• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit wählbarem Fokuspunkt

Stud771

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich nutze zur zeit eine Pentax K200 und fotografiere viel Sport, Lauf und Motorsport.

Gibt es denn eine Kamera, wo ich den Fokuspunkt wählen kann!?!?!? :confused:

Gerade im Laufsport habe ich das Problem, wenn ich den zentralen Punkt wähle und mache Hochformat Bilder, das Gesicht nicht 100% scharf ist!! :cool:

Ich würde meine Pentax mit Zubehör dann gerne verkaufen.

Danke :top:

Christian
 
Nicht viel besser. Ich bin als Pentaxianer von den Socken gewesen, als ich mir aus Experimentierlust und Neugier eine Canon 5d gebraucht angeschafft habe, die ist von 2007 (!) und der AF triftt absolut immer, ich habe noch nicht ein einziges unscharfes Bild gehabt.

Seither mache ich mir so meine Gedanken...
 
Gibt es eine Nikon die das kann!?:confused:
 
Ich weiss zwar nicht warum die Pentax im Querformat besser treffen soll, wie im Hochformat?....

Aber, die Canon 50D hat mehrere Kreuzsensoren, ist für Sport gut geeignet und mittlerweile für 700,- zu haben.

die 7D merkt sich m.W. nach 2 eingestellte AF-Punkte, sodass Du, wenn Du von Quer- ins Hochformat wechselst und umgekehrt, nicht wieder den AF-Punkt umstellen musst.....und ist halt ausgefuchster vom AF,- kann also besser verfolgen wenn Du den ursprünglichen AF-Punkt verlässt, ect..

Dann gibts halt bei Canon die 70-200mm-USM Reihe, mit Wahlweise f4 oder 2,8 und das jeweils mit IS (stabi) oder ohne.
Die Zwischenabstufung f4 hat Nikon nicht,- das ist dann abhängig vom Budget.

Der Nachführ AF gilt bei den Canons als gut, die RingUSMobjektive als schnell.

Könnte also schon was sein, für Dich.
 
also die Canon 5D ist nicht meine Liga, eher ein Traum, der leider ein Traum bleiben wird!!

Eine gebrauchte, "verrammelte" aus ebay für 800 EUR kommt bei mir nicht in Frage, ich achte wirklich sehr auf mein Zeug, sowas käme mir nicht ins Haus!

Vom Treffen her ist es auch nicht, es geht eher darum, das ich den Punkt gerne im Hochformat weiter oben hätte, also im Brustkorbbereich!

Dem Kollegen oben kann ich aber zum Teil RECHT geben, bei Dunkelheit oder schlechteren Lichtverhältnissen hat man oft Schwierigkeiten scharf zu stellen!

Aber darum geht es mir eigentlich nicht, eher um den Punkt!
 
ja, nimm doch einfach eine k20d oder eine k7. dann musst du nicht komplett umsteigen. und ne k20d kriegst du ja beim verkauf der k200d fast schon wieder raus.

dann kannst du frei wie ein vogel zwischen den punkten wählen.
 
Das geht doch sogar mit der K-x sowie mit allen Pentax DSLRs :confused:

Eine erhöte "unschärfe" Quote wo der AF nicht trifft, ist mir bisher nicht aufgefallen.

Dpreview schreibt dies nur bei den Canon DSLRS immer dazu das der AF ab und zu daneben liegt !

Lg

Maik
 
Hm, hat die Pentax K200D doch? Ganze 11 Messfelder, davon glaube 9 Kreuzsensoren - alle per Hand wählbar.

(1x Mitte, 8 drum herum und jeweils einen links und rechts)
 
ja stimmt. konnte ja meine k100d ja damals auch schon :o

na dann muss er sich ja gar nicht neues kaufen, sondern einfach mal das steuerkreuz betätigen.
 
das wäre jetzt aber mega peinlich!

obwohl ich trotzdem am überlegen bin die Marke zu wechseln....
mal schauen, objektive für NIKON sind um einiges günstiger zu bekommen wie für pentax
 
Hallo

obwohl ich trotzdem am überlegen bin die Marke zu wechseln....
mal schauen, objektive für NIKON sind um einiges günstiger zu bekommen wie für pentax

Das Wechseln der Marke ist meist eine Entscheidung aus dem Bauch heraus,
aber natürlich durchaus legitim.

In Summe wird es so sein, dass gute Objektive vergleichbar teuer sein werden.
=> Ich weiß, dies lässt sich mit Einzelbeispielen widerlegen. :rolleyes:

Grüsse
 
vielleicht mirrorless werden?

Bei den Spiegellosen kann man den Fokuspunkt relativ frei setzen. Bei der Samsung NX10 völlig frei und zudem in der Grösse verändern. Das ist schon nice-to-have. Panasonic hat glaube ich 23 vorgelegte Punkte, aber das müsstes Du genauer erforschen, da kenne ich mich nicht so aus.
 
Die sind zu langsam für Sport.

Bei Nikon gehts ab der D300 los, weil die darunter liegende D90 nur einen Kreuzsensor hat.
Die D90 ist preislich mit der 50D vergleichbar, somit wär in der 700,- Klasse Canon im Vorteil.

Dann kommen preislich die D300 und die 7D eben.
Bei Sportobjektiven bietet Canon eher preislich vielfältiger abgestuft an.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten