• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR-Neueinsteiger; Welches Paket soll ich nehmen??

Ich habe in der Tat schon einige Jahre fotografiert, sogar digital.
Und es ist auch so, dass ich die Kompaktdigitalen
- 4 Jahre Casio QV-4000
- 1 Jahr Kodak Z740 (10x opt. zoom bzw. 380mm bei 38mm-Entsprechung)

aus meiner Sicht ausgereizt habe.

Ich möchte endlich eine schnellere Kamera, die (im Vergleich zu meinen anderen)
nicht rauscht und mir mehr Möglichkeiten gibt.

Bestimmt bin ich nicht mehr als ein ambitionierter Amateur, aber ich bin ein Einsteiger in Sachen DSLR, kein Anfänger in Sachen Fotografie.

Auch musste ich über das Beispiel mit der Flugzeugfotografie schmunzeln, denn in der Tat habe ich auch genau das vor (unter anderem). Ich möchte aber auch Portraits und Makro fotografieren.
Jetzt am Anfang brauche ich erstmal zum ausloten meiner Schwerpunkte das beste Kitpaket. Nachdem was ich hier gelesen habe werde ich wohl das 18-125mm von Sigma im Bundle oder nur Body und ein Objektiv-Paket
(Sigma 18-55 und 55-200) nehmen.

Ich danke allen dass ich teilhaben darf an ihren Erfahrungen.

Die Art und Weise wie hier kontrovers diskutiert wird zeigt mir, dass alle mit Herz fotografieren und ich nicht alleine bin. Vielleicht habe ich in ein paar Jahren auch so viel Ahnung wie ihr alle und kann anderen Anfängern weitergeben, was ich bekomme.

:) :) :) :)
Hier mal zwei Beispiele, was ich u.a. fotografiere (wen es interessiert)
http://home.arcor.de/forumjohnny/bilder/m1.jpg
http://home.arcor.de/forumjohnny/bilder/p1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das schöne daran ist , dass ich z.b. , trotz fotografenausbildung, ca.7 durchexerzierten kamerasystemen (Nikon F, Olympus OM, Canon FD, Canon EOS, minolta MD, Pentax, Leica M...) allen formaten (APSc crop über KB und mittelformat bis 13x18 grossformat)
und gut 22 jahren fotografie erfahrung, längst noch nicht alles weiß, aber oft schon genug, um manchmal zu schmunzeln, was hier geraten wird ;-)

was ich aber genau weiß:

es gibt nicht "die beste kamera"!
es gibt kein "das beste objektiv für..."
und was für den einen passt, kann für den anderen viel zu "xxx" sein

nur, manchmal nehmen es hiesige arg ernst und persönlich...

viel erfolg
und viel spaß

der stef
 
Johnny Digital schrieb:
Kannst Du das näher begründen? Sind die Sigma-Objektive es nicht wert?
Ist ne ernste Laien-Frage, kein Sarkasmus :-)

Johnny,

bei mir ist das eine Grundsatzfrage. Canon Kamera= Canon Objektive. Ich bin aber der Meinung, dass es Sigma Objektive gibt, die vielleicht besser sind als das eine oder andere Canon Objektiv. Mag ich jetzt nicht beurteilen und es kommt ja auch immer darauf an was einer fotografieren will.

Ausschlaggebend für mich ist, dass ich nur Canon Objektive bevorzuge mit IS (Image Stabilizer). Du kannst einfach länger belichten ohne zu verwackeln. Bei der bekannten Eigenheit bzgl. des Fokus der EOS350D ist das eine entscheidende Hilfe und seit ich den IS verwende, ist meine Anzahl verwackelter Aufnahmen bei weitem geringer. Wenn es Sigma mit IS gäbe, würde ich evtl. das eine oder andere Sigma im Koffer haben.

Der grösste Vorteil von Sigma Objektiven ist aber der attraktive Preis, bei Sigmas mit gleichwertiger Leistung als Canon Objektive sind diese aber meist gleich im Preis oder sogar teuerer.
 
Mein Fazit ist also, dass ich, wenn ich genug Geld hätte, lieber in erstmal zwei Objektive investieren sollte, aus meiner Sicht auch mit IS.
Da dies aber nicht der Fall ist, werde ich wohl zu einem 18-125mm-Objektiv von Sigma greifen und Erfahrungen sammeln.

Wenn ich dann soweit bin, dass ich die Unterschiede bemerke,
schaffe ich mir entsprechende Objektive an.

jetzt will ich erstmal losfotografieren. Ich glaube, dass ich diese Unterschiede
bei dem Sprung den ich dann in der Kameratechnik mache ohnehin
nicht sofort bemerke. :o
Und verkloppen kann man die Dinger auch immer noch.

Danke allen für alles!!!
:top:
 
@ JOHNNY
Du wirst den Unterschied bald merken, weil du ja ein gutes Fotografenauge hast.
Hab mir deine Bilder angesehen und muss sagen
respekt.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten