mit 14-42 und 40-150 (799 Euro), da gibt es aber kein Kit mit 14-150. Was erscheint hier das vernüftigste? Direkt ein Zoomobjektiv was alles abdeckt unf dann ggf. ein Pancake zusätzlich? Fargen über Fragen....
 
Jenne, vielen Dank für die Tipps bezüglich der Nikon...war auch meine erste Wahl, aber aufgrund der Handlichkeit habe ich mich doch eher in Richtung Olympus orientiert
 
Habe neben meiner DSLR (Canon 40D) die E-PL1. Für deine Anforderungen würde ich dir zu einer DSLR raten. Alleine schon deswegen, weil der AF der Oly im Dunkeln schlechter/ langsamer funktioniert. Das gleiche gilt für Sport.
 
Alleine schon deswegen, weil der AF der Oly im Dunkeln schlechter/ langsamer funktioniert. Das gleiche gilt für Sport.

Mit der E-PL1 meines Schwagers konnte ich einmal bei Zimmerlicht mit Zoom im Telebereich schon nicht mehr fokussieren. Der AF ist bei wenig Licht nicht mehr gut, kein Vergleich zum AF meiner Ex-D90 (AF wie D3100). Die D3100 ist übrigens auch schon sehr klein, aber die Objektive sind eben deutlich größer, weil das Aufnahmeformat ja fast doppelt so groß ist und die Nikon hat ja auch einen Spiegel (größeres Auflagemaß).
j.
 
Vielen Dank für Eure Mühe und Eure Empfehlungen. Nur leider konnte die mir bisher die Kaufentscheidung nicht erleichtern.....ich denke, ich werde nochmal in ein gutes Geschäft gehen, alle Kameras in die Hand nehmen und einzelne Kits ausrechnen....
 
Ich weiß zumindest, dass ich mich für ein kleines Model entscheide, da doch die Funktionalität (Reisetauglichkeit, etc.) im Vordergrund steht. Daher dann Olympus...jetzt fehlt nur die Wahl zwischen EP1 und EPL1.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten